HR Akademie München

Ihr Ziel: Business Coach

Sie suchen ein hochmodernes Lernkonzept, das sich in Ihren Berufsalltag integrieren lässt und Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit bietet, sich als Persönlichkeit weiterzuentwickeln?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Mit uns als Ausbildungspartner profitieren Sie von:

  • 17 Jahren professioneller Erfahrung in der Ausbildung von Coach Persönlichkeiten
  • einem klaren Fokus auf die wirksamsten Methoden und Modelle im Business Coaching
  • einem ausgereiften didaktischen Konzept mit hohem Praxisbezug
  • Lernen in kleinen Gruppen mit einem bereichernden Skill- / Branchen-Mix
  • einem wertigen Angebot aus Präsenz-Seminaren, E-Learning und virtuellen Übungs-Sessions
  • einem umfassenden Kompetenzaufbau für Präsenzcoaching sowie virtuelles Coaching
  • exklusiven Lernvideos und Lernmaterialien mit persönlichem Login
  • einer kompetenten Begleitung durch einen eigenen Mentor Coach während der gesamten Ausbildung
  • einem spannenden Ausbildungsjahr mit zahlreichen neuen Perspektiven
  • Abschluss mit anerkanntem Zertifikat der HR Akademie München und der Möglichkeit, zeitgleich das Zertifikat des dvct zu erhalten.
Flurstraße 24
81675
München
Tel.: 089 41 31 29 13

News

Termine

  • Coaching BASICS vom 30.11 - 01.12.2023 | HR Akademie München

    Was heißt eigentlich „systemisch“? Welche Fähigkeiten braucht ein erfolgreicher Business Coach? Wie gestaltet man eine erste Coaching-Sitzung? Im Einstiegsseminar schlüpfen Sie bereits selbst in die Rolle des Coaches. Nach diesen zwei Tagen wissen Sie genau, ob eine Ausbildung zum Coach das Richtige für Sie ist. Sie profitieren auch dann von den zwei Tagen, wenn Sie nicht an der weiteren Ausbildung teilnehmen.


    In unseren Coaching Basics erfahren Sie viel über

    • Arbeitshaltung und Selbstverständnis eines Coaches
    • Erkennen systemischer Zusammenhänge
    • Modelle menschlichen Verhaltens
    • Coaching-Themen strukturieren und auf den Punkt bringen
    • Anwenden erster Coaching-Tools
    • Das G.R.O.W.-Modell: Der lösungsorientierte „rote Faden“ in einer Coaching-Sitzung

     

    HR Akademie München

    Flurstraße 24
    81675 München
    Tel.: 089 - 41312913
    eMail: office@hr-akademie-muenchen.de

     

    Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter:

    www.hr-akademie-muenchen.de/ausbildung-coach.html

Ausbildungen

  • Coaching TEAMS | Kompakte Weiterbildung zum Team Coach

    Coaching TEAMS | Kompakte Weiterbildung zum Team Coach

    2024 wieder am Start: Unsere Weiterbildung zum Team Coach!

    Erfolgreiche Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil in allen modernen Arbeitsformen.
    Teams sind dabei ständigem Wandel ausgesetzt. Rollen, Prozesse und Kommunikationswege innerhalb eines Teams müssen regelmäßig angepasst werden, um den Veränderungen gerecht zu werden.
    Doch nicht immer läuft alles rund. Unterschiedliche Persönlichkeiten, Sicht- und Arbeitsweisen, strukturelle Probleme oder Ressourcenknappheit können zu Konflikten und sinkender Produktivität führen. Hier kann ein Team Coach unterstützen.


    Was leistet ein Team Coach?

    Ein professioneller Team Coach kann mithilfe einer maßgeschneiderten Intervention vorhandenen Klärungsbedarf und Konflikte im Team transparent machen und das Team bei der Lösungsfindung unterstützen. Er verfügt über einen passenden Methodenkoffer und kann ein individuelles Konzept für eine Team-Maßnahme entwickeln. Dazu führt er im Vorfeld mit seinem Auftraggeber eine professionelle Auftragsklärung durch. Und unterstützt dabei, eine klare Zielsetzung für das Team Coaching zu formulieren.


