Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Noch keine Favoriten gewählt.
Anja Kenzler
dvct-Coach und dvct-Trainerin
Zertifizierter Coach
Zertifizierter Trainer

Nienburger Straße 3
28205
Bremen
Tel: | 0421-5578899 |
---|---|
Fax: | - |
Mobil: | - |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | - |
Aktiv seit: | 01.10.1999 |
E-Mail: | anjakenzler@a-k-demie.de |
Internet: | www.a-k-demie.de |
Beschreibung
- Lizenzierte Mediatorin und Ausbilderin BM beim Bundesverband Mediation e.V seit 2001 (ausgebildet 1997/1998)
- Zert. Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. M. Rosenberg seit 2004 (von Laurence Reichler und Marshall Rosenberg 1999/2000 persönlich ausgebildet)
- Wingwave®-Coach und Wingwave®-Lehrtrainerin seit 2008 und 2011
- NLC®-Coach und NLC®-Lehrtrainerin seit 2015
- Zert. Coach dvct und Trainerin dvct seit 2017
- Zert. Mental- und Business-Coach seit 2011
- Prozessbegleiterin und Coach seit 2001
- Personal– und Managementtrainerin seit 2001
- Diplom-Sozialpädagogin seit 1989
- Seit 1999 Tätigkeit im Bereich Mediation und Coaching, Ausbildungen und Training
- Leiterin der Anerkennungskommission und der Regionalgruppe Bremen des Bundesverbandes Mediation e.V. von 2005-2017
- Dozentin an der Leibniz Universität Hannover
- Geschäftsführerin der a.k.demie in Bremen
- Je nach Aufgabenkonstellation Kooperation mit unterschiedlichen Netzwerkpartner/innen
Branchen
- Aus- und Weiterbildung
- Bildung
- Unternehmensberatung
- Sonstiges
Schwerpunkte
- Entscheidungsfindung
- Führung und Management
- Konflikte und Krisen
- Neuorientierung
- Work-Life-Balance
- Stressmanagement
Zielgruppen
- Team- und Gruppenleitung
- Selbstständige und Freiberufler
- Mitarbeiter
- Privatpersonen
- Geschäftsleitung
- Abteilungsleitung