Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Heike Röttgers
Systemisches und agiles Business Coaching und Organisationsberatung, Moderation & Training

10119 Berlin
Tel: | - |
---|---|
Fax: | - |
Mobil: | - |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | - |
Aktiv seit: | 01.10.2017 |
E-Mail: | heike@heikeroettgers.com |
Internet: | http://www.heikeroettgers.com |
Beschreibung
Über mich
Als Coach begleite ich Führungs- und Fachkräfte in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zur Stärkung ihrer Handlungskompetenz. Ob neu in der Rolle als Führungskraft oder für anlässlich einer schwierigen Situation, Entscheidungsfindung oder Wegbegleitung - das Ziel ist die Maßgabe, situative Bedingungen und Persönlichkeit fließen mit ein, so dass individuelle, nachhaltige Lösungen entwickelt werden. Ich begleite auch Selbständige und Privatpersonen zu Fragen ihrer beruflichen/persönlichen Entwicklung.
Meine Ausbildung
- Systemischer Personal- und Business-Coach (ECA-Standard) (CoachingAkademie Berlin)
- Systemischen Organisationsberaterin (artop)
- Informationswissenschaften Diplom (Mediendokumentation)
- Agile Coach (Scrum Master - Scrum Alliance)
Meine Erfahrungen
- 20 Jahre Berufserfahrung, 8+ Jahre Führungserfahrung angestellt im Bereich Produktentwicklung für Internet-Unternehmen
- Organisationsberaterin mit Schwerpunkt auf Agilität
- Agile Organisationsentwicklerin, Deutsche Bahn
- Intern und extern Erfahrung als Trainerin, Moderatorin und Coach.
Aktuelle Wirkungsfelder als Coach und Organisationsberaterin
- Beratung und Begleitung von Transformationen und Kulturentwicklungsprozessen, Führen und Arbeiten in der neuen Arbeitswelt, New Work, Agilität, Resilienz und Inner Leadership
- Begleitung von Transformationsprozessen und Kulturwandel in Bezug auf agile, vernetzte Organisationen, Strukturen und Prozesse sowie modernen Formen der Führung und Zusammenarbeit
- Design und Umsetzung: Change Konzepte, (Team-) Coaching, Facilitation, agile Methoden und Dialogformate (u.a. Design Thinking, Scrum, Business Modell Canvas), Change Workshops, Teamentwicklungen
- Beratung und Sparring von Führungskräften, Projektleitern und Teams in Bezug auf Umsetzung neuer/veränderter Strategien oder Veränderungsprozesse, Umgang mit Komplexität, Haltung- und Rollenklärung, Wirksamkeit und Professionalisierung
- Einsatz von systemischen, dialog- und erfahrungsorientierten, agilen und co-kreativen Methoden
Mitglied in folgenden Verbänden
- Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct)
- Intrinsify.me
- Mentor bei MentorMe
Branchen
- Handel/E-Commerce
- IT/Neue Medien
- Marketing/Kommunikation
- Unternehmensberatung
Schwerpunkte
- Führung und Management
- Changemanagement
- Entscheidungsfindung
- Projektmanagement
- Neuorientierung
- Strategie und Visionen
Zielgruppen
- Team- und Gruppenleitung
- Abteilungsleitung
- Bereichsleitung
- Geschäftsleitung
- Selbstständige und Freiberufler