    Ausbildungskonzept

    Unsere Weiterbildung zum Team Coach ist stark anwendungsorientiert. Anhand realer Case-Studies aus der Beratungspraxis entwickeln die Teilnehmenden unter Anleitung konkrete Team Coaching-Konzepte. Ein ausgewogener Mix aus Theorie, Gruppenarbeiten und Praxisübungen stellt den Transfer der erworbenen Kompetenzen sicher. Die Teilnehmenden profitieren von der langjährigen Erfahrung der Trainerinnen der HR Akademie, die immer wieder aktuelle Beispiele aus ihrer eigenen laufenden Team Coaching Praxis geben.
    Fundiertes Hintergrundwissen kommt dabei nicht zu kurz! Sie lernen grundlegende Modelle für systemisches Team Coaching kennen und können dieses Wissen in die Praxis transferieren.


    Inhalte der Weiterbildung zum Team Coach

    Coaching TEAMS vermittelt unter anderem folgende Inhalte:

    • Wann ist Team Coaching als Intervention zielführend – und wann greifen alternativ andere Maßnahmen?
    • Wie können passgenaue Konzepte entwickelt werden, um Teamprozesse strukturiert zu leiten und zu gestalten?
    • Wie können festgefahrene Dynamiken im Team gelöst werden?


    Virtuelles Lernen und Präsenzseminare

    Die Ausbildung zum Team Coach findet in einem Mix aus virtuellem Lernen und Lernen in Präsenz statt. Viele Teams arbeiten heute remote. Und deshalb findet Team Coaching heute in vielen Fällen virtuell statt. Coaching TEAMS bereitet Sie darauf vor.

     

    Zielgruppe

    Für wen eignet sich die Weiterbildung zum Team Coach?

    Coaching TEAMS eignet sich für professionelle Coaches, die ihr Angebot um Team Coachings erweitern möchten. HR Mitarbeitende, Agile Coaches, Führungskräfte oder Organisationsentwicklerinnen und -entwickler können genauso profitieren.

    Teilnahmevoraussetzungen

    Bitte beachten Sie, dass wir bei der Weiterbildung zum Team Coach systemische Grundkenntnisse oder Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen vorraussetzen. Falls Sie Interesse an einem kompakten Weiterbildungsformat zu Systemischem Coaching haben, dann sind Sie bei unseren Coaching Essentials richtig. Hier finden Sie mögliche Termine. Gerne beraten wir Sie hierzu auch persönlich.

    Rahmenbedingungen

    • Teilnehmer pro Ausbilder: 14
    • Min. Teilnehmerzahl: 8
    • Max. Teilnehmeranzahl: 14
    • Ausbildungsstunden: 40

    Ausbildungsort

    81675
    München
    Bayern

    Modul 1: 14./15. März 2024
    1,5 Tage virtuell

    Modul 2: 12. April 2024
    0,5 Tage virtuell

    Modul 3: 24. - 26. April 2024
    3 Tage im Seminarhaus Kloster Armstorf, Dorfener Str. 12, 84427 St. Wolfgang

    Kosten

    2.700,00 € zzgl. 19,00 % MwSt.

    Enthaltene Leistungen

    All-Inclusive-Leistungen:

     

    Seminargebühren:
    * Kursgebühren für die drei Module
    * Lernmaterialien
    * Dokumentation der Lernerfahrungen während der Module

    Tagungspauschale während des Präsenzmoduls inkl. Vollpension, Seminargetränken, Kaffee & Tee, Snacks, Obst und 2 Übernachtungen.

    Weiterbildungszertifikat HR Akademie München zum Team Coach

     

    Termine

    • 14.03.2024 - 26.04.2024

    Freie Beschreibung

    Unsere nächste Team Coach Weiterbildung startet im März 2024.

    Early-Bird Preis von 2.700 € sichern - hier geht es zur Anmeldung.

