Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Noch keine Favoriten gewählt.
Andreas J. Reisner
Business Coach
Zertifizierter Coach

Berliner Str. 33
14467
Potsdam
Tel: | 0331 5817730 |
---|---|
Fax: | 0331 5817731 |
Mobil: | 0172 7140140 |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | - |
Aktiv seit: | 31.12.1985 |
E-Mail: | andreas.reisner@arc-coaching.de |
Internet: | http://www.arc-coaching.de |
Beschreibung
- Studien als Wirtschafts-Ingenieur an der TU Berllin und in Operations Research an der UC Berkeley in den USA
- Umfangreiche Feldkompetenz aus ca. 20 Jahren Top-Management in international erfolgreichen Unternehmen und aus über 20 Jahren Unternehmensberatung insbesondere als Begleiter von umfassenden Change-Prozessen in großen Mittelbetrieben
- Vielfältige Weiterbildung incl. Zertifizierung: -Integrative Gestalt-Supervision bei Astrid Schreyögg; -Coaching-Weiterbildung bei Dörthe Verres und Barbara Brink;-Systemische Beratung bei Fritz Simon, Eckardt König, Gunter Schmidt u.a.; -Genuine Contact Trainer bei Birgitt Williams;-Structural Consulting bei Robert Fritz; existenzanalytische Coaching-Weiterbildung bei Alfried Längle; Ausbildung zum existenzanalytische Berater (u.S.) bei Christoph Kolbe (GLE Deutschland);Teilnahme an diversen zusätzlichen Weiterbildungen
- Meine Coaching-Klienten sind Führungskräfte oder Führungsteams in Unternehmen, Krankenhäusern, etc., Studenten, Firmengründer, etc.
- Coaching-Themen betreffen komplexe Entscheidungs-Situationen, Karrierefragen, Konflikte, etc.
- Mein Coaching-Verständnis basiert auf der Überzeugung, dass die Lösungskompetenz für eine Frage beim Coachee bereits weitgehend vorhanden ist. Als Coach kann ich helfen, dieses bewußte und unbewußte Lösungswissen zu erschließen, zu strukturieren und damit die Deutungs- und Handlungskompetenz des Coachees zu stärken
Branchen
- Technologie/Maschinenbau
- Medizin/Gesundheitswesen
- Druck/Medien
- Verkehr/Transport/Logistik
- Chemie/Pharma
Schwerpunkte
- Projektmanagement
- Entscheidungsfindung
- Changemanagement
- Übergangssituation
- Strategie und Visionen
Zielgruppen
- Vorstand
- Geschäftsleitung
- Existenzgründer
- Bereichsleitung
- Abteilungsleitung