Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Noch keine Favoriten gewählt.
Sarah Beringer
Business Coaching in der modernen Arbeitswelt
Zertifizierter Coach

Tel: | - |
---|---|
Fax: | - |
Mobil: | - |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | - |
Aktiv seit: | - |
E-Mail: | sarah@beringer-online.de |
Internet: | - |
Beschreibung
- Change- und HR-Experte, Führungskraft mit internationaler Arbeits- und Projekterfahrung
- Coaching-Schwerpunkte:
- berufliche oder private Veränderung bzw. Neuorientierung,
-
beruflicher Aufstieg und Umgang mit neuen Herausforderungen,
-
Einstieg in die Führungsrolle und Umgang mit Führungsverantwortung,
-
Gründung und Selbstständigkeit,
-
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Aktuelle Position: Chief Transition Officer & Communications Lead in einer internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft
- zuvor: Fach- und Führungspositionen im Kontext Talent Management, Unternehmensstrategie, Corporate Responsibility und Unternehmenskommunikation in folgenden Branchen: Wirtschaftsprüfung/Unternehmensberatung, Erneuerbare Energien, Bankwesen
- Aus- und Weiterbildung:
- Ausbildung zum Systemischen Business Coach (SBC)® an der Münchner Akademie für Business Coaching
- Ausbildung zum und Tätigkeit als Facilitator/Trainer an einer unternehmenseigenen, EMEA-weiten University
- Regelmäßige Weiterbildungen und Supervisionen in Coaching und Training
- Berufsbegleitendes Studium Public Relations an der Deutschen Presseakademie (depak), zertifizierte Kommunikationsberaterin (nach PZOK), Internationaler Deutscher PR-Preis 2011 für das „Beste Gesamtergebnis“ (PZOK-Prüfung)
- Studium der Kommunikations- und Medienwissenschaft mit Schwerpunkt Psychologie zum Master of Science (M.Sc.), studienbegleitendes Begabtenstipendium der Stiftung der Deutschen Wirtschaft e.V.
- Engagement:
- Alumni-Verein der Stiftung der Deutschen Wirtschaft e.V.
- Working Moms e.V.
Branchen
keine Angaben
Schwerpunkte
- Entscheidungsfindung
- Führung und Management
- Identität und Persönlichkeit
- Karriereplanung
- Neuorientierung
- Work-Life-Balance
Zielgruppen
- Abteilungsleitung
- Bereichsleitung
- Existenzgründer
- Mitarbeiter
- Privatpersonen
- Selbstständige und Freiberufler