    Alle Informationen als PDF

    Anmerkung

    • Förderung nach SGB III nicht möglich
    • AGB veröffentlicht
    • Das Institut verfügt über eine Anti-Sekten-Erklärung
  • Coaching BASICS + MASTERS | Ausbildung zum Systemischen Business Coach

    Coaching BASICS + MASTERS | Ausbildung zum Systemischen Business Coach

    Sie sind auf der Suche nach einer zertifizierten Weiterbildung, in der Sie lernen, wie Sie andere Menschen besser verstehen, beraten und führen? Sie wollen sich beruflich aber auch persönlich weiterentwickeln? Sie wollen zwischenmenschliche Dynamiken und Konflikte lösungsorientierter angehen?

    Dann sind Sie genau richtig in den Coaching MASTERS,  unserer Ausbildung zum Systemischen Business Coach.
    Unser Ausbildungskonzept vereint theoretisch fundiertes Hintergrundwissen mit einem starken Praxis-Fokus. Viele praktische Übungen und Live-Coachings stellen den Transfer in den Berufsalltag sicher. Unser Anspruch: Als angehende Business Coaches können Sie am Ende der Ausbildung professionell coachen und sind optimal auf eine erfolgreiche Zertifizierung vorbereitet.

    Coaching findet heutzutage häufig virtuell statt. In den Coaching Masters lernen Sie gleichermaßen Coaching in Präsenz und Coaching im virtuellen Raum.
    Sie haben einen persönlichen Lernbegleiter: Ihren Mentor Coach. Ihr Mentor Coach begleitet Sie individuell bei Ihrer Entwicklung zu einer souveränen Coach Persönlichkeit.

    Sie haben das Ziel, sich als Systemischer Business Coach selbstständig zu machen? Dann können Sie Ihre Coaching Ausbildung zusätzlich mit einem Zertifikat des deutschen Verbands für Training und Coaching (dvct) abschließen.

    Was macht eine Ausbildung an der HR Akademie München besonders? Was unterscheidet uns von anderen Instituten?

    Anders als bei vielen anderen Coaching-Ausbildungsinstituten ist Institutsleiterin Heidi Reimer in den Ausbildungsmodulen präsent. Sie profitieren von ihrer jahrzehntelangen Erfahrung als Coach und Führungskraft.

    Zudem haben Sie jederzeit Zugriff auf eine digitale Lernplattform. Hier finden Sie nicht nur Seminarunterlagen, Fotoprotokolle und alle organisatorischen Infos, sondern jede Menge Lernvideos zu allen Ausbildungsinhalten.

    Auch bei der Betreuung unserer Teilnehmenden machen wir einen deutlichen Unterschied! Wir arbeiten in unseren Ausbildungsmodulen mit Lernbegleitern, die zusätzlich zu den Ausbildern immer präsent sind. Unser Betreuungsschlüssel ist hier 1 zu 3. Ob virtuell oder in Präsenzmodulen: Wenn Sie in Kleingruppen Ihre ersten Schritte als Coach machen, ist immer ein Lernbegleiter als Ansprechpartner an Ihrer Seite. So erhalten Sie laufend Feedback zu Ihrem Lernfortschritt.

    Unsere nächste Ausbildung zum Systemischen Business Coach beginnt im September 2023.

    Sichern Sie sich einen Platz. Hier geht es zur Buchung:

    Anmeldung

    Die nächsten Coaching Basics finden am 30. November und 1.Dezember 2023 statt.

    Alle Informationen als PDF

    Zielgruppe

    Personaler/in

    • Die Arbeit mit Menschen begeistert Sie.
    • Sie wollen Ihre vorhandene Beratungskompetenz ausbauen und Ihren Methodenkoffer erweitern.
    • Ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung ist Ihnen wichtig.
    • Ein zukünftiges 2. berufliches Standbein als Coach ist Ihre Perspektive.

