ICO Institut für Coaching & Organisationsberatung

Wir begleiten & unterstützen Menschen, Teams und Organisationen bei Veränderungen

Das ICO Institut für Coaching & Organisationsberatung ist eine Ausgründung aus dem Lehrstuhl für Personalwesen (Prof. Dr. Oswald Neuberger) der Universität Augsburg.

Seit mehr als 15 Jahren sind wir als renommierter Anbieter von beruflichen Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte am Markt. Unsere Seminare sind praxisnah, theoretisch fundiert und werden von erfahrenen Trainer*innen durchgeführt.

Themenschwerpunkte sind Coaching, Systemische Beratung, Change Management, Führung, Personalentwicklung, Konfliktmanagement und Persönlichkeitsentwicklung.

Zudem bieten wir kompetente Veränderungsberatung für Menschen, Teams & Organisationen. Unsere Kunden stammen aus den unterschiedlichsten Branchen und Regionen –  darunter soziale Einrichtungen ebenso wie mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne.

Systemische Beratung und Systemische Weiterbildung

In unserer Beratungshaltung sind wir den systemisch-konstruktivistischen Ansätzen verpflichtet. Diese stellen eine klare Absage an Beratungsansätze dar, die dem Experten- oder Maschinenmodell folgen.
Wir gehen davon aus, dass die Kunden über die notwendige Problemlösungskompetenz verfügen und begleiten sie auf dem Weg, diese zu entdecken und zu nutzen. Bei dieser ressourcen- und lösungsorientierten Begleitung verwenden wir unterschiedliche Denktraditionen der systemischen Ansätze und verwandter Beratungsphilosophien (z.B. Gruppenanalyse, REVT). Wir arbeiten somit nicht dogmatisch, sondern integrativ und schulenübergreifend. Wir decken das gesamte Spektrum an systemischer Beratung und systemischer Weiterbildung für Einzelpersonen, Teams und Organisationen ab.

Ausbildung zum Systemischen Berater & Coach

In dem zertifizierten Curriculum »Systemische Beratung & Coaching« haben wir seit 2003 zahlreiche Systemische Berater & Coachs ausgebildet. Die Coach-Ausbildung ist eine Präsenzausbildung und umfasst sieben Module zu je drei Tagen. Die Teilnehmer/innen erstellen im Rahmen der Ausbildung zwei schriftliche Arbeiten zu konkreten Fällen, zu denen sie ein ausführliches und individuelles Feedback von der Ausbildungsleitung erhalten.

Coaching Ausbildung – Beratungskompetenz entwickeln

Zur Optimierung der Lern- und Entwicklungsprozesse werden die Module von zwei Lehrtrainern geleitet. Um eine kontinuierliche Entwicklung der Beratungskompetenz und des individuellen Beratungsstils zu gewährleisten, bauen die Module inhaltlich aufeinander auf. Die kontinuierlich anwesende Ausbildungsleitung sorgt für den ‚roten Faden’ durch die Ausbildung. Durch zusätzliche unterschiedliche Lehrtrainer aus Wissenschaft und Praxis wird zugleich Lernen durch Vielfalt ermöglicht.

Ausbildung Change Management & Organisationsberatung 

Die Ausbildung »Change Management und Organisationsberatung« nimmt das wirksame Handeln in Organisationen im Spiegel von Veränderungen in den Blick. Sie ist zertifiziert durch den QRC (Qualitätsring Coaching und Beratung e.V.) und umfasst 15 Tage (fünf Module zu je drei Tagen). Die Change-Ausbildung erfolgt praxisnah anhand der spezifischen Fragen und Fälle der Teilnehmer/innen. In jedem Modul wird ein inhaltliches Schwerpunktthema den roten Faden bilden, an dem entlang Kurz-Inputs zu zentralen Themenstellungen gegeben und Tools vorgestellt werden. Die Instrumente werden an den eigenen Organisationsthemen oder Veränderungsvorhaben der Teilnehmer durchdekliniert und auf Praxistauglichkeit für den eigenen Betrieb geprüft.

