Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Henning Hildebrandt
4e-Coach Erfolg Entwicklung Energie Effizienz

Hartwigswalderstraße 50
24539
Neumünster
Tel: | +49 (0)4321 304 98 90 |
---|---|
Fax: | Büro Hamburg: Oberstraße 88; 20149 Hamburg |
Mobil: | +49 (0)170 7387695 |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | 1963 |
Aktiv seit: | 01.03.2010 |
E-Mail: | info@4e-coach.de |
Internet: | http://www.4e-coach.de/ |
Beschreibung
Der 4e-Coach berät Unternehmer, Führungskräfte von,
Gesellschaften zur Planung, Bau, Betrieb regenerativer Energieerzeugung- und Verteilung.
Industrieunternehmungen und Gewerbebetriebe mit einem signifikanten Energiebedarf.
Unternehmen mit einer stark ausgeprägten Vertriebs-Service und Projektstruktur als Organisationsform.
und Mandatsträger in Stadt- Gemeinde- Kommunal-vertretungen bei der Umsetzung von Projekten zur Energie-Effizienz.
4e steht für Erfolg durch Entwicklung und Energie-Effizienz. Der Begriff Coach belegt die Beratungsform einer Entwicklungsbegleitung.
Die Beratung ist an moderne Qualitätsstandards gebunden. Die Energie-Effizienz – Beratung wird nach dem modernen LEEN® - Standard, DIN 16001, das Business-Coaching nach anerkannten Richtlinien des dvct, Deutscher Verband für Coaching und Training durchgeführt. Die Kombination dieser Beratungsdienstleistungen ist auf dem Markt der Unternehmensberatung eine neue Form.
Der 4e-Coach ist bei dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) registriert. Die Qualitätsstandards dieser Beratungsform werden kontinuierlich weiterentwickelt.
Der 4e-Coach wird wissenschaftlich unterstützt, insbesondere von dem Institut für Ressourceneffizienz- und Energiestrategien (IREES). Hier werden einzigartige Tools zur Berechnung von Energie-Einsparpotentialen und Wirtschaftlichkeitsrechnung entwickelt. Der 4e-Coach ist zur Nutzung dieser Tools qualifiziert und an der Weiterentwicklung beteiligt.
Die 4e-Coaches arbeiten hersteller- und energieversorgungsneutral als freie Berater. Sie sind ingenieurtechnisch ausgebildet, eine Zusatzqualifikation im systemischen Business-Coaching und haben möglichst breite Managementpraxis erworben. Das macht sie erfolgreich, auch im Hinblick auf Beratungsschwerpunkte der Organisationsentwicklung und Unternehmenskommunikation.
Die 4e-Coaches beraten auf ein zu Beginn festgelegtes, messbares Ziel hin. Die Messbarkeit der Zielerreichung und die Erfolgskontrolle durch ein vereinbartes Monitoring garantieren den Erfolg der Kunden und Klienten des 4e-Coach.
Branchen
- Metallverarbeitende Industrie
- Handwerk
- Marketing/Kommunikation
- Umwelt/Energie
- Unternehmensberatung
Schwerpunkte
- Projektmanagement
- Changemanagement
- Führung und Management
- Strategie und Visionen
- Unternehmensnachfolge
Zielgruppen
- Vorstand
- Geschäftsleitung
- Bereichsleitung
- Abteilungsleitung