     

    Fachexperte mit langjähriger Berufserfahrung

    • Sie möchten etwas dazu lernen!
    • Eine ergänzende Fach- und Methodenkompetenz aufbauen und einen Beitrag leisten.
    • Mehr Sinnhaftigkeit in Ihrer künftigen Tätigkeit ist Ihnen wichtig.
    • Der Aufbau einer zukünftigen Jobperspektive als Vollzeit-Coach ist attraktiv für Sie.

     

    Führungskraft auf C/D-Level

    • Sie möchten Teams noch besser führen und so eine Ergebnisverbesserung erzielen.
    • Systemisches Knowhow unterstützt Sie dabei, Dynamiken und Zusammenhänge in Ihrer Organisation noch besser zu analysieren.

     

    Agile Coach / Scrum Master

    • Sie möchten agile Teams bzw. Ihre Kunden noch besser unterstützen.
    • Und Ihr agiles Coach-Wissen auf ein breiteres Fundament stellen.

    Teilnahmevoraussetzungen

    Für die Zulassung zur Ausbildung zum Systemischen Business Coach sind folgende Kriterien zu erfüllen:

    • Abgeschlossene Ausbildung / Berufsausbildung sowie mehrere Jahre praktische Berufserfahrung
    • Ernsthaftes Interesse an einer Top-Level-Ausbildung zum Business Coach.
      Dies bedeutet unter anderem:
      - Einhaltung der vorgegebenen Ausbildungstermine
      - Durchführen eigener Coaching-Sitzungen mit Übungs-Kunden während der Ausbildung
      - Absolvieren mehrerer Coaching-Sitzungen bei einem Mentor-Coach
      - Teilnahme an Supervisions-Runden
    • Grundlegende Erfahrung im Beratungs-, Personal- bzw. Trainingsbereich und/oder als Führungskraft
    • Persönliche Integrität mit dem Bekenntnis zum Prinzip der Vertraulichkeit
    • Bereitschaft – über die reine Seminarpräsenz hinaus – Zeit in die eigene Weiterentwicklung zu investieren

    Rahmenbedingungen

    • Teilnehmer pro Ausbilder: 16
    • Min. Teilnehmerzahl: 10
    • Max. Teilnehmeranzahl: 16
    • Ausbildungsstunden: 166

    Ausbildungsort

    81675
    München
    Bayern

    Die Ausbildungsmodule finden in den Räumlichkeiten von smartvillage Bogenhausen, Rosenkavalierplatz 13, 81925 München (Modul 1 & 3) oder im Bildungshaus Kloster Armstorf, Dorfener Straße 12, 84427 Sankt Wolfgang (Modul 5, 6 & 8) statt - die virtuellen Sessions per Konferenz-Tool.

    Die Coaching Basics finden in den Räumlichkeiten von smartvillage Bogenhausen, Rosenkavalierplatz 13, 81925 München oder  in der HR Akademie München, Flurstraße 24, 81675 München statt.

    Kosten

    9.790,00 € zzgl. 19,00 % MwSt.

    Enthaltene Leistungen

    All-Inclusive-Leistungen:

    Seminargebühren:
    * Präsenz-Seminartage
    * Online-Seminare
    * Wissenstransfers-Sessions
    * Supervision
    * Lernmaterialien inkl. 35 Lernvideos

    Tagungspauschale während der Präsenz-Seminartage inkl. Seminargetränke, Kaffee & Tee, Snacks, Obst und Mittagessen. Im Bildungshaus Kloster Armstorf sind zusätzlich das Abendessen die Übernachtung inklusive.

    10 Stunden Mentor Coaching mit einem zertifizierten Systemischen Business Coach

    Zertifizierung an der HR Akademie München zum Systemischen Business Coach

    Wenn Sie sich parallel vom Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct) zertifizieren lassen möchten, entstehen zusätzliche Prüfungsgebühren.