Viel Praxiswissen und nützliche Tools für erfolgreiche Change-Projekte

Exemplarische Fallbeispiele aus der konkreten Organisations- und Beratungspraxis der Teilnehmer können dabei bearbeitet werden. So entsteht eine Vernetzung von Wissen – firmen- und brachenübergreifend – und die seltene Möglichkeit, aus den unterschiedlichen Perspektiven und Arbeitsweisen Erkenntnisse für die eigene Praxis zu gewinnen. Erweiterte Spielräume und neue Handlungsmöglichkeiten kommen so in den Blick.


 

 

 

****

Systemische Beratung, Systemischer Coach, Systemischer Berater, Systemisches Coaching, Ausbildung Systemisches Coaching, Systemische Organisationsberatung Ausbildung , Organisationsberatung Ausbildung, Coaching Augsburg , Ausbildung Systemische Beratung , Ausbildung Systemischer Berater, Systemische Beratung Augsburg , Systemischer Coach Ausbildung München , Ausbildung Organisationsentwicklung München, Ausbildung Systemische Organisationsberatung, Ausbildung Coaching Augsburg, Coach Ausbildung Augsburg, Coach Ausbildung Bayern, Coach Ausbildung München, Weiterbildung Coachs, Fortbildung Coachs, Coaching Weiterbildung, Vertiefung, Seminare für Coachs, Coaching Weiterbildung, Weiterbildungen für Coaches, Fortbildungen Berater, Weiterbildung Profis, Changemanagement, Change Mangement, OE, Organisatinsentwicklung, Organisationsberater, Organisationsberatung

Provinostrasse 52
86153
Augsburg
Tel.: 0821 56 97 56 70
Fax: 0821 56 97 56 77

Termine

  • Ausbildung "Systemischer Berater & Coach" (m/w/d) l Februar 2024

    ‭‬Termine‭:‬


    8.—10. Februar 2024 | 18.—20. April 2024 | 3. Juni. 2024 I 20.—22. Juni. 2024 I 11.—13. Juli 2024 I 12.—14. Sept. 2024 I 17. Okt. 2024 I 21.—23. Nov. 2024 I 30.Jan.—1. Feb. 2025

    ‭‬Ort‭:‬

    Kloster Holzen Allmannshofen l Hotel Klostergasthof Thierhaupten l Online über Zoom

    Ausbildungsleitung‭: ‬Prof‭. ‬Dr‭. ‬Andreas Bergknapp

    Teilnahmegebühr‭:‬

    Firmenkunden und Unternehmen‭:    ‬7.980‭,‬—‭  ‬€‭ ‬zzgl‭. ‬MwSt‭.‬‭  ‬‭   

    Privatkunden‭ ‬erhalten‭ ‬15%‭ ‬Rabatt‭: ‬‭  ‬6.783‭,‬—‭ ‬€‭ ‬zzgl‭. ‬MwSt‭. (= ‬8.071,77‭ ‬€‭ ‬inkl‭. ‬MwSt‭.)‬
    In der Teilnahmegebühr ist die‭ ‬Tagungspauschale von 1.260,‬—‭ ‬€‭ (‬21‭ ‬x 60,‬—‭ ‬€‭) ‬bereits enthalten‭.‬

Ausbildungen

  • Ausbildung "Organisationsberatung & Change Management" (m/w/d)

    Ausbildung "Organisationsberatung & Change Management" (m/w/d)

    Im Fokus steht das wirksame Handeln innerhalb von Organisationen. Neben der individuellen oder der Teamberatung zeichnet sich diese Organisationsperspektive durch eine wesentlich größere Komplexität aus, die ihre ganz eigenen Regeln nach sich zieht.
    Durch die Ausbildung werden Sie…

