Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
dvct Coach & Trainer Award 2019
Award geht an Alexandra Götzfried
„Leadership Hero’s Journey“
dvct-Fachtagung
"Zürcher Ressourcenmodell"
Dr. Maja Storch
Favoriten
Annelie Sagurna
Coach und Beraterin, externe Mitarbeiterberatung (EAP "Employe Assistance Program") in Unternehmen, Coaching und Beratung für Menschen in der Lebensmitte

Kreuzstr. 44
53225
Bonn
Tel: | - |
---|---|
Fax: | - |
Mobil: | +49 (0)157 82428890 |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | - |
Aktiv seit: | 01.01.2009 |
E-Mail: | coaching@annelie-sagurna.de |
Internet: | http://www.annelie-sagurna.de |
Beschreibung
Mein Beratungsangebot für Geschäftskunden:
Coaching/ Supervision für Führungskräfte, Teams und MitarbeiterInnen
Als lösungsorientierter Coach unterstütze ich Sie dabei, aus eigener Kraft einen Weg aus festgefahrenen Situatioenen heraus zu finden. Aufgrund meiner langjährigen Branchenkenntnis ist mein Angebot spezeill auf soziale Organisationen zugeschnitten.
Coaching für Führungskräfte
Coaching ist Ihre persönliche, praxisorientierte Begleitung bei komplexen Führungsanforderungen.
Führungskräfte-Coaching ist auch in einer Kleingruppe mögliche.
Coaching/ Supervision für Teams
Bei meiner Arbeit mit Teams geht es darum, dass sich die Fähigkeiten Einzelner wie auch des gesamten Teams bestmöglich entfalten können. Dies beginnt bei der gemeinsamen Klärung von Zielen und Aufgaben und schließt ebenso positive Bewältigungsstrategien für Belastungssituationen ein.
Coaching/ Supervision für Teams kann mit oder ohne Führungskraft erfolgen.
Coaching für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen:
Wenn es um Themen geht, die sich auf den Arbeitsalltag auswirken, aber nicht im Team besprochen werden können, bietet sich ein Coaching einzelner Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter an.
Externe Mitarbeiterberatung:
Im Rahmen des Gesundheitsmanagements biete ich den Beschäftigten Ihres Unternehmens schnelle und unbürokratische Hilfestellung bei der Bewältigung ihrer persönlichen und beruflichen Probleme an. Mein Beratungsservice wird vom Arbeitgeber angeboten und ist für die Belegschaft kostenlos.
Methoden:
Die Ratsuchenden werden von mir dabei unterstützt, den eigentlichen Kern ihrer Probleme zu finden, innere Fähigkeiten zu entdecken und neue stimmige maßgeschneiderte Handlungsstrategien zu entwickeln. Das oberste Prinzip der EAP-Beratung besteht in der absoluten Vertraulichkeit. Die Abrechnung erfolgt über ein Codierungsystem.
Wie ich arbeite:
Das nötige Know-how bringe ich aus der Kombination als Sozialarbeiterin/Pädagogin, meiner langjährigen Beratungstätigkeit in Familienberatungsstellen und der Fachkompetenz als Coach mit. Auch meine Berufserfahrung als Familienpflegerin, meine Arbeit in der Altenpflege und als Hauswirtschafterin in jungen Jahren haben mich geprägt.
Branchen
- Sonstiges
- Medizin/Gesundheitswesen
- Politik/Soziales
Schwerpunkte
- Zeitmanagement
- Identität und Persönlichkeit
- Konflikte und Krisen
- Entscheidungsfindung
- Stressmanagement
Zielgruppen
- Selbstständige und Freiberufler
- Privatpersonen
- Mitarbeiter
- Geschäftsleitung
- Abteilungsleitung