Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Astrid Mai
Business Coach, Trainer & Counselor

Tel: | - |
---|---|
Fax: | - |
Mobil: | 491778106885 |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | - |
Aktiv seit: | 01.01.1997 |
E-Mail: | astrid@mai-lebenswert.de |
Internet: | http://www.mai-lebenswert.de |
Beschreibung
Wert schöpfend führen und couragiert gestalten! Sich und andere erfolgreich machen. Darum geht es beim Führen.
Business Coaching ermöglicht es Ihnen, Ihre aktuelle berufliche und unternehmerische Situation aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Es lässt Sie die Möglichkeit alternativer Stellschrauben erkennen und ausprobieren. Im Coaching konzentrieren wir uns auf Sie, Ihre Themen und Ziele - individuell, konzentriert, diskret.
Das Counseling erweitert die Coachingarbeit um persönlichkeitsentwickelnde Elemente. Hier beziehen wir Ihre Biografie und Lebenssituation ein. Wir stärken Ressourcen, bearbeiten Blockaden, formen Klarheit.
Persönlichkeit und Führungskraft sind zwei Dinge, die Hand in Hand gehen. Gestalten Sie Ihre Entwicklung aktiv selbst. Managen können viele, Führungspersönlichkeiten sind nur wenige.
Ausgestattet mit umfassender internationaler Führungserfahrung und einer erfolgreichen Karriere als Mitglied im Geschäftsführungsteam eines internationalen Beratungs- u. Trainingsunternehmens unterstütze ich seit 1997 Führungskräfte auf diesem Weg.
Branchen
Schwerpunkte
- Identität und Persönlichkeit
- Potenzialentwicklung
- Konflikte und Krisen
- Changemanagement
- Führung und Management
Zielgruppen
- Vorstand
- Team- und Gruppenleitung
- Geschäftsleitung
- Bereichsleitung
- Abteilungsleitung
Bücher
-
Zukunft gestalten. Möglichkeiten des Presencing in Organisationen
ISSN 0721 787Der von C. Otto Scharmer entwickelte Führungs- und Beratungsansatz „Theorie U“ sowie
der daran gekoppelte Umsetzungsprozess, das „Presencing“, dienen als Erstimpuls für
diese Arbeit. Im Kern geht es bei diesem Ansatz darum, Potenziale und Zukunftschancen
zu erkennen und im Kontext der aktuellen Aufgabe oder Situation zu erschließen. Im
Presencing-Prozess bewege ich mich als Counselor bewusst in einem Feld der sozialen
Techniken, die es mir erlauben, neben dem rationalen Denken auch tiefe emotionale
Ebenen anzusprechen und die Stimmen und Meinungen vieler Akteure sowie mittel- und
unmittelbarer Prozessbeteiligter einzubeziehen und wahrnehmbar zu machen. Gerade im
Vorhof großer Veränderungsereignisse, deren Rahmen von den Protagonisten nur
bedingt beeinflussbar scheint, eröffnet die Arbeit mit dem Presencing-Ansatz viele
Möglichkeiten zum ressourcenstärkenden und zukunftsorientierten Arbeiten als
Counselor. Diese Graduierungsarbeit beschreibt die praktische Umsetzung im Rahmen
der bevorstehenden Fusion eines internationalen Unternehmens.
Downloads
-
Umgang mit Dilemmata
Sie müssen eine schwierige Entscheidung treffen und haben den Eindruck, sich zwischen"Tod und Teufel" zu bewegen. Dann handelt es sich um ein typisches Dilemma. Keine Sorge, hier gibt es einen Ausweg!
- Neuer Zugang zum Veränderungsprozess
-
Lügen erkennen - wie unser Gesicht unsere Absichten verrät
Lügen ist ein komplexer Vorgang. Er erfordert Konzentration, Kreativität, Anstrengung, Strategie und ein gutes Maß an Selbstkontrolle. Diesem Umstand verdanken wir hilfreiche Hinweise, die uns eine Täuschung erkennen lassen.
-
Entdecken Sie die Vielfalt Ihrer Möglichkeiten
Mit Unterstützung des Insights Discovery Präferenzprofils können Sie
- Ihre Kommunikation verbessern
- Mitarbeitergespräche zielgerichteter führen
- Konflikte leichter managen
- Mitarbeiter stärkenbasiert einsetzen
- Ihre Führungsarbeit klarer ausrichten
Reagieren Sie auf wechselnde Anforderungen und erlauben Sie sich ein besseres Verständnis eigener und fremder Handlungsmuster.
Im Training beleuchten wir konkrete Arbeitssituationen aus Ihren Führungsalltag und erproben Lösungsmöglichkeiten.