    • Ihre Arbeitsweise innerhalb des Kontextes Organisation professionalisieren, insbesondere im Hinblick auf Veränderungsprozesse.
    • Ihre Diagnosekompetenz und Ihr Interventionsrepertoire erweitern.
    • spezifische Tools kennen lernen und Sie für Ihre eigenen Fragestellungen anwenden.
    • sich mit den Grundlagen der Systemtheorie und anderen Theorie-Modellen auseinandersetzen, die sich als hilfreich für den konkreten Organisationskontext erwiesen haben.
    • sich mit Ihrem eigenen Handlungs- und Beratungsstil auseinandersetzen, Ihre spezifische Kompetenz reflektieren und profilieren und Ihren Standort und Ihre Ziele innerhalb Ihres Arbeitskontextes klären.

     

    Zielgruppe

    Praktiker*innen, die in Organisationen intern Verantwortung tragen oder
    diese beraten, z.B. Manager*innen, Führungskräfte, Inhaber*innen von Stabsstellen, Projektleiter*innen, HR-Verantwortliche, Personalentwickler*innen,
    Organisationsentwickler*innen, Scrum-Master und Change-Agents, auch externe
    Berater*innen.

    • Sie müssen Neu-Entwicklungen initiieren, planen, politisch durchsetzen und passgenau umsetzen.
    • Sie sind umfassenden Veränderungsprozessen Ihres Unternehmens ausgesetzt, innerhalb derer Sie Ihre Handlungsfähigkeit und Ihren Einfluss erfolgreich verteidigen bzw. strategisch nutzen wollen.
    • Sie beraten extern Firmen als Organisationsentwickler oder Managementtrainer und wollen anstehende Changeprojekte kompetent begleiten.

    Teilnahmevoraussetzungen

    Berufserfahrung

    Rahmenbedingungen

    • Teilnehmer pro Ausbilder: 12
    • Min. Teilnehmerzahl: 8
    • Max. Teilnehmeranzahl: 12
    • Ausbildungsstunden: 150

    Ausbildungsort

    86153
    Augsburg
    Bayern

    Kosten

    6.900,00 € zzgl. 19,00 % MwSt.

    Enthaltene Leistungen

    • Firmenkunden und Unternehmen: 6.900,— € zzgl. MwSt.
      Privatkunden erhalten 15% Rabatt: 5.865— € zzgl. MwSt. (6.979,35 € brutto)
      In der Teilnahmegebühr ist die Tagungspauschale von 660,— € (11 x 60,— €) bereits enthalten.
    • 13 Seminartage (11 in Präsenz, 2 Live-Online), 4 selbstorganisierte Peertreffen
    • Präsentationen der Themen-Inputs, Literaturlisten und andere Materialien digital in der Dropbox
    • Virtueller Chatroom für Teilnehmende
    • Ausführliche Unterlagen
    • Alumni-Netzwerk
    • Literaturtisch & -Liste

     

    • 5% Frühbucher-Rabatt
    • Selbstzahler erhalten Vergünstigungen - Fragen Sie uns!

    Termine

    • 05.10.2023 - 16.05.2024
    • 20.03.2024 - 05.12.2024

    Ausbilder

    • Prof. Dr. Bergknapp, Andreas
    • Volk, Theresia
    • Stiegler, Michael
    • ,
    • Schlaak, Thorsten

    Freie Beschreibung

    Die Ausbildung umfasst fünf Module à 3 Tage sowie vier Peergruppentreffen und dauert ca. 9 Monate.

    Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat mit dem Titel: „Ausbildung Change Management & Organisationsberatung - zertifiziert durch den Qualitätsring Coaching & Beratung e.V.“ Voraussetzungen für den erfolgreichen Abschluss sind die Teilnahme an allen Modulen sowie eine schriftliche Reflexionsarbeit.

    Die Ausbildung ist zertifiziert durch den Qualitätsring Coaching & Beratung e.V. (QRC).

