Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Katharina Kasper Akademie

BILDUNG MIT WERTEN
Katharina Kasper Akademie - Das Weiterbildungsinstitut für alle Berufsgruppen im Gesundheits- und Sozialwesen
Die Katharina Kasper Akademie gehört zu den führenden Anbietern für Fort- und Weiterbildungen im Gesundheits- und Sozialwesen. Als ein Unternehmensbereich der DERNBACHER GRUPPE KATHARINA KASPER fungiert die Akademie als starker Partner in der Erwachsenenbildung innerhalb der Gruppe und für weitere Institutionen mit vergleichbarer Ausrichtung.
Das Programm richtet sich an Unternehmen und Einzelpersonen, die im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens tätig sind.
Aus der Praxis für die Praxis:
Von Management & Führung über Pflege bis hin zu Fragestellungen der Ethik und dem Bereich der Palliative Care bieten wir Unternehmen und Einzelpersonen passgenaue Weiterbildungen und Seminare.
Unser Angebot wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den aktuellen Entwicklungen am Gesundheitsmarkt und den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden gerecht zu werden.
Ausbildungen
-
Zertifizierter Coach dvct
Zertifizierter Coach dvct
Zielgruppe
Führungskräfte, Trainer/-innen, Berater/-innen, Ärzte und Ärztinnen, Projektleiter/-innen und ambitiiete Menschen in aktueller oder zukünftiger Führungsverantwortung
Teilnahmevoraussetzungen
Rahmenbedingungen
- Teilnehmer pro Ausbilder: 12
- Min. Teilnehmerzahl: 8
- Max. Teilnehmeranzahl: 12
- Ausbildungsstunden: 911
Ausbildungsort
56428DernbachKosten
2,93 €
Enthaltene Leistungen
Gebühren der Weiterbildung
Zusätzlich selbst zu tragende Kosten für Übernachtung und Verpflegung sowie die Gebühren für die Zertifizierung durch die dvct
Termine
Freie Beschreibung
Anmerkung
- Förderung nach SGB III nicht möglich
- AGB nicht veröffentlicht
- Das Institut verfügt nicht über eine Anti-Sekten-Erklärung