    Termine

    • 12.10.2023 - 19.09.2025
    • 01.02.2024 - 14.02.2025
    • 20.06.2024 - 27.06.2026

    Ausbildungsleitung

    • Reimer, Heidi

    Freie Beschreibung

    Die Ausbildung zum Systemischen Business Coach (Coaching BASICS + MASTERS) der HR Akademie München besteht aus folgenden Modulen:

    Coaching Basics:
    Was heißt eigentlich „systemisch“? Welche Fähigkeiten braucht ein erfolgreicher Business Coach? Wie gestaltet man eine erste Coaching-Sitzung? Im Einstiegsseminar schlüpfen Sie bereits selbst in die Rolle des Coaches. Nach diesen zwei Tagen wissen Sie genau, ob eine Ausbildung zum Coach das Richtige für Sie ist. Sie profitieren auch dann von den zwei Tagen, wenn Sie nicht an der weiteren Ausbildung teilnehmen.

    Modul 1: (2 Tage)
    Trainieren Sie die Grundlagen für einen professionellen Coaching-Prozess.
    Wir machen intensive Übungen – danach heißt es: Ab in die Praxis und erste eigene Coachings mit Übungskunden durchführen.

    Modul 2: (2 Websessions)
    Fragen punktgenau stellen. Den Kunden ins Reflektieren bringen. Den Transfer in den Alltag ermöglichen. Die erfolgreichen Fragetechniken aus dem lösungsfokussierten Coaching nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg stehen im Mittelpunkt dieser 2 Tage.

    Modul 3: (2 Tage)
    Was macht Sie als Coach-Persönlichkeit aus? Was brauchen Sie, um einen Coaching-Prozess souverän zu führen? Modul 3 sensibilisiert Ihre Wahrnehmung für Verhaltensmuster. Bei Ihnen selbst – und bei Ihren Kunden.

    Modul 4: (3 Websessions)
    Dass wir unsere Komfortzone verlassen müssen, um unser volles Potenzial zu entwickeln, ist weitläufig bekannt. Im Coaching gilt das für den Kunden und auch für den Coach. Wie Sie Ihren Kunden fordern und aufrütteln und dabei selbst mutiger werden – darum geht es in Modul 4. Gleichzeitig erfahren Sie in einer zusätzlichen Websession, wo Sie als Coach an Ihre Grenzen stoßen und nicht mehr zuständig sind.

    Modul 5: (2 Tage)
    Jetzt arbeiten wir wieder im System. Erleben Sie, wie Sie gemeinsam mit Ihrem Kunden Kernthemen in seinem beruflichen System zügig sichtbar machen können. Dabei können Sie gleich Lösungswege erarbeiten – die Aufstellungsarbeit macht es möglich!

    Modul 6: (2 Tage)
    Nach der Strukturaufstellung geht es jetzt einen Schritt weiter: Sie erleben, wie Sie unterschiedlichste Konflikte und Führungsprobleme mit Ihren Kunden auf den Punkt bringen und nachhaltig bearbeiten können. 

    Modul 7: (1 Websession)
    In Modul 7 überprüfen und verinnerlichen Sie bisher Gelerntes in Form eines theoretischen Testings. Anschließend lernen Sie eine zusätzliche Methode, mit der Sie tieferliegende Themen Ihres Kunden coachen können. Hier ist Ihre Intuition gefragt.

    Modul 8: (2 Tage)
    In diesem Modul trainieren und vertiefen Sie das bisher Gelernte. Gleichzeitig schärfen Sie Ihren individuellen Coaching-Stil. Sie gewinnen Sicherheit und Flexibilität im Umgang mit Coaching-Methoden – und bereiten sich gezielt auf die Zertifizierung vor.

