Institut middelpunkt

Das Institut middelpunkt bietet seit 1994 qualifizierte psychologische und medizinische Aus- und Weiterbildungen an.

Unser ganzheitlicher Ansatz bezieht aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Bereichen Hirnforschung, Salutogenese, (Alternativ-)Medizin, Resilienz, Prävention sowie modernste Lernmethoden ein und umfasst Elemente der wichtigsten therapeutischen Schulen und Coaching-Methoden.

Im Mittelpunkt steht dabei immer ein wertschätzendes Menschenbild, das Ressourcen mobilisiert und Eigenverantwortung stärkt.

Wir bieten Weiterbildungen in folgenden Bereichen an:

  • systemischer Coach  / Psychologischer Berater
  • Schemacoaching
  • Systemische Seminare und NLP
  • über 25 Jahre Heilpraktiker Ausbildungen
  • Psychologisches Basiswissen
Melatenerstrasse 161
52074
Aachen
Tel.: 0241 87 77 77
Fax: 0241 87 77 33

Ausbildungen

  • Coachingausbildung

    Coachingausbildung

    Unser Ziel ist, dass Sie in der souveränen Anwendung und Kenntnis der Methoden die Ausbildung absolvieren. Mit diesen Grundlagen und einer breiten Einsicht in moderne und wirksame psychologische Methoden sind Sie gut aufgestellt und können viele Tools anwenden. Nach Ende der Weiterbildung können Sie in Ruhe abwägen und einschätzen, welche Methode ihr Herz und Verstand so berührt hat, dass Sie darin ein Spezialist werden wollen. Das Gelernte können Sie unmittelbar in Ihr Leben und Ihren Beruf übertragen.

    Zielgruppe

    Die Weiterbildung zum Coach ist für Sie geeignet, wenn Sie mit und für Menschen arbeiten und dabei z. B. in folgenden Bereichen tätig sind:

    •   Führungskräfte, Unternehmensberater, Teamleiter
    •   Berater (betrieblich, pädagogisch, persönlich)
    •   Menschen in begleitenden Berufen, Lehrer, Dozenten
    •  Therapeuten, Psychologen, Sozialarbeiter
    •  Heil- und Pflegeberufe

    Auch wenn Sie Ihre Kompetenzen im Bereich Moderation, Menschenführung, Coaching, Beratung erweitern und vertiefen möchten oder wenn Sie sich persönlich weiterentwickeln wollen, sind Sie uns herzlich willkommen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, für Vorgebildete  einzelne spezielles Module zu belegen.

    Teilnahmevoraussetzungen

     

    • Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium
    • Mindestens 3 Jahre Berufstätigkeit

    Für Vorgebildete besteht die Möglichkeit, nach einem persönlichen Gespräch mit der Institutsleiterin einzelne spezielle Module zu belegen.

    Rahmenbedingungen

    • Teilnehmer pro Ausbilder: 6
    • Min. Teilnehmerzahl: 6
    • Max. Teilnehmeranzahl: 14
    • Ausbildungsstunden: 212

    Ausbildungsort

    52074
    Aachen
    Nordrhein-Westfalen

    Räumlichkeiten Das Ambiente für Ihren Lernerfolg: • helle, freundliche Räume
    • große Dachterrasse mit Fernblick
    • Teeküche
    • mit Bus (Linien 23/33/73) gut erreichbar
    • kostenfreies Parken vor der Tür

    Kosten

    3.790,00 €

    Enthaltene Leistungen

    3.790,00 € bei Vorauszahlung ohne Förderungen, Bildungsschecks etc.
    3.940,00 € bei Ratenzahlung, Bildungsschecks o.ä. 212 h Coachingausbildung, 8 Jour fixe Abende (mit Lehrtrainerin), mind. 14 weitere Übungsabende (mit Assistenten zur Unterstützung), 3 Supervisionen bzw. Coachingstunden. Inklusive Abschlussprüfung und institutsinternem Zertifikat.

