Leadership Focus GmbH

Seit mehr als 30 Jahren begleiten wir Projekte unterschiedlichster Arten: Gründungsvorhaben genauso wie Restrukturierungsüberlegungen, Ausgestaltung und Umsetzung neuer Produktangebote, Konzeption und Implementierung von Strategie- und Changeprojekten.
Wir unterstützen in der Führungs- und Veränderungsarbeit durch Beratung, Training und Coaching.
Unsere Arbeit ist geprägt von einer hohen Intuition für Zusammenhänge, einem präzisen Blick für Systemmuster und einer spielerich-humorvollen Kreativität und Achtsamkeit für Prozessgestaltung.
Neben einer neuro-systemischen Ausbildung zum Coach (s. Ausbildungen) bieten wir in Einzel- und Gruppensettings Ausbildungs- und Kontrollsupervision sowie Fall- und Teamsupervision an.
Ausbildungen
-
Neurosystemisches Coaching - Coachingkompetenzen für Führungskräfte
Neurosystemisches Coaching - Coachingkompetenzen für Führungskräfte
In unserer schnellen und komplexen Welt ist Weiterbildung der Schlüssel zum Erfolg. In dieser neuen und modernen Coaching Ausbildung werden Sie nach den Richtlinien des Deutschen Verbandes für Coaching und Training (dvct) auf Basis der neuesten Erkenntnisse aus Neurowissenschaften, Systemwissenschaften und der digitalen Transformation zum neurosystemischen Coach und zu einem(r) systemisch Führenden ausgebildet.
Gerne teilen wir Ihnen auf Anfrage die neu geplanten Termine mit. Sehr gerne starten wir auch bereits in Kleingruppen mit Online-Einheiten.
Internet: https://www.leadership-focus.de
Zielgruppe
Wir suchen neugierige Menschen aller Altersstufen und kulturellen Hintergründe mit vielfältigen Ausbildungswegen und möglichst diversen beruflichen Hintergründen.
Teilnahmevoraussetzungen
Das erwarten wir:
- min. 5-jährige Berufserfahrung als z.B. Freiberufler, Start-Up-Gründerin, Führende und zukünftig Führende, Mitarbeitende aus Konzernen und Familienunternehmen, aus Non-Profit und Profit-Unternehmen, u.v.m.
- Interesse an persönlicher Entwicklung mit dem Willen zur Reflexion und ggf. Veränderung eigener Muster
- Lust und Mut, sich mit eigenen Fällen und Fragestellungen zu zeigen
- offene Denkhaltung verbunden mit Freude am wissenschaftlichen Arbeiten
- Freude an Kreativität und am gemeinsamen Wachstum.
Rahmenbedingungen
- Teilnehmer pro Ausbilder: 10
- Min. Teilnehmerzahl: 8
- Max. Teilnehmeranzahl: 20
- Ausbildungsstunden: 200
Ausbildungsort
KölnDie Ausbildung findet in der wunderbaren New Work Location der Detecon International GmbH in Köln statt.
Kosten
9.300,00 € zzgl. 19,00 % MwSt.
Enthaltene Leistungen
Die Ausbildung beinhaltet Präsenzphasen, Online-Sequenzen, Lerngruppen, Intervision, Kollegiale Beratung sowie Gruppensupervision.
Im Preis von 9.300 Euro (zzgl. MwSt) für Privatpersonen/FreiberuflerInnen und 11.300 Euro (zzgl. MwSt) für Organistionen sind enthalten die Modulunterlagen, die Präsenztage, inkl. Gruppensupervision, ein 3-stündiges Neuro-Webinar, unsere Bücher „Change Happens“ und „Neurodidaktik für Trainer“ sowie die Betreuung der Abschlussarbeit. Nicht enthalten ist die Verpflegungspauschale, die von Ihnen selbst zu organisierende Einzelsupervision (10 Zeitstunden) sowie die Zertifizierung als dvct-Coach.
Als Unternehmen/Organisation und Freiberufler-Netzwerk bieten wir Ihnen bei mehr als 3 Teilnehmern pro Ausbildung einen attraktiven Paketpreis an. Gleiches gilt, wenn Sie die Ausbildung firmenintern anbieten wollen.
Termine
Ausbildungsleitung
- Klinkhammer, Dr. rer. nat. Margret
- Hütter, Dr. rer.medic Franz
Ausbilder
- Klinkhammer, Dr. rer. nat. Margret
- Hütter, Dr. rer.medic Franz
Freie Beschreibung
Zusätzlich trainieren als Gäste
- Stephan Rathgeber, Vertreter der Generation Y und Fachexperte zu New Work, Agiles Arbeiten, Digitalstrategie, u.v.m.
- Sandra Mareike Lang, eTrainerin, Coach und Fachexpertin zu digitalem Lernen, technische Methoden und Tools, u.v.m.
Anmerkung
- Förderung nach SGB III nicht möglich
- AGB nicht veröffentlicht
- Das Institut verfügt über eine Anti-Sekten-Erklärung