Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Elke Witzmann
Coach und Unternehmensberaterin

Mehringdamm 115
10965
Berlin
Tel: | - |
---|---|
Fax: | - |
Mobil: | 0177-2809844 |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | - |
Aktiv seit: | 31.12.1999 |
E-Mail: | ew@elke-witzmann.de |
Internet: | www.elke-witzmann.de |
Beschreibung
Magistra Artium in Soziologie, Politische Wissenschaft, Psychologie
systemische Beraterin, systemische Organisationsentwicklerin
seit 2000 Erfahrung als Coach
fünf Jahre Erfahrung als Führungskraft von 14 Mitarbeitern, Einzelcoaching, Projektentwicklung und -steuerung, Konzepte, Trainings
2005 - 2019 geschäftsführende Gesellschafterin der Unternehmensberatung ac.consult - Junglas Schülke Witzmann GbR
seit 2019 Inhaberin Elke Witzmann Businesscoaching | Beratung | Moderation
Aus- und Weiterbildungen
systemische Beratung, sys-TEM systemisches Institut Karlsruhe, dvct e.V.
systemische Organisationsentwicklung, Helm Stierlin Institut
Familienunternehmen und Unternehmerfamilien, A. v Schlippe & T. Groth
systemische Moderation, artop Institut
systemisches Arbeiten mit Gruppen, Odenwald-Institut
Qualitätssicherung durch monatliche kollegiale Beratung in einer Intervisionsgruppe, sowie regelmäßige Weiterbildungen
Akkreditierungen und ehrenamtliches Engagement
Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct)
zertifizierte Beraterin des Programms unternehmensWert: Mensch und
unternehmensWert: Mensch PLUS des BMAS
zertifizierte Beraterin der Offensive Mittelstand
Mitglied des Unternehmerinnenverbands Schöne Aussichten e.V.
(ehem. Bundesvorstand, ehem. Regionalsprecherin)
Siegel des Forums Werteorientierung in der Weiterbildung e.V.
weiteres Angebotsspektrum
Coaching für die Themen Führung, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation,
Selbstmanagement, soziale Kompetenz, Rollenanalyse, Standortbestimmung
Organisationsentwicklung, Teamentwicklung
Moderation von Meetings und Prozessen
Workshop- und Seminarleitung für die Themen: Kommunikation,
Entwicklung von Nachwuchsführungskräften, Mitarbeiter- und Kritikgespräche
Projektentwicklung, -leitung und -steuerung
Branchen
- IT/Neue Medien
- Technologie/Maschinenbau
- Umwelt/Energie
- Politik/Soziales
Schwerpunkte
- Identität und Persönlichkeit
- Konflikte und Krisen
- Entscheidungsfindung
- Führung und Management
Zielgruppen
- Team- und Gruppenleitung
- Selbstständige und Freiberufler
- Geschäftsleitung
- Bereichsleitung
- Abteilungsleitung