Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Inga Voller
Coaching, Beratung, Training

Käthnerort 26
22083
Hamburg
Tel: | +49 173 218 46 59 |
---|---|
Fax: | - |
Mobil: | - |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | 1969 |
Aktiv seit: | 01.11.2012 |
E-Mail: | iv@vollerperspektiven.de |
Internet: | http://www.vollerperspektiven.de |
Beschreibung
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ (Franz Kafka)
Mit dem Ziel gemeinsam tragfähige und nachhaltige Zukunfts-Perspektiven zu entwickeln unterstütze ich Menschen und Unternehmen im Fokus des Wandels bei der erfolgreichen Erreichung persönlicher und Unternehmensziele.
Meine Arbeitsweise:
Wohlwollend unbequem. Humorvoll direkt. Motivierend unterstützend. Pragmatisch zielorientiert.
Persönliche Kompetenzen
- Dynamische, kommunikationsstarke Berater- und Trainer-Persönlichkeit mit Führungserfahrung in der PR- und Kommunikationsbranche
- Ganzheitliche Arbeitsweise mit Herz, Hand, Verstand und systemischer Grundhaltung
- Ausgeprägte Markt- und Menschenorientierung und hohe soziale Kompetenz
- Fähigkeit, Menschen empathisch und sensibel für Veränderung zu motivieren und vertrauensvoll durch Change-Vorhaben zu begleiten
- Wertschätzende Professionalität, Empathie und Sensibilität
- Potential-, ressourcen- und lösungsorientierte Haltung und Arbeitsweise
- Fokus auf nachhaltige Lernerfolge, Veränderungen und Praxistransfer
- Sensible Wahrnehmung für Prozesse, Bedürfnisse, Atmosphären und Stimmungen
- Vielfältige Branchenkenntnisse und interkulturelle Erfahrungen
Expertise
Coaching und Training u.a. zu folgenden Themen:
- Leadership Excellence: Potenzialentwicklung mit klarem Selbstverständnis und emotionalem Leistungsmanagement
- Agile@Work: Agile Transformation in der VUCA Welt. Haltung.Methoden.Modelle.
- Teambuilding: Entwicklung von High Performance Teams
- Change Management: Veränderungsfähigkeit ausbauen und Zukunftsfähigkeit sichern
- Resilienz: Stressresistente Menschen in einer widerstandsfähigen Organisation
- Selbstmanagement: Effektivität und Effizienz durch sinnvolle Arbeitsorganisation
- Kommunikationskompetenz: Mit einer wertschätzenden Feedbackkultur Konfliktfähigkeit stärken
- Remote Leadership: Vertrauensvolle Führung auf Augenhöhe aus der Distanz
- Laterale Führung: Souveräne Führung ohne disziplinarische Verantwortung
Moderation und Begleitung von:
- Teamworkshops / Teamentwicklungen
- Veränderungsvorhaben und Kulturwandelprozessen
- Führungsfeedbacks
- Retrospektiven
- Konfliktsituationen
- Strategie-Workshops
Berufserfahrung
23 Jahre Erfahrung in der PR- und Kommunikationsbranche im Mittelstand und Konzern sowie profunde Erfahrung in Coaching, Moderation, Change Management und Training.
2012 – heute voller perspektiven, Inga Voller, Hamburg (Coaching, Beratung, Training)
2009 – 2012 Beiersdorf AG, Hamburg (Senior Corporate Communications Manager)
2001 – 2009 PUIG Deutschland/Österreich GmbH, Hamburg (PR Managerin Deutschland & Österreich)
1997 – 2001 Faktor 3 AG, Hamburg (PR Senior Beraterin Mitglied des Management Boards)
Studium, Aus- und Weiterbildung, Mitgliedschaften
Studium Geisteswissenschaften, Englisch und Deutsch auf Lehramt, 1.Staatsexamen, Universität Göttingen
Ausbildungen zum
Coach
Trainer & Prozessbegleiter
Change Manager
Outplacement- und Karriereberater
Reiss-Profile-Master
LUXX Profile Master
Mitgliedschaften:
Deutscher Verband für Coaching & Training e.V. (dvct)
Institut für Persönlichkeit (IfP), Köln
Sprachen:
Deutsch: Muttersprache
Englisch: 2 Jahre Auslandserfahrung in den USA und England, fließend in Wort und Schrift
Moderationen, Coaching und Training können auf Deutsch und Englisch durchgeführt werden
Branchen
- Handel/E-Commerce
- Nahrung/Genussmittel
- Marketing/Kommunikation
- Touristik
- Textil und Bekleidung
- Forschung/Wissenschaft
Schwerpunkte
- Changemanagement
- Führung und Management
- Potenzialentwicklung
- Stressmanagement
- Konflikte und Krisen
- Sonstiges
Zielgruppen
- Team- und Gruppenleitung
- Geschäftsleitung
- Bereichsleitung
- Abteilungsleitung
- Vorstand
- Mitarbeiter