Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Margit Christiany-Sambeth
Systemischer Coach und Berater

80639 München
Tel: | - |
---|---|
Fax: | - |
Mobil: | 0049-173-9651265 |
Sprachen: | |
Jahrgang: | 1971 |
Aktiv seit: | 01.01.2004 |
E-Mail: | mcs@christiany-consulting.de |
Internet: | http://www.christiany-consulting.de |
Beschreibung
Beruflicher Hintergrund:
- Zwei Jahre Beraterin in einer Personal- und Unternehmensberatung in Frankfurt und München. Schwerpunkte: Personalauswahl (Telefoninterview, Interview, Assessment Center), Personalsuche, Personalmarketing und Personalentwicklung
- Ein Jahr Personalleiterin in einem internationalen e-Commerce- (Start-Up-) Unternehmen (130 Mitarbeiter) in München. Schwerpunkte: Strategischer und operativer Aufbau und Leitung der Human-Resources-Abteilung, Personalsuche und -auswahl sowie Vertragsverhandlungen, Personalführung für nationales und internationales Team in Prag, internationale Harmonisierung der HR-Abteilung (Prag, Rom, London)
- Neun Jahre Personalspezialistin für strategisches Personalwesen bei einem Automobilhersteller, München. Schwerpunkte: Projektarbeit (Personalorganisation, Programm-Management, Zielmanagementprozess), Moderation von Workshops
Ausbildung:
Diplom-Wirtschaftswissenschaftlerin (eine Kombination aus Betriebswirtschaft und Psychologie) an den Universitäten Augsburg und Edinburgh
Privates:
Verheiratet und Mutter von vier Kindern
Hobbies: Wandern, Bergsteigen, Squash und Feldhockey
Ehrenamtliches Engagement:
- Vorstand im Förderkeis der Grundschule der Südlichen Auffahtsallee e.V.
- Betreuerin verschiedener Hockey-Jugendmannschaften des ESV München
Zu meiner Website: www.christiany-consulting.de
Branchen
- Handel/E-Commerce
- IT/Neue Medien
- Sonstiges
- Marketing/Kommunikation
- Unternehmensberatung
Schwerpunkte
- Work-Life-Balance
- Karriereplanung
- Entscheidungsfindung
- Übergangssituation
- Neuorientierung
Zielgruppen
- Team- und Gruppenleitung
- Selbstständige und Freiberufler
- Privatpersonen
- Mitarbeiter
- Abteilungsleitung