"Gelassenheit und Selbstwirksamkeit sind Schlüssel, um Ziele zu erreichen."

Prof. Dr. Ulrike Hellert

Business Coaching

Mitglied seit: 01.08.2021
An der Talaue 24
91443 Scheinfeld
Telefon: 09162123130
Mobil: 017624766755

Beschreibung

Was zeichnet Business Coaching aus?

Business Coaching ist die professionelle Begleitung und Unterstützung für Führungskräfte, Personalverantwortliche, Beschäftige und Teamleitungen. Die Zielsetzung dabei ist die persönliche Weiterentwicklung in bestimmten Bereichen, z. B. für das psychosoziale Wohlbefinden, mehr Arbeitszufriedenheit oder gute Lebensqualität.

Es können neue Perspektiven und eigene Ressourcen entdeckt werden oder geeignete Wege zur erfolgreichen selbstorganisierten Handlungsfähigkeit verstärkt werden. Coaching ermöglicht eine neue Fokussierung auf Dinge, trägt zur Entscheidungsfindung bei und kann Energie freisetzen für die eigene Lebensplanung.

Coaching ist kreativ, vertrauensvoll und soll inspirieren.

Ich freue mich auf Sie!

Branchen

  • IT/Neue Medien
  • Medizin/Gesundheitswesen
  • Telekommunikation
  • Forschung/Wissenschaft

Schwerpunkte

  • Stressmanagement
  • Zeitmanagement
  • Führung und Management
  • Identität und Persönlichkeit

Zielgruppen

  • Abteilungsleitung
  • Bereichsleitung
  • Geschäftsleitung
  • Mitarbeiter
  • Selbstständige und Freiberufler
  • Sportler

Bücher

  • Selbstwirksamkeitskompetenz

    978-3-95466-5

    In: Matusiewicz D, Werner J.A. (Hrsg.) Future Skills in Medizin und Gesundheit. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Berlin

  • Arbeitszeitmodelle der Zukunft 3. Aufl.

    978-3-648-119

    Der Weg zur individuellen Arbeitszeitgestaltung, mit Konzepten und Instrumenten für produktive und mitarbeiterorientieren Arbeitszeit. Zahlreiche Praxisbeispiele helfen, Zeitkompetenz aufzubauen und erfolgreich flexible Arbeitszeit umzusetzen.

  • Gesundheitsgerechte Vertrauensarbeitszeit

    9783658261535

    Grundlagen und Rahmenbedingungen für eine gesundheitsgerechte Arbeitszeitgestaltung auf Vertrauensbasis.

  • Zeitkompetenz, Vertrauen und Prozessfeedback im Virtual Work Resource Model.

    978-3-658-233

    Die moderne Arbeitswelt ist dynamisch und komplex. Führung und Teamarbeit finden zunehmend virtuell statt. Dabei kommt es verstärkt auf Vertrauen und Zeitkompetenz an.

  • Mindset für Zeit- und Handlungsspielraum: Handlungsempfehlungen für Führungskräfte virtueller Teams.

    978-3-662-622
  • Kreative Stresskompetenz für die Arbeitswelt

    978-3-648-169

    Dieses Buch erklärt, wie Personalverantwortliche, Führungskräfte und Berater:innen in drei Schritten Stresskompetenz entwickeln und mit entsprechenden Gestaltungsmaßnahmen gleichzeitig Kreativität und Gesundheit der Mitarbeitenden fördern.

News

  • Stresskompetenz - Train-the-Trainer