Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Uwe Ritsch
Coach mit viel Berufs-, Lebens- und Führungserfahrung

Prielstr. 1
78354
Sipplingen
Tel: | 07551 65653 |
---|---|
Fax: | - |
Mobil: | 0173-3185081 |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | 1963 |
Aktiv seit: | 01.11.2008 |
E-Mail: | uwe.ritsch@online.de |
Internet: | https://leading-passion.de/team/ |
Beschreibung
Ich habe eine Menge Berufs-, Führungs- und Lebenserfahrung und setze alles in meiner Coachingtätigkeit ein.
Mit mir als Begleiter entwickeln Sie neue Sichtweisen, entdecken alternative Handlungsoptionen und erlernen Instrumente zur Umsetzung der neuen Erkenntnisse in Ihren Alltag. Gemeinsam erarbeiten wir Perspektiven, bestimmen Ziele und einen konkreten Durchführungsplan, um den Weg in eine lohnendere Zukunft kraftvoll anzugehen.
Meine Werte im Coaching:
- Fair und konstruktiv.
- Authentisch und herausfordernd.
- Warmherzig und positiv.
- Vielseitig und überraschend.
Meine Herangehensweise bei der Arbeit:
- Klärung des Anliegens und seiner Bedeutung
- Betrachtung der Tiefe des Problems
- Gemeinsam Lösungen und Handlungsoptionen suchen
Meine Ausbildung und mein beruflicher Background:
- Diplom-Verwaltungswissenschaftler
- 30 Jahre Berufserfahrung als Personal-Experte (Personal-
management und –entwicklung) in der Industrie - 25 Jahre Führungserfahrung in der Automobilbranche
- 2 jährige Coaching-Ausbildung, zertifizierter Coach beim Deutschen Verband für Training und Coaching (dvct)
- 8-monatige Ausbildung in systemischer Organisationsentwicklung
- Fortbildungen in systemischer Aufstellungsarbeit und Mediation
- Langjährige Erfahrung als Trainer, Berater, Führungskräfte-Entwickler
- Durchführung von Assessments für künftige Führungskräfte
Branchen
- Technologie/Maschinenbau
- Metallverarbeitende Industrie
- Fahrzeugbau
- Handwerk
Schwerpunkte
- Identität und Persönlichkeit
- Potenzialentwicklung
- Karriereplanung
- Führung und Management
- Unternehmensnachfolge
Zielgruppen
- Mitarbeiter
- Geschäftsleitung
- Abteilungsleitung