Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Peter Pfeiffer
Systemischer Berater & Coach

Kreuzfeldstraße 4
82490
Farchant
Tel: | 08821-61616 |
---|---|
Fax: | - |
Mobil: | - |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | 1971 |
Aktiv seit: | 01.09.2014 |
E-Mail: | pfeiffer.peter@t-online.de |
Internet: | - |
Beschreibung
"Von Problemen und Konflikten zu Zielen und Lösungen"
Als systemischer Berater & Coach biete ich Ihnen eine wertschätzende und systemische Haltung, eine erfahrene, professionelle Kompetenz mit entsprechender Lebenserfahrung sowie ein klares systemisches Handeln mit einem vielfältigen Methodenkoffer und verschiedensten Coaching- Techniken.
Gönnen Sie sich und gegebenenfalls auch Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Coaching- Gespräch (systemische Beratung) für mehr Freude und besseres gegenseitiges Verständnis am Arbeitsplatz sowie auch im Privatleben.
Dies entwickelt Zufriedenheit, Leistungsbereitschaft und Gelassenheit im Arbeitsleben und privatem Lebensbereich.
Als systemischer Berater & Coach unterstütze ich Sie dabei:
- eigene Lösungen zu finden
- zu beleuchten und reflektieren
- sich selbst zu finden und auszurichten
- Ziele selbst zu entwicklen und zu definieren
- eigene interne und externe Ressourcen zu aktivieren
- Ideen, Handlungsoptionen und neue Perspektiven zu entwicklen
- ein entspanntes, angenehmes Lebensgefühl zu erreichen und leben zu können
Meine wichtigsten Kompetenzen als systemischer Berater & Coach:
- Ausbildung "Systemischer Berater & Coach" bei Institut für Coaching & Organisationsberatung (ICO), (ICO & QRC = Qualitätsring Coaching & Beratung e.V. zertifiziert)
- Personenzertifizierung "Coach" beim Deutschen Verband für Coaching & Training e.V. (dvct)
- Ausbildung "Change Management & Organisationsberatung" (ICO), (ICO & QRC zertifiziert)
- Sozialwirt (bfz-FH) mit breiter Lebens- und Berufserfahrung
- Ausbildung und Personenzertifizierung zum Qualitätsmanager und internen Q-Auditor (TAW Cert)
- Langjähriger Einrichtungsleiter und Führungskraft in einer großen sozialen Einrichtung/ Sozialunternehmen
- Berufsausbildung, sonderpädagogische Zusatzqualifikation und sonstige Fort- und Weiterbildungen
- laufende Teilnahme an Fortbildungen, Schulungen, Fachveranstaltungen, Arbeitskreisen, Netzwerktreffen, Messen usw.
Ich freue mich auf Sie ...
Branchen
Schwerpunkte
- Konflikte und Krisen
- Entscheidungsfindung
- Work-Life-Balance
- Identität und Persönlichkeit
- Potenzialentwicklung
- Führung und Management
Zielgruppen
- Mitarbeiter
- Geschäftsleitung
- Privatpersonen
- Team- und Gruppenleitung
- Selbstständige und Freiberufler
- Existenzgründer