    Termine

    • 26.02.2016 - 12.11.2016

    Ausbildungsleitung

    • Middel, Georgia

    Ausbilder

    • Andreas, Tom
    • Mauritz, Sebastian
    • Bouzikou, Dimitria
    • Middel, Georgia

    Freie Beschreibung

    Ganzheitliche Weiterbildung Coach mit folgenden Inhalten:

     

     

     

     

     

    • Grundlagen des Coachings
      (Zertifiziertes NLP-Diploma)
    • Basiskonzepte der Transaktionsanalyse (TA) zur Gesprächsführung (nach Eric Berne)
    • Ressourcen und Resilienz
      Umgang und Grundlagen zur Trauma-Entstehung
    • REVT  (Rational Emotive Verhaltenstherapie)
      Kognitive Umstrukturierung (nach Beck und Ellis)
    • Systemisches Denken und Fragen
      Aufstellungen: Familien, Organisationen, Team
    • Provokatives Coaching (nach Frank Farrelly) Improvisation, Rollenbewusstsein und Teamarbeit
    • Konfliktmoderation, Rollenkonzepte und Konfliktgespräch
    • Lösungsfokussierendes Coaching (LöFo)
    • Imaginationen und Hypnose
    • Schemacoaching 1

    Übungsabende: Peergrouptreffen / Jour Fixe
    Donnerstags von 18:00 bis 21:00 Uhr

    Alle Termine und Inhalte:

    www.middelpunkt.de/index.php

    Anmerkung

    • Förderung nach SGB III nicht möglich
    • AGB veröffentlicht
    • Das Institut verfügt über eine Anti-Sekten-Erklärung
  • Schemacoaching

    Schemacoaching

    Die Fortbildung hat das Ziel, grundlegende Erkenntnisse, die in der Psychotherapie zur Behandlung von Persönlichkeitsstörungen entwickelt wurden, so nutzbar zu machen, dass sie im Umgang mit einschränkenden Verhaltensmustern beim Coaching verwendet werden können.

    Zielgruppe

    Alle Coaches und Therapeuten, die Grundlagen des Schemacoachings professionell und praxisnah erlernen wollen.

    Teilnahmevoraussetzungen

    Das Seminar eignet sich für Coaches und Berater mit einer der folgenden Ausbildungen:

    • (abgeschlossene, weit fortgeschrittene) Coaching-Ausbildung
    • abgeschlossene psychotherapeutische Ausbildungen (auch ohne ärztliche / psychotherapeutische Approbation)
    • Ausbildung in Suchttherapie, Paar- und Lebensberater …
    • NLP-Ausbildung, Hypno- und systemische Weiterbildungen sind als Voraussetzung wunderbar und herzlich willkommen.

    Ohne eine entsprechende Vorbildung wird eine Teilnahme nicht empfohlen, da die im Kurs enthaltenen praktischen Übungen grundlegende Selbsterfahrung und professionelle Bezüge voraussetzen. Vorausgesetzt wird auch die Bereitschaft, an eigenen Themen zu üben.

    Rahmenbedingungen

    • Teilnehmer pro Ausbilder: 6
    • Min. Teilnehmerzahl: 6
    • Max. Teilnehmeranzahl: 10
    • Ausbildungsstunden: 0

    Ausbildungsort

    52074
    Aachen

    Kosten

    395,00 €

    Enthaltene Leistungen

    Termine

    • 12.02.2016 - 14.02.2016

    Ausbildungsleitung

    • Middel, Georgia

    Ausbilder

    • Middel, Georgia

    Freie Beschreibung

    Weiterbildung Schema-Coaching
    Im Leben zeigen sich bestimmte Reaktions- und Handlungsmuster, die in früher Kindheit angelegt wurden. Solche „Schemata“, beeinflussen unsere Gefühle, unser Selbstbild und unsere Beziehungen und Lebensentscheidungen.
    Die in der Schematherapie enthaltenden Elemente der kognitiven Verhaltenstherapie, Gestalttherapie und Tiefenpsychologie werden in pragmatischer und essentieller Form zusammengefasst dargestellt.


    Aufgebaut in 4 Modulen:

    Schema/LiVE! 1
    12. – 14.02.2016
    23. – 25.09.2016

    Schema/LiVE! 2
    22. – 24.04.2016
    04. – 06.11.2016

    Schema/LiVE! 3
    25. – 27.11.2016

    Schema/LiVE! 4
    04. – 05.03.2016

    Seminarzeiten
    Freitag 17:00 – 21:30 Uhr
    Samstag 09:00 – 18:30 Uhr
    Sonntag 09:00 – 13:00 Uhr

    Schema/LiVE! 1 Plus
    Am Mattsee, Österreich
    26.-29.05.2016

    Anmerkung

    • Förderung nach SGB III nicht möglich
    • AGB veröffentlicht
    • Das Institut verfügt über eine Anti-Sekten-Erklärung