Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Julia Auffenberg
Beratung - Moderation - Coaching

Tel: | - |
---|---|
Fax: | - |
Mobil: | 0151-19505668 |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | 1980 |
Aktiv seit: | 01.01.2015 |
E-Mail: | mail@julia-auffenberg.de |
Internet: | http://www.julia-auffenberg.de |
Beschreibung
Nach meinem Studium der Diplom Pädagogik mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung/ Weiterbildung habe ich zunächst als Personalreferentin und -entwicklerin in verschiedenen Konzernen und in einer Unternehmensberatung gearbeitet.
Seit 2014 bin ich selbständig und unterstütze als Beraterin, Moderatorin und zertifizierter Business Coach Einzelpersonen, Teams und Unternehmen in ihrer Entwicklung.
Zertifizierungen:
- Zertifizierung als Business-Coach (V.I.E.L und DVCT)
- Ausbildung zur Trainerin für Horse Assisted Education (EAHAE)
- Zertifizierung als LIFO®- Analyst
- Akkreditierung für das Team Management System (TMS)
- Zertifizierte Live Online Trainerin
Einzel- und Teamcoaching:
- Entwicklung von Kompetenzen und Fertigkeiten
- Ent-Wicklung bei „ver-wickelten“ Problemlösungen
- Erkennen und Sichtbarmachen neuer Möglichkeiten und Potenziale.
Besonders wirksam sind Coachings mit 4-beiniger Unterstützung. Idyllisch in der Voreifel (Kommern) gelegen, führe ich auf einem Hof auch pferdgestützte Coachings für Einzelpersonen, Gruppen oder Teams durch.
Branchen
- Handel/E-Commerce
- Textil und Bekleidung
- Unternehmensberatung
- Verkehr/Transport/Logistik
- Marketing/Kommunikation
- IT/Neue Medien
Schwerpunkte
- Identität und Persönlichkeit
- Potenzialentwicklung
- Entscheidungsfindung
- Changemanagement
- Führung und Management
- Work-Life-Balance
Zielgruppen
- Team- und Gruppenleitung
- Privatpersonen
- Mitarbeiter
- Abteilungsleitung
- Bereichsleitung
- Geschäftsleitung