    Anmerkung

    • Förderung nach SGB III nicht möglich
    • AGB veröffentlicht
    • Das Institut verfügt über eine Anti-Sekten-Erklärung
  • Coaching ESSENTIALS | Weiterbildung Systemisches Business Coaching

    Coaching ESSENTIALS | Weiterbildung Systemisches Business Coaching

    Sie sind Führungskraft, HR Business Partner / HR Specialist oder Berater? Sie wollen in kurzer Zeit Coaching Kompetenz aufbauen?
    Eine einjährigen Coaching Ausbildung mit abschließender Zertifizierung ist für Sie jedoch zu „oversized“? Dann empfehlen wir Ihnen unser kompaktes Format Coaching ESSENTIALS.
    In zwei 2-tägigen Seminarmodulen und einer virtuellen Wissenstransfer-Session erlangen Sie grundlegendes theoretisches Basiswissen. Sie lernen, wie Sie Gespräche lösungsfokussiert strukturieren und steuern. Und Sie trainieren praxisbewährte Coaching Tools, die Sie in Mitarbeitergesprächen oder internen Beratungsgesprächen in Ihrem Berufsalltag unmittelbar nutzen können. Wir arbeiten nicht mit Rollenspielen – sondern nur mit echten Gesprächssituationen. Sie werden wechselweise selbst coachen und gecoacht werden.

    Das Besondere an unserem didaktischen Konzept: Bereits 4 Wochen vor dem ersten Präsenzmodul erhalten Sie Ihren individuellen Zugang zu unserer Lernplattform. Hier finden Sie ein breites Spektrum an digitalen Materialien und Lernvideos. Das ermöglicht Ihnen, sich bei freier Zeiteinteilung auf das Seminar vorzubereiten. Sie starten nicht bei „Null“, sondern steigen im Seminar gleich in praktische Coaching Übungen ein. Die Lernplattform steht Ihnen auch nach Abschluss der Coaching ESSENTIALS zur Verfügung.
    Zusätzlich wählen Sie aus unserem Ausbildungsteam Ihren persönlichen Lernbegleiter (Mentor Coach) aus. Im 1:1 Setting mit Ihrem Lernbegleiter erleben Sie professionelle Coaching Methoden aus Sicht des Coachees. Und besprechen gemeinsam, wie Sie die gelernten Coaching Tools konkret in Ihren Berufsalltag integrieren können.

    Ihre neu erworbene Coaching Kompetenz machen Sie sichtbar mit Ihrem Coaching ESSENTIALS Zertifikat der HR Akademie München.

    Für Unternehmen:
    Die ESSENTIALS bieten eine Maßnahme zur ganzheitlichen Entwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie sind eine Ergänzung zu herkömmlichen Trainings im Rahmen der Personalentwicklung und von Führungskräfteentwicklungs-Programmen. Führungskräfte lernen, wie sie ihren bisherigen Führungsstil durch Coaching Kompetenz verbessern können. Professionals aus dem Bereich Consulting verbessern die eigene Kommunikation und Steuerung von Kundinnen und Kunden. Mehr Informationen hierzu finden Sie auch in unserem Blogartikel "Wieso Beraterinnen und Berater von einer Coaching Ausbildung stark profitieren können" . Personalerinnen und Personaler, die stärker in eine interne beratende Rolle von Führungskräften hinein wachsen sollen, füllen in den Coaching ESSENTIALS ihren Werkzeugkoffer mit passenden Coaching Tools.

    Zielgruppe

    Personaler/in

    • Die Arbeit mit Menschen begeistert Sie.
    • Sie wollen Ihre vorhandene Beratungskompetenz ausbauen und Ihren Methodenkoffer erweitern.
    • Ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung ist Ihnen wichtig.

    Fachexperte mit langjähriger Berufserfahrung

    • Sie möchten etwas dazu lernen!
    • Eine ergänzende Fach- und Methodenkompetenz aufbauen und einen Beitrag leisten.
    • Mehr Sinnhaftigkeit in Ihrer künftigen Tätigkeit ist Ihnen wichtig.

    Führungskraft

    • Sie möchten Teams noch besser führen und so eine Ergebnisverbesserung erzielen.
    • Systemisches Knowhow unterstützt Sie dabei, Dynamiken und Zusammenhänge in Ihrer Organisation noch besser zu analysieren.

    Agile Coach / Scrum Master

    • Sie möchten agile Teams bzw. Ihre Kunden noch besser unterstützen.
    • Und Ihr agiles Coach-Wissen auf ein breiteres Fundament stellen.

