Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Bettina Seidel-Whitelaw
Systemischer Business Coach für Führungskräfte, Manager, Einzelpersonen und Teams

Wandsbeker Zollstr. 5a
22041
Hamburg
Tel: | 040 689177990 |
---|---|
Fax: | bettina.seidel-whitelaw@coaching-im-business.de |
Mobil: | 0173 617 4000 |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | - |
Aktiv seit: | 01.01.2001 |
E-Mail: | |
Internet: | www.coaching-im-business.de |
Beschreibung
Seit 20 Jahren unterstütze ich Menschen und Unternehmen, erfolgreich neue Wege zu gehen.
Was es für echte Veränderungen braucht, ist individuell verschieden. Immer jedoch gilt: Nur wer sich bewegt, kann einen Schritt nach vorn machen. Ich erkenne schnell, was Menschen bewegt, worum es wirklich geht und welche Dynamiken hilfreich oder bremsend für das gewünschte Ziel sind. Ich gebe direktes Feedback zu dem, was mir auffällt, gemeinsam reflektieren wir, lösen Bremsen und entwickeln Umsetzungsstrategien.
Als systemischer Coach arbeite ich ziel- und lösungsorientiert. Ich liebe Menschen und begegne ihnen stets auf Augenhöhe, verbindlich und vorurteilsfrei. Jeder ist anders und das ist auch gut so.
Als erfahrene Beobachterin mit einem klaren Blick für das Wesentliche erkenne ich schnell, was Menschen und Organisationen bewegt, worum es wirklich geht und welche persönlichen Themen und Dynamiken kritisch für die gewünschte Zielerreichung oder das Funktionieren eines Teams oder Prozesses sind. Als Feedback-Profi melde ich zurück, was mir auffällt und sorge dafür, dass Unausgesprochenes so benannt wird, dass die Beteiligten es gut annehmen können.
Ich kommuniziere offen und klar auf meine eigene liebevoll-direkt konfrontierende Art und Weise.
Es gelingt mir schnell, Menschen zu erreichen. Die sehr persönliche, vertrauensvolle Arbeit setzt oft Entwicklungsprozesse in Gang, die auch nach der gemeinsamen Arbeit wie ein Veränderungsmotor wirken.
Ich liebe es, kraftvoll, undogmatisch und mit Freude vorzugehen. Mit Humor und Perspektivwechsel lassen sich auch vermeintlich schwere Themen leicht bewegen.
Mögliche Coachinganlässe können dabei unter anderem sein:
- Herausforderungen des Führungsalltags meistern
- Führungskompetenzen und -persönlichkeit stärken
- Eigenes Führungsverhalten reflektieren
- Außenwirkung als Führungskraft erkunden
- Persönliche Stärken und Potenziale erkennen
- Konfliktlösungsstrategien entwickeln
- Karriereentwicklung
- Umstrukturierung und Reorganisation
- Neue Führungskräfte oder Mitarbeiter
- Informationsverluste und Kommunikationsfehler
- Mangelnde Akzeptanz untereinander
- Auffällig steigender Krankenstand
- Konflikte oder sinkende Motivation im Team
- Unzureichend definierte Ziele, Aufgaben, Zuständigkeiten
- Anstehende Herausforderungen meistern
- Umstrukturierungen oder Prozessoptimierungen
- Zunehmende Konflikte oder Reibungsverluste
- Hohe Mitarbeiterfluktuation oder Krankheitsstände
- Kulturwandel in den Bereichen Führung, Zusammenarbeit, Kommunikation
Branchen
- Aus- und Weiterbildung
- Unternehmensberatung
- Bildung
- Handel/E-Commerce
- Sonstiges
Schwerpunkte
- Entscheidungsfindung
- Führung und Management
- Identität und Persönlichkeit
- Konflikte und Krisen
- Karriereplanung
- Potenzialentwicklung
Zielgruppen
- Vorstand
- Mitarbeiter
- Geschäftsleitung
- Bereichsleitung
- Abteilungsleitung