Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Andrea Veerkamp-Walz
Business Coach Frankfurt

Merzenstraße 4
60437
Frankfurt
Tel: | - |
---|---|
Fax: | - |
Mobil: | - |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | - |
Aktiv seit: | 01.01.2013 |
E-Mail: | andrea.veerkamp-walz@vdma.org |
Internet: | - |
Beschreibung
Systemisches, lösungsorientiertes Coaching.
Profil: Sensibilität, Lebenserfahrung, Kreativität.
Breites methodisches und konzeptionelles Hintergrundwissen zum Coaching (systemisch, lösungsorientiert, Hypno-Coaching.
Ausgeprägtes Hintergrundwissen zur Personalarbeit und (Unternehmens-)Führung.
Langjähriges Branchen-Know-how im Maschinenbau.
Branchen
- Technologie/Maschinenbau
- Vereine/Verbände
Schwerpunkte
- Work-Life-Balance
- Konflikte und Krisen
- Entscheidungsfindung
- Führung und Management
Zielgruppen
- Selbstständige und Freiberufler
- Privatpersonen
- Geschäftsleitung
- Abteilungsleitung
Bücher
-
Das gesunde Unternehmen
978-3-8163-05Ganzheitliches Gesundheitsmanagement für Unternehmen
Gesundheitsmanagement gewinnt durch den demografischen Wandel und den Fachkräftemangel weiterhin an praktischer Bedeutung. Ein wichtiges Ziel für Unternehmen ist, einen möglichst gesunden Rahmen zu schaffen, in denen ihre Mitarbeiter bis zur Rente fit und innovativ sind, und in denen sie ihre Fachkräfte binden können.
Ein gesundes Unternehmen wird definiert als eine „Organisation, deren Kultur, Klima und Prozesse Bedingungen schaffen, die die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter ebenso fördern wie ihre Effizienz“.
In dem Buch des VDMA-Verlags werden die Ergebnisse der Uni Bielefeld zum Thema Einfluss des Unternehmens auf die Gesundheit und die Auseinandersetzung von Praktikern mit dem Thema ganzheitliches Gesundheitsmanagement verarbeitet. Außerdem enthält es einen Abriss der Instrumente auf der operativen Ebene des Gesundheitsmanagements.