    Das ICO ist Mitgliedsinstitut im dvct (Deutscher Verband für Coaching und Training e.V.).

    Übersicht über die Ausbildungsmodule:

    • Modul 1: Change Complexity — Auftragsklärung und Diagnoseformen
      … unterwegs in unübersichtlichem Gelände
    • Modul 2: Steuerung und Dynamik — Veränderungskonzepte und Change-Architekturen
      … nie überrschungsfrei, aber händelbar
    • Modul 3:Handwerk und Kunst — Settings, Interventionen und Tools
      … viel ist möglich, aber möglichst viel hilft nicht immer
    • Modul 4: Virtual Facilitation — Online-Moderation
      … digital präsent
    • Modul 5: Macht und Mikropolitik — Wirksamkeit in Unternehmenskulturen
      … einflussreich werden macht Spaß
    • Beraterwerkstatt online
      Präsentation und Reflexion von Teilnehmer-
      Werkstattberichten über ein eigenes Change-(Teil-)Projekt
    • Kontakt und Kompetenz — Beraterpersönlichkeit und Perspektivenwechsel
      … was zählt und wie es weitergeht

     

    Weitere Informationen auf der ICO-Webseite und der Ausbildungsbeschreibung.

     

     

    Stichworte: Systemische Beratung, Systemischer Coach, Systemischer Berater, Systemisches Coaching, Ausbildung Systemisches Coaching, Systemische Organisationsberatung Ausbildung , Organisationsberatung Ausbildung, Coaching Augsburg , Ausbildung Systemische Beratung , Ausbildung Systemischer Berater, Systemische Beratung Augsburg , Systemischer Coach Ausbildung München , Ausbildung Organisationsentwicklung München, Ausbildung Systemische Organisationsberatung, Ausbildung Coaching Augsburg, Coach Ausbildung Augsburg, Coach Ausbildung Bayern, Coach Ausbildung München, , Changemanagement, Change Mangement, OE, Organisatinsentwicklung, Organisationsberater, Organisationsberatung.

    Anmerkung

    • Förderung nach SGB III nicht möglich
    • AGB veröffentlicht
    • Das Institut verfügt über eine Anti-Sekten-Erklärung
  • Ausbildung "Systemischer Teamcoach " (m/w/d)

    Ausbildung "Systemischer Teamcoach " (m/w/d)

    IHR NUTZEN

    Umfangreicher Methodenkoffer Ressourcen- und Lösungsorientierung als Prinzipien des Teamcoachings Prozesshaftes Arbeiten unter Berücksichtigung des spezif. Kontextes Systemtheoretische Fundierung der Arbeit in der Praxis Reflexion der eigenen Praxis Differenziertes Feedback zur eigenen Arbeit in Teams und zur persönlichen Entwicklung Handlungsfähigkeit in komplexen und undurchschaubaren Situation Verbesserte Selbststeuerung/ Kontaktfähigkeit in intensiven Gruppenprozessen

    Zielgruppe

    Coaches, Teamentwickler, Führungskräfte, Change-Manager, Personalentwickler/innen, Projektleiter

    Teilnahmevoraussetzungen

    Rahmenbedingungen

    • Teilnehmer pro Ausbilder: 12
    • Min. Teilnehmerzahl: 6
    • Max. Teilnehmeranzahl: 12
    • Ausbildungsstunden: 44

    Ausbildungsort

    86153
    Augsburg
    Bayern

    Kosten

    2.480,00 € zzgl. 19,00 % MwSt.

