Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Susanne Fischer
Systemischer Coach/Performance Coach

Bergstr. 12
88138
Weißensberg
Tel: | 08389/7952020 |
---|---|
Fax: | - |
Mobil: | - |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | - |
Aktiv seit: | 01.01.2008 |
E-Mail: | susanne.fischer@sf-personalentwicklung.de |
Internet: | http://www.sf-personalentwicklung.de |
Beschreibung
Neue Wege gehen - Spuren hinterlassen
Unternehmenscoaching
Sie wissen, dass die stärkste Kraft für Ihr Unternehmen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind und wünschen sich
- selbständige Mitarbeiterinnen, die ihre Aufgaben eigenverantwortlich planen und durchführen,
- teamfähige Mitarbeiter, die sich mit anderen verzahnen um gemeinsam Ziele zu verwirklichen,
- selbstverantwortliche Mitarbeiterinnen, die sich voll einsetzen, aber auch ihre Belastungsgrenze kennen,
- mitdenkende Mitarbeiter, die mit Lösungsvorschlägen statt mit Problemen kommen,
- loyale Mitarbeiterinnen, die offen kommunizieren und klar ihre Bedürfnisse äußern,
- konstruktive Mitarbeiter, die Ihr Führungsverhalten offen reflektieren und Sie damit als Chefin/Chef stärken und unterstützen
unsere Umsetzung:
- Klare Zielsetzung über Performance Analyse
- Konzept für Ihr Unternehmenscoaching
- Umsetzung in zusammenhängenden Einzelmaßnahmen, wie Teamcoaching, Führungsdialog, Einzelcoaching/LSI-Coaching, Roundtable der Bereiche,
Experten-Teamcoaching zu Kommunikation, Konfliktlösung, Stressmanagement, Zeit- und Selbstmanagement - Transfersicherung
Personalentwicklung erfordert strukturiertes Vorgehen und genaues Hinschauen.
Mit Elementen aus der Performance-Analyse und Erfahrung aus über 10 Jahren Praxis in der Bildungsbedarfsplanung unterstütze ich Sie dabei passgenaue Konzepte zu entwickeln, die Ihr Team in Fluss bringen.
Systemische Coaching
Entwicklungen und Veränderungen haben Auswirkungen auf das Umfeld. Mit Methoden aus der Systemik unterstütze ich Sie dabei ausgetretene Pfade zu verlassen und sich neue Handlungsspielräume zu eröffnen. Gewinnen Sie Sicherheit über Ihre Ziele, vertrauen Sie auf Ihre Kompetenzen und Ressourcen und entwickeln Sie Lösungen und Umsetzungsschritte, die umgebende Faktoren und Menschen miteinbeziehen.
Unterschiedliche Biografien und Ziele erfordern ebenso wie unterschiedliche Charaktere, Lebens- und Arbeitssituationen unterschiedliche Methoden. Daher beziehe ich auch Werte- und Rollenanalysen, die Arbeit an Glaubenssätzen, Biografieanalysen neben weiteren Coaching-Tools in meine Arbeit mit ein.
Wenn es um die Themen Führung, Achtsamkeit, Vertrauen und Präsenz geht integriere ich auch gerne das direkte Feedback von Pferden in den Coachingprozess.
Hintergrund
10 Jahre Berufserfahrung in der Personalentwicklung einer großen öffentlichen Verwaltung - in der Bildungsbedarfsplanung, als Seminarentwicklerin, Trainerin, Moderatorin und Performance Coach.
Seit 2009 freiberufliche Trainerin und Coach; Unternehmenscoach in kleinen und mittelständischen Unternehmen; verschiedene Seminare und Vorträge zu Bildungsbedarfsplanung, Training, Wissenstransfer und Selbstmanagement.
Branchen
- Druck/Medien
- Forschung/Wissenschaft
- Handwerk
- Verwaltung/Behörde
- Aus- und Weiterbildung
Schwerpunkte
- Konflikte und Krisen
- Entscheidungsfindung
- Neuorientierung
- Stressmanagement
- Unternehmensnachfolge
Zielgruppen
- Team- und Gruppenleitung
- Privatpersonen
- Mitarbeiter
- Geschäftsleitung
- Abteilungsleitung