    Teilnahmevoraussetzungen

    Rahmenbedingungen

    • Teilnehmer pro Ausbilder: 16
    • Min. Teilnehmerzahl: 6
    • Max. Teilnehmeranzahl: 16
    • Ausbildungsstunden: 45

    Ausbildungsort

    81675
    München
    Bayern

     

    Modul 1: 18.-19. März 2024

    Modul 2: 2. - 3. Mai 2024

    Die Coaching Essentials finden in den Räumlichkeiten der HR Akademie München, Flurstraße 24, 81675 München statt.

     

    Kosten

    2.350,00 € zzgl. 19,00 % MwSt.

    Enthaltene Leistungen

     

    All-Inclusive-Paket

    Seminargebühren:
    * Präsenz-Seminartage
    * Wissenstransfer-Session
    * Lernmaterialien inkl. 13 Lernvideos

    Tagungspauschale während der Präsenz-Seminartage inkl. Seminargetränken, Kaffee & Tee, Snacks, Obst und Mittagessen.

    2 Stunden Mentor Coaching mit einem zertifizierten Systemischen Business Coach

    Teilnahmezertifikat für die Coaching Essentials

     

    Termine

    • 18.03.2024 - 03.05.2024

    Ausbildungsleitung

    • Reimer, Heidi

    Ausbilder

    • Reimer, Heidi

    Freie Beschreibung

    Anmerkung

    • Förderung nach SGB III nicht möglich
    • AGB nicht veröffentlicht
    • Das Institut verfügt nicht über eine Anti-Sekten-Erklärung

Downloads

  • Coaching MASTERS ab September 2023 | Ausbildung zum Systemischen Business Coach bei der HR Akademie München

    Infobroschüre für die Ausbildung zum Systemischen Business Coach bei der HR Akademie München von September 2023 bis September 2024.

  • Coaching MASTERS ab Januar 2024 | Ausbildung zum Systemischen Business Coach bei der HR Akademie München

    Infobroschüre für die Ausbildung zum Systemischen Business Coach bei der HR Akademie München von Januar 2024 - Feburar 2025

  • Coaching BASICS 30. 11. und 1.12.2023 | Einstieg zur Ausbildung zum Systemischen Business Coach bei der HR Akademie München

    Infobroschüre für die Coaching BASICS unser Einstieg in die Ausbildung zum Systemischen Business Coach bei der HR Akademie München am 30. November + 1. Dezember 2023.

  • Coaching BASICS 22. und 23.02.2024 | Einstieg zur Ausbildung zum Systemischen Business Coach bei der HR Akademie München

    Infobroschüre für die Coaching BASICS unser Einstieg in die Ausbildung zum Systemischen Business Coach bei der HR Akademie München am 22. + 23. Februar 2024.

  • Coaching ESSENTIALS ab März 2024 | Kompakte Weiterbildung "Systemisches Business Coaching" bei der HR Akademie München

    Infobroschüre für die Coaching ESSENTIALS, das kompakte Weiterbildungsformat für Führungskräfte, HR Professional, Agile Coaches und Fachexperten bei der HR Akademie München. 18./19. März 2024 und 2./3. Mai 2024 in München.

  • Coaching MASTERS ab Juni 2024 | Ausbildung zum Systemischen Business Coach bei der HR Akademie München

    Infobroschüre für die Ausbildung zum Systemischen Business Coach bei der HR Akademie München von Juni 2024 bis Juni 2025.

  • Coaching BASICS 13. und 14.05.2024 | Einstieg zur Ausbildung zum Systemischen Business Coach bei der HR Akademie München

    Infobroschüre für die Coaching BASICS unser Einstieg in die Ausbildung zum Systemischen Business Coach bei der HR Akademie München am 13. + 14. Mai 2024.

  • Coaching TEAMS ab März 2024 | Weiterbildung zum Systemischen Team Coach bei der HR Akademie München

    Infobroschüre für die Coaching TEAMS unsere Weiterbildung zum Systemischen Team Coach bei der HR Akademie München ab März 2024.