    Enthaltene Leistungen

    2.480,— € zzgl. MwSt. / 2.951,20 € inkl. MwSt. (inkl. Tagungspauschale)
    10 % Ermäßigung für Selbstzahler

     

    Termine

    • 03.05.2023 - 15.07.2023
    • 12.10.2023 - 09.12.2023
    • 25.04.2024 - 05.07.2024
    • 17.10.2024 - 30.11.2024

    Ausbildungsleitung

    • Paszek, Rainer

    Ausbilder

    • Prof. Dr. Bergknapp, Andreas
    • Paszek, Rainer

    Freie Beschreibung

    INHALTE

     1. Modul (3 Tage)
    Das Team als Subsystem im Kontext der Organisation
    Systemische Haltung, Kontakt zu sich selbst und zum Team
    Auftragsklärung: Dreiecksverträge, Umgang mit unklaren und /
    oder verdeckten Aufträgen
    Rollenmanagement/-klarheit
    Diagnosetools/Hypothesenbildung
    Prozessdesign
    Systemische Methoden für Teamcoaching

    Live-Webinar (3 Stunden)
    »Systemische Grundlagen und Prinzipien im Teamcoaching«

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Peergruppentreffen

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Intervision der Praxisprojekte in der Kleingruppe

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     


    2. Modul (3 Tage)
    Auswertung der Praxisprozesse
    Umgang mit schwierigen Situationen und/oder Teilnehmer*innen
    Leitungsformen: interne und/oder externe Leitung, Leitungstandem
    Einbindung der Hierarchie bzw. Auftraggeber in den Prozess
    Transfer: Initiierung von Selbstorganisation
    Prozessevaluation
    Designs und Methoden für Teamkonflikte
    Bilaterale und gruppenbezogene Interventionen
    Den »Container« für Gruppenprozesse gestalten
    Moderation von Entscheidungsprozessen

     

    METHODEN

    Konzeptioneller Input, Methodendemonstration, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Rollenspiel, Supervision und Arbeit an Fallbeispielen aus der eigenen Beratungs- und/oder Organisationspraxis der Teilnehmer

     

     

     

    Anmerkung

    • Förderung nach SGB III nicht möglich
    • AGB veröffentlicht
    • Das Institut verfügt über eine Anti-Sekten-Erklärung
  • Ausbildung "Systemischer Berater & Coach" (m/w/d)

    Ausbildung "Systemischer Berater & Coach" (m/w/d)

    In der Ausbildung "Systemische Beratung & Coaching" entwickeln Sie die Kompetenz, Veränderungsprozesse professionell zu begleiten. Vor dem Hintergrund systemischer Ansätze erlernen Sie Diagnose- und Interventionsmethoden
    für die Beratung von Einzelpersonen und Teams. Wir begleiten Sie bei der Entwicklung einer professionellen Beratungshaltung und Ihres individuellen Beratungsstils. Ziel der Ausbildung ist es, die Teilnehmer mit der praktischen Arbeit des professionellen Beraters und Coachs so vertraut zu machen, dass sie Beratungs-Prozesse mit Einzelpersonen und Teams selbständig, kompetent und lösungsorientiert durchführen können.

    Zielgruppe

    Berufserfahrung

    Teilnahmevoraussetzungen

    Personen, die beratend tätig sind oder vermehrt beratend tätig sein wollen, z.B. Mitarbeiter*innen im Human Resource Management, Trainer*innen, Projektleiter*innen, Berater*innen, Fach- und Führungskräfte.

    Rahmenbedingungen

    • Teilnehmer pro Ausbilder: 15
    • Min. Teilnehmerzahl: 8
    • Max. Teilnehmeranzahl: 15
    • Ausbildungsstunden: 168

    Ausbildungsort

    86153
    Augsburg
    Bayern

    München / Augsburg

    Kosten

    7.980,00 € zzgl. 19,00 % MwSt.

    Enthaltene Leistungen


    INKLUSIVE:

    • √ 22 Seminartage
      √ Umfangreiche Seminarunterlagen
      √ Literaturlisten & Büchertische
      √ Aufnahme in das ICO-Alumni-Netzwerk
      √ 1.029,— € Tagungspauschale (21 x 49,— €): Mittagessen, Kaffee-/ und Teepausen, Tagungsgetränke, Pausensnacks, Obst
    • Ausführliche Unterlagen
    • Aufnahme in das ICO-Alumni-Netzwerk
    • Literaturtisch & Liste

    TEILNAHMEGEBÜHR

    • UNTERNEHMEN: 7.980,— € zzgl. MwSt.
    • PRIVATZAHLER: 6.783,— € zzgl. MwSt. (7.896,67 € brutto)5% Frühbucher-Rabatt
    • Selbstzahler erhalten Vergünstigungen - Fragen Sie uns!

