Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
- Coach
- Trainer*In
Wilfried Janoska
Coach (univ.) / Mediator (univ.) / Supervisor

Tel: | - |
---|---|
Fax: | - |
Mobil: | - |
Sprachen: | |
Jahrgang: | - |
Aktiv seit: | 18.04.2016 |
E-Mail: | wilfried.janoska@outlook.com |
Internet: | - |
Beschreibung
Verhandlung und Mediative Kommunikation in Krise, Sanierung und Insolvenzverfahren.
Felderfahrung: Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) und Betriebswirt (VWA), Betriebsfortführung in der Krise, Unternehmenssanierung und -liquidation in internationaler Insolvenzverwalterkanzlei (1997 - 2010, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen); Insolvenzverwalter in Berlin und Brandenburg (2011 - 2014). Insolvenzrechtliche Rechnungslegung, Schlussbericht und Schlussrechnung (2015).
Branchen
- IT/Neue Medien
- Aus- und Weiterbildung
- Unternehmensberatung
Schwerpunkte
- Changemanagement
- Entscheidungsfindung
- Konflikte und Krisen
- Neuorientierung
Zielgruppen
- Abteilungsleitung
- Existenzgründer
- Geschäftsleitung
- Selbstständige und Freiberufler
- Bereichsleitung
- Mitarbeiter
Bücher
-
Mediation als Wissenschaftszweig - Im Spannungsfeld von Fachexpertise und Interdisziplinarität
978-3-658-182Janoska, W. (2017): Transaktionsmediation. Eine wirtschaftswissenschaftliche Erörterung von Mediation in (Vertrags-) Verhandlungen, in: Kriegel-Schmidt, K. (Hrsg.), Mediation als Wissenschaftszweig - Im Spannungsfeld von Fachexpertise und Interdisziplinarität (Springer VS, 2017), S. 427 ff.
-
VSP - Verhaltenstherapie & Psychosoziale Praxis 2/2010
ISSN 0721-723Janoska, W., Thöni, M. (2010), Der Privatisierungsprozess im deutschen Krankenhauswesen - eine rechtsökonomische Skizze oder die Auswirkungen des "Schlanken Staates" auf den Versorgungsauftrag; in: VSP - Verhaltenstherapie & Psychosoziale Praxis 2/2010, S. 432ff.
-
Entrepreneurship in the public sector, ZögU - Beiheft 43, 2013
978-3-8487-05Janoska, W. (2014), Privatisation ans acquisition of public hospitals from the perspective of law and economics; in: Greiling, D., Eichhorn, P., Macdonald, I. (eds.), ZögU - Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen - Journal for Public and Nonprofit Services (Beiheft 43, 2013), Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2014, S. 66ff.