k.brio training GmbH

Ausbildungen
-
Coaching-Ausbildung für Führungskräfte
Coaching-Ausbildung für Führungskräfte
Eine der besten Coaching-Ausbildungen im norddeutschen Raum zu konzipieren - mit dieser Vision sind wir an den Start gegangen. Unser Anspruch: Es sollte eine Ausbildung von Praktikern für Praktiker werden. Also machten wir uns an die Arbeit und haben mit viel Begeisterung und Kreativität ein entsprechendes Ausbildungskonzept gestrickt.
- Modul 1: Coaching als Führungsinstrument – Meine Rolle als Führungskraft
- Modul 2: Individuelle Veränderungsprozesse coachen
- Modul 3: Der ressourcenvolle Umgang mit Veränderungen
- Modul 4: Der konstruktive Umgang mit Konflikten
- Modul 5: Schwierige Coaching-Situationen und Zertifizierung
Internet: www.k-brio.de
Zielgruppe
Unsere Ausbildung haben wir konzipiert für
Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte, die ihre Mitarbeiter über Coaching-Interventionen noch besser einbinden und unterstützen möchten,
Projektmanager, die ihre Teammitglieder professionell begleiten und zu Höchstleistungen motivieren wollen,
Personalmanager, die ihren Werkzeugkoffer reflektieren und erweitern möchten.
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmevoraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung / Berufsausbildung sowie mehrere Jahre praktische Berufserfahrung
- Grundlegende Erfahrung im Beratungs-, Personal- bzw. Trainingsbereich und / oder als Führungskraft
- Ernsthaftes Interesse an einer Top-Level-Ausbildung. Dies bedeutet unter anderem:
die festgelegten Ausbildungstermine einzuhalten eigene Coaching-Sitzungen mit „Übungs-Coachees“ während der Ausbildung durchzuführen - an den im Rahmen der Ausbildung vorgesehenen Intervisionen teilzunehmen
- eigenverantwortlich die Transferaufgaben zu bearbeiten
- Persönliche Integrität sowie eine wertschätzende Grundhaltung
- Bereitschaft, über die reine Ausbildungspräsenz hinaus, Zeit in die eigene Weiterentwicklung zu investieren
Rahmenbedingungen
- Teilnehmer pro Ausbilder: 3
- Min. Teilnehmerzahl: 4
- Max. Teilnehmeranzahl: 8
- Ausbildungsstunden: 240
Ausbildungsort
28217Bremenk.brio campus loft, Konsul-Smidt-Str. 8 p, 28217 Bremen
Kosten
8.235,00 € zzgl. 19,00 % MwSt.
Enthaltene Leistungen
Methoden
Im Rahmen Ihrer Ausbildung stellen wir Ihnen unterschiedlichste Coaching-Tools verschiedener Schulen vor. Das Ausbildungskonzept sieht eine gute Balance aus theoretischem Input, Lehrdemonstrationen und Übungen in Kleingruppen vor. Dies geschieht konsequent praxisorientiert: Von Praktikern für Praktiker!
Sie erfahren in den jeweiligen Präsenzmodulen eine persönliche und intensive Prozessbegleitung in Ihrer Ausbildungsgruppe mit max. acht Teilnehmern und einem Coach.
Die Methoden im Einzelnen:
- Lehrdemonstrationen
- Selbstreflexion in Klausuren
- Die Arbeit in Triaden
- Vier-Augen-Gespräche
- Visualisierungen
- Aktive Spaziergänge
- Einzel- und Gruppenübungen
- Supervidierte Coaching-Situationen
- Reflexion und Feedback in Kleingruppen sowie im Plenum
- Kontextbezogener, theoretischer Input und moderierte Diskussion
- Themenspeicher für persönliche Anliegen
- Kollegiale Beratung und Rollencoaching von Fallbeispielen
- Transferaufgaben und Transferreflexion
Termine
- 07.02.2024 - 21.06.2024
Freie Beschreibung
Anmerkung
- Förderung nach SGB III nicht möglich
- AGB nicht veröffentlicht
- Das Institut verfügt nicht über eine Anti-Sekten-Erklärung