Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Andreas Dotzauer
Business Coach

Birkenstr. 72
66119
Saarbrücken
Tel: | 0681 9515632 |
---|---|
Fax: | 0681 9515633 |
Mobil: | - |
Sprachen: | |
Jahrgang: | - |
Aktiv seit: | 31.12.2001 |
E-Mail: | info@andreas-dotzauer.de |
Internet: | https://www.andreas-dotzauer.de |
Beschreibung
Andreas Dotzauer Coach-Profil
Andreas Dotzauer Beratung | Training | Coaching steht für die kompetente Beratung und Begleitung in Personal-/ Führungsthemen, bei Veränderungsprozessen und bei Fragen zur beruflichen bzw. persönlichen Entwicklung.
Mein Angebot richtet sich insbesondere an mittelständische Unternehmen (bzw. deren Fach- und Führungskräfte) sowie an Privatpersonen im süddeutschen Raum.
Kurzüberblick Leistungen bzw. Vorgehen
Erstellung eines unternehmensindividuellen Coaching-Konzeptes sowie individuelle Beratung und Begleitung von Fach-/Führungskräften als Business Coach, um sie für bzw. in herausfordernden beruflichen Situationen zu stärken.
Typische Coaching-Anlässe: Erkennen bzw. Formulieren und Umsetzen beruflicher/ persönlicher Ziele, Karriereentwicklung, Reflexion und Optimierung des eigenen Führungsverhaltens, Selbst-/ Stress-/ Konfliktmanagement, Gestaltung einer beruflichen Neuorientierung.
Vorgehen: Erwartungen, Ziele und die Vorgehensweise stimmen wir in einem Vorgespräch gemeinsam ab. So können wir feststellen, ob eine zeitlich befristete engere Zusammenarbeit zielführend ist.
Je nach individuellem Bedarf nutze ich u.a. folgende bewährte Methoden: Selbstreflexion, zirkuläre Fragen, Reframing, ausgewählte neurolinguistische bzw. kognitive Techniken, Rollenspiel, Feedback, etc. Auf Wunsch analysiere ich die persönlichen Stärken und Entwicklungsbereiche mit einem renommierten berufsbezogenen Testverfahren.
Themenbezogen kann ich auch per E-Mail Unterstützung anbieten. Auf Wunsch führe ich das Coaching in Teilen auch per Telefon durch.
Kurzprofil Andreas Dotzauer
Berufs- bzw. Führungserfahrung:
- langjährige Erfahrung im Personalmanagement im Mittelstand und Konzern-Unternehmen, davon rund 10 Jahre Führungserfahrung u.a. als Personalleiter und Prokurist einer Stuttgarter Bank sowie als Leiter Personalentwicklung und Handlungsbevollmächtigter des führenden Direktversicherers in Deutschland
- fundierte Erfahrung in der Beratung, Konzeption und Umsetzung von PE-/OE-Themen bzw. (konzernweiten) HR-Projekten, im Change Management sowie im Personalabbau/ Outplacement
- seit 2002 interner und neben-/ freiberuflicher Berater, Trainer, Dozent, Moderator und Coach
- seit 2011 selbstständig als Berater, Trainer und Coach
- Kooperation mit renommierten Beratungs- bzw. Trainingsunternehmen
- Lehrbeauftragter mit Schwerpunkt Human Resources/Personalmanagement und Organisation/Change Management in Bachelor- und Master-Studiengängen an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management (FOM) in Mannheim sowie an der SRH Hochschule in Heidelberg.
Ausbildung / Studium:
- Bankkaufmann (IHK) mit anschließender Berufstätigkeit (Kundenberatung/ Vertrieb)
- Diplom-Kaufmann (Univ.) mit Schwerpunkt Personal und Marketing
- Master of Arts (M.A.) in Erwachsenenbildung, Schwerpunkt u.a. Coaching, Training, Bildungscontrolling
- Akademiestudium zu wirtschaftspsychologischen Themen an der FernUniversität Hagen.
Zusatzqualifikationen:
- Business Coach (COATRAIN), Coach (COCOMIN), reg. Coach (dvct), Fachreferent Personalentwicklung (TAE), Organisationsentwickler/ Change Manager (TAE), Konfliktmanagement-Trainer/ Mediator (CCC), Trainer (IHK), reg. Trainer (dvct), reg. Berufsberater (dvb), Ausbilder/ AdA (IHK), NLP-Practitioner (dvnlp), Betrieblicher Suchtkrankenhelfer (BKD)
- Mitglied mehrerer Berufsverbände (u.a.: Deutscher Verband für Coaching & Training (dvct), Deutscher Verband für Bildungs- und Berufsberatung (dvb)).
Informationen
Mehr erfahren Sie auf meiner Homepage. Der Dotzauer-Blog bietet Ihnen weitere ausgewählte Informationen rund um Personalmanagement, Führung und Change Management. Sie können meinen Beiträgen bequem auf Twitter folgen. Oder vernetzen Sie sich mit mir auf Xing. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Branchen
- Sonstiges
- Versicherungen
- Verwaltung/Behörde
- Banken/Finanzen
- Aus- und Weiterbildung
Schwerpunkte
- Potenzialentwicklung
- Karriereplanung
- Changemanagement
- Führung und Management
- Neuorientierung
Zielgruppen
- Team- und Gruppenleitung
- Privatpersonen
- Mitarbeiter
- Geschäftsleitung
- Abteilungsleitung
News
-
Coaching in Theorie und Praxis – Eine Bestandsaufnahme aus interdisziplinärer Perspektive
Ziel der Publikation "Coaching in Theorie und Praxis – Eine Bestandsaufnahme aus interdisziplinärer Perspektive" war, in fundierter und kompakter Form ausgewählten Fragestellungen (bspw. Forschungsstand, Wirk- bzw. Erfolgsfaktoren) nachzugehen. Neben der wissenschaftlichen Darstellung soll auch ein Beitrag zur weiteren Professionalisierung der betrieblichen Personal(entwicklungs)arbeit geleistet werden. Zahlreiche Literaturverweise ermöglichen eine gezielte Vertiefung.
Die wissenschaftlichen Publikationen der FOM Hochschule bieten fundiertes Expertenwissen für Lehre und Praxis. Bei Interesse ist dort das FOM Arbeitspapier zum Thema Coaching kostenfrei als PDF abrufbar.
Zitation
Dotzauer, A. (2017): Coaching in Theorie und Praxis – Eine Bestandsaufnahme aus interdisziplinärer Perspektive, Reihe Arbeitspapiere der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Nr. 68, Essen: MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft
Schlagworte
#Coaching #Beratung #Führungskräfteentwicklung #Lernform #Personalentwicklung #Professionalisierung