Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Nele Klose
Für Selbstoptimierer, Ärzte und andere Idealisten

Helmsweg 36
21073
Hamburg
Tel: | +494022866576 |
---|---|
Fax: | - |
Mobil: | - |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | - |
Aktiv seit: | 01.01.2016 |
E-Mail: | kontakt@coaching-hamburg-harburg.de |
Internet: | http://coaching-hamburg-harburg.de |
Beschreibung
Zielgruppen:
Ärzte und Angehörige von Gesundheitsberufen
Berufsein- oder Umsteiger/ Berufsorientierung
Menschen im Umfeld hoher Ansprüche und Hochbegabte
Über mich: Durch die Business Coach Ausbildung bei V.I.E.L professionalisierte ich meine Begeisterung für Potenzialentwicklung im Spannungsfeld stark verdichteter Arbeitsabläufe und hoher emotionaler Belastung. Hier setze ich konzentriert pragmatisch an, denn ich kenne Leistungsdruck und systemische Grenzen im Arbeitsalltag hautnah aus meiner mehrjährigen Tätigkeit im Krankenhaus als Ärztin (Fachärztin für Chirurgie). Wozu bei manchen Patienten langjährige Überlastung führen kann, sehe ich jede Woche als Teilzeit-Ärztin in der Suchtberatungsstelle. Der berichtete Hauptauslöser für regelmäßigen Alkoholkonsum ist der Wunsch nach "Entspannung"... Ich bin überzeugt, dafür gibt es nachhaltigere Wege. Ganz konkret bieten mein Kollege Jürgen Neff und ich für Krankenhäuser CRM-Seminare für Sicherheitskultur, Fehlermanagement und Teamentwicklung an (nach dem Prinzip des "Cockpit-Training" für Piloten).
Das Thema Hochbegabung beschäftigt mich persönlich seit meiner Schulzeit, insbesondere im Spannungsfeld zwischen Anpassung, Potenzialentwicklung und Verhalten in Gruppen. Besonders spannend finde ich, Potenzial gut "auf die Straße zu bringen", harmonisch mit dem Umfeld und mit Freude zu arbeiten.
Mit diesem Hintergrund, dem Suchen nach einer ausgewogenen Lösung unter schwierigen Umständen, engagiere ich mich in der Schlichtungsstelle des dvct seit 2017.
Branchen
- Medizin/Gesundheitswesen
- Aus- und Weiterbildung
Schwerpunkte
- Identität und Persönlichkeit
- Karriereplanung
- Entscheidungsfindung
- Neuorientierung
- Strategie und Visionen
Zielgruppen
- Team- und Gruppenleitung
- Mitarbeiter
- Selbstständige und Freiberufler
- Privatpersonen