Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Carmen Nagel
Beraterin, Trainerin, Coach

Sparrhärmlingweg 96
70376
Stuttgart
Tel: | 0711 50 44 5123 |
---|---|
Fax: | - |
Mobil: | 0176 42593009 |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | - |
Aktiv seit: | 01.01.2012 |
E-Mail: | kontakt@carmennagel.de |
Internet: | http://www.carmennagel.de |
Beschreibung
Studium der Pädagogik, Soziologie und Psychologie mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
Zusätzliche Qualifizierung: Carmen Nagel ist als Coach vom dvct zertifiziert.
Arbeitserfahrung in Unternehmen, an Schulen und Hochschulen, bei Non-Profit-Organisationen, und in den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Marketing und Vertrieb sowie in den Branchen Dienstleistung, Bildung, Maschinenbau, Automobilindustrie sowie Lebens- und Genussmittel.
Langjährige Erfahrung in einem namhaften, internationalen Familienunternehmen mit mehr als 8.500 Mitarbeitern:
- Gruppenleiterin im Bereich Personalentwicklung
- strategische Neuausrichtung des Personalmarketings
- Verantwortung für den Bereich Personalmarketing
- Leitung der Aus- und Weiterbildung (Auszubildende und Studenten der DHBW)
- Verantwortung für das Recruiting und die Betreuung von Hochschulstudierenden
- Einführung und Leitung des Ideenmanagements mit KVP
Langjährige Referentin
- an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg (Personalwirtschaft, Personalentwicklung)
- an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (BWL und Wirtschaftsingenieurwesen)
- bei Non-Profit-Organisationen (Persönlichkeitsentwicklung, Personal- und Prozessfragen)
Privat treffen Sie Carmen Nagel beim Joggen, Wandern und Skifahren zusammen mit ihrem Mann oder mit ihren Freunden. Wenn Sie ihr im Weinberg oder bei einer Weinprobe begegnen, werden Sie schnell die "Wengerterstochter" und passionierte Hobby-Weingärtnerin in ihr erkennen.
Branchen
- Unternehmensberatung
- Vereine/Verbände
- Politik/Soziales
- Aus- und Weiterbildung
Schwerpunkte
- Zeitmanagement
- Identität und Persönlichkeit
- Neuorientierung
- Strategie und Visionen
- Stressmanagement