Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Gerd Jurczyk
Systemischer Coach

Huizener Straße 34 B
61118
Bad Vilbel
Tel: | +49 6101 307069 |
---|---|
Fax: | +49 6101 307073 |
Mobil: | +49 173 7332244 |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | - |
Aktiv seit: | 01.01.2010 |
E-Mail: | mail@jurczyk.de |
Internet: | http://www.jurczyk.de |
Beschreibung
Führen und Coachen als Hybridmodell
Systemischer Coach und Führungskraft - ich bin beides! Was ich als Coach inhaltlich vermittle, entspricht meinen konkreten Erfahrungen aus dem Führungsalltag. Ich bin mit Leidenschaft Führungskraft und begleite deswegen mit großer Begeisterung Menschen, die ebenfalls Führungsverantwortung übernehmen. Die Freude über das gemeinsame Wachsen und Gelingen ist hierbei das, was mich als Coach, wie auch als Führungskraft, antreibt und bewegt.
Arbeitsweise
Ich biete praktische Begleitung von Führungskräften und zwar dort, wo deren Herausforderungen entstehen: im beruflichen Alltag. Meine ruhige und humorvolle Arbeitsweise ist lösungsorientiert und mit klarem Fokus darauf, dass Führungskräfte ihre individuellen Kompetenzen bestmöglich nutzen. So schaffen es die meisten leichter, effektiver und vor allem mit mehr Freude, ihre Ziele zu erreichen und dabei Stolperfallen zu vermeiden. Meine methodischen Wurzeln liegen in der systemischen Beratung, weiterhin habe ich Elemente aus der Transaktionsanalyse und dem inneren Team in mein Repertoire aufgenommen. Was ich an Interventionen im Coaching anwende, habe ich zuvor an mir selbst erfahren.
Aktuelle Tätigkeiten
- Coaching von Potentialträgern und Führungskräften
- Gruppencoaching von Führungskräften und Projektleitern
- Begleitung von Gruppen in Phasen der Neuorientierung bzw. Veränderung
- Abteilungsleitung Projekt- und Prozessmanagement
- Lehrauftrag für Projektmanagement an der SRH Heidelberg
Qualifikationen
Ausbildung zum Energieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik, Ausbildung in Rhetorik, Projekt- und Prozessmanagement, firmeninterne Managementausbildung, zertifizierter systemischer Berater, zertifizierter Coach, regelmäßige Supervision, fortlaufende Weiterbildung - aktuell Ausbildung zum Organisationsentwickler
Branchen
- IT/Neue Medien
- Technologie/Maschinenbau
- Vereine/Verbände
- Verkehr/Transport/Logistik
- Chemie/Pharma
Schwerpunkte
- Potenzialentwicklung
- Projektmanagement
- Konflikte und Krisen
- Changemanagement
- Führung und Management
Zielgruppen
- Team- und Gruppenleitung
- Mitarbeiter
- Geschäftsleitung
- Bereichsleitung
- Abteilungsleitung