    Termine

    • 12.10.2023 - 21.09.2024
    • 08.02.2024 - 01.02.2025
    • 02.05.2024 - 10.05.2025

    Ausbildungsleitung

    • Prof. Dr. Bergknapp, Andreas

    Ausbilder

    • Prof. Dr. Bergknapp, Andreas
    • Lepkes, Mechtild
    • Paszek, Rainer
    • Schneider-Arnoldi, Wolfram
    • Zintl, Viola
    • Hofer, Stefanie

    Freie Beschreibung

    Die Ausbildung umfasst sechs Module à 3 Tage sowie fünf Peergruppentreffen und dauert ca. 12 Monate.

    Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat mit dem Titel: „Ausbildung Systemische Beratung und Coaching - zertifiziert durch den Qualitätsring Coaching & Beratung e.V.“
    Voraussetzungen für den erfolgreichen Abschluss sind die Teilnahme an allen Modulen sowie die Dokumentationen zwei konkreter Coaching- und Supervisionsfälle.

    Die Ausbildung ist zertifiziert durch den Qualitätsring Coaching & Beratung e.V. (QRC).

    Das ICO ist Mitgliedsinstitut im dvct (Deutscher Verband für Coaching und Training e.V.).

    Übersicht über die Ausbildungsmodule:

    • Modul 1: Systemischer Beratungsansatz, Erstkontakt und Auftragsklärung
    • Modul 2: Systemdiagnose & Interventionen im Coaching
    • Modul - Online Coaching
    • Modul 3: Gruppenprozesse & Selbstreflexion
    • Fall-Supervision
    • Modul 4: Teamcoaching
    • Modul - Online Coaching
    • Modul 5: Konfliktcoaching
    • Modul 6: Professionelle Perspektiven & Abschluss

     

    Weitere Informationen auf der ICO-Webseite und der Ausbildungsbeschreibung.

      

    Stichworte: Systemische Beratung, Systemischer Coach, Systemischer Berater, Systemisches Coaching, Ausbildung Systemisches Coaching, Systemische Organisationsberatung Ausbildung , Organisationsberatung Ausbildung, Coaching Augsburg , Ausbildung Systemische Beratung , Ausbildung Systemischer Berater, Systemische Beratung Augsburg , Systemischer Coach Ausbildung München , Ausbildung Organisationsentwicklung München, Ausbildung Systemische Organisationsberatung, Ausbildung Coaching Augsburg, Coach Ausbildung Augsburg, Coach Ausbildung Bayern, Coach Ausbildung München, , Changemanagement, Change Mangement, OE, Organisatinsentwicklung, Organisationsberater, Organisationsberatung.

    Anmerkung

    • Förderung nach SGB III nicht möglich
    • AGB veröffentlicht
    • Das Institut verfügt über eine Anti-Sekten-Erklärung

Downloads

  • Ausbildung "Organisationsberatung & Change management" (m/w/d) l Oktober 2023
  • Ausbildung "Systemischer Berater & Coach" (m/w/d) I Oktober 2023
  • Ausbildung "Systemischer Teamcoach" (m/w/d) l Oktober 2023
  • Ausbildung "Systemischer Berater & Coach" (m/w/d) I Februar 2024
  • Ausbildung "Organisationsberatung & Change management" (m/w/d) l März 2024
  • Ausbildung "Systemischer Teamcoach" (m/w/d) l April 2024
  • Ausbildung "Systemischer Teamcoach" (m/w/d) l Oktober 2024