Katharina Kasper Akademie

Die Katharina Kasper Akademie gehört zu den führenden Anbietern für Fort- und Weiterbildungen im Gesundheits- und Sozialwesen. Als Unternehmensbereich der DERNBACHER GRUPPE KATHARINA KASPER (5.500 Beschäftigte, mehr als 100 Standorte, darunter 8 Krankenhäuser und 13 Senioreneinrichtungen) fungiert die Akademie als Partner in der Beratung, Qualifikation, Aus- und Weiterbildung innerhalb der Gruppe sowie als Dienstleister für Unternehmen und Einzelpersonen, die im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens tätig sind.

Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert
Das Bildungsprogramm bietet wissenschaftlich fundierte, praxisorientierte und interdisziplinäre Weiterbildung in modularem Aufbau, die mit einer persönlichen Entwicklung einhergehen und damit Basis für eine zusätzliche oder neue berufliche Orientierung schaffen. Von Management & Führung über Pflege bis hin zu Fragestellungen der Ethik und dem Bereich Palliative Care bietet Ihnen die Akademie passgenaue Weiterbildungen und Seminare.

Kunden der Akademie: AOK, Arbeiterwohlfahrt (AWO), Berufsgenossenschaft, Bundesagentur für Arbeit, Bundeswehr, Caritas, Deutsche Rentenversicherung Bund, Josefs-Gesellschaft Köln, Lahn-Dill-Kliniken Wetzlar, Mundipharma, Uniklinik RWTH Aachen u.v.a.

Katharina-Kasper-Straße 12
56428
Dernbach
Tel.: +49 (0) 2602 / 9301-300
Fax: +49 (0) 2602 / 9301-

Ausbildungen

  • Zertifizierter Coach dvct

    Zertifizierter Coach dvct

    Zielgruppe

    Führungskräfte, Trainer/-innen, Berater/-innen, Ärzte und Ärztinnen, Projektleiter/-innen und ambitiiete Menschen in aktueller oder zukünftiger Führungsverantwortung

     

    Teilnahmevoraussetzungen

    Rahmenbedingungen

    • Teilnehmer pro Ausbilder: 12
    • Min. Teilnehmerzahl: 8
    • Max. Teilnehmeranzahl: 12
    • Ausbildungsstunden: 911

    Ausbildungsort

    56428
    Dernbach

    Kosten

    2,93 €

    Enthaltene Leistungen

    Gebühren der Weiterbildung

    Zusätzlich selbst zu tragende Kosten für Übernachtung und Verpflegung sowie die Gebühren für die Zertifizierung durch die dvct

    Termine

    Freie Beschreibung

    Anmerkung

    • Förderung nach SGB III nicht möglich
    • AGB nicht veröffentlicht
    • Das Institut verfügt nicht über eine Anti-Sekten-Erklärung