Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Noch keine Favoriten gewählt.
Frank Ziemer
Business Coach, Berater, Trainer

Richthofenstr. 56
28759
Bremen
Tel: | 0421 69200980 |
---|---|
Fax: | - |
Mobil: | - |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | - |
Aktiv seit: | 01.01.1995 |
E-Mail: | info@ziemer-consulting.de |
Internet: | http://www.ziemer-consulting.de |
Beschreibung
Als Coach unterstütze ich Sie dabei
- Ihre eigenen Ziele zu fokussieren und zu reflektieren,
- passende Lösungswege zu gestalten,
- zur Verfügung stehenden Ressourcen intelligend einzusetzen,
- Ihre Ziele zu erreichen.
Methoden
- Lösungsorientierte Gesprächsführung / Fragetechniken, systemische Sichtweisen
- Problemlösungsmethoden / Kreativitätstechniken
- Konfliktmanagement
- Kommunikationsanalyse und -technik
- Lerntechniken
- Selbstorganisation u. Zeitmanagement
- Methoden des NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren)
- Stressbewältigungstechniken
Mein weiteres Arbeits- und Beratungsspektrum
- Organisationsberatung zur Entwicklung eines adäquaten Wissensmanagements. Initiierung und Begleitung entsprechender Leitbildänderungen zur Angleichung der Unternehmenskultur. Prozessbegleitend: Qualifizierung und Coaching von Führungskräften zur Sicherstellung einer zukunftsgerichtete Personalarbeit. Optimierung des Daten- und Informationsmanagements. Neuausrichtung der Projektstrukturen und –schnittstellen. Evaluation.
- Führungsqualifizierung in den Bereichen Time Management & Komplexitätssteuerung; Präsentationsperformance; Gesprächs- und Verhandlungsführung; Konfliktkommunikation.
- Teambildung und –entwicklung; zielführende Ausrichtung der Teamdynamik und der psychozozialen Prozesse. Troubleshooting und Konfliktmanagement, Implementierung von effektiven Meetingkulturen und praxisorientierten Arbeitsprozessen. Berücksichtigung interkultureller Arbeitsstrukturen, Coaching von Bereichs- und Teamleitern.
- Moderation und Durchführung von Workshops zu Themen Effektivitäts- und Effizienzsteigerung, Prozessoptimierung, Komplexitätssteuerung, Priorisierung, Maßnahmenplanung.
- Outplacement und Karrierecoaching: IST-Analyse, Zielfokussierung, Prozessmodell und Umsetzung
Branchen
- Telekommunikation
- Technologie/Maschinenbau
- Medizin/Gesundheitswesen
- Marketing/Kommunikation
- Unternehmensberatung
Schwerpunkte
- Zeitmanagement
- Konflikte und Krisen
- Changemanagement
- Führung und Management
- Neuorientierung
Zielgruppen
- Team- und Gruppenleitung
- Selbstständige und Freiberufler
- Geschäftsleitung
- Bereichsleitung
- Abteilungsleitung