Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Karin Zintz-Volbracht
Coaching - Change - Kommunikation

Isestraße 79
20149
Hamburg
Tel: | - |
---|---|
Fax: | 040 - 460 52 05 |
Mobil: | 0171 - 54 76 105 |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | - |
Aktiv seit: | 01.01.2008 |
E-Mail: | zintzvolbracht.karin@googlemail.com |
Internet: | http://www.coaching-volbracht.de |
Beschreibung
Premium-Coach mit Erfahrung in der Ausbildung
von angehenden Coaches
COACHING
Führungsentwicklung
Führung und "New Work"
Führungskommunikation
Coaching für Menschen in Medien
Überzeugen und Mobilisieren
Klartext auf den Punkt gebracht
Bewerbungs-Coaching
Interview-Coaching
KEYNOTES + SEMINARE
Klartext auf den Punkt gebracht
Unternehmerisches Fan-Management
Überzeugen und Mobilisieren
Veränderungsdruck durch die Generation Y
Coaching : kompetent, empathisch, lösungsorientiert
Change Management : effektiv, prozessischer, schnell
Kommunikation : zeitgemäß, zielsicher, individuell
Grundhaltung : engagiert, systemisch, humorvoll
Dozentin/ : Coaching, Führung, Leadership Development
Trainerin Change Management, Organisationsentwicklung,
Kommunikation
Medien : Mehr als 20 Jahre Journalismus, Redaktion,
Teamleitung, interne Beratung und Projekte in
Medien
Qualifikation:
- Psychologie und Politikwissenschaft (Dipl. Pol.)
- Business Coaching (dvct zertifiziert)
- Journalismus und Medien (u.a. jahrelang als Teamleiterin bei der dpa Deutsche Presse-Agentur)
- Systemisches Coaching (ISCT, Sonja Radatz)
- Master Systemisches Coaching (ISCT, Sonja Radatz)
- Change Management
- Dozentin/Ausbilderin am ISCT (Sonja Radatz)
- Dozentin Akademie für Publizistik, Hamburg
- Autorisierte Beraterin UnternehmensWert:Mensch
Referenzen (u.a.):
Axel Springer SE, Gruner + Jahr, Handelkammer Hamburg Bildungsservice, FAW Fortbildungsakademie der Wirtschaft, Deutsche Bundesbank, IME Institut für Managemententwicklung und viele Einzelkunden
Projektleitung "Change" beim Newsroom-Projekt mit Standortverlegung der Deutschen Presse-Agentur dpa (350 betroffene Mitarbeiter)
Branchen
- Handel/E-Commerce
- Medizin/Gesundheitswesen
- Druck/Medien
- Entertainment-Industrie
- Marketing/Kommunikation
Schwerpunkte
- Konflikte und Krisen
- Entscheidungsfindung
- Changemanagement
- Führung und Management
- Neuorientierung
Zielgruppen
- Vorstand
- Team- und Gruppenleitung
- Selbstständige und Freiberufler
- Privatpersonen
- Bereichsleitung