Wir geben Teilnehmenden von dvct-Zertifizierungen gern die Möglichkeit, uns ein Feedback auf die durchgeführte dvct-Zertifizierung zu geben. 

12.04.2023, Trainer Zertifizierung, offener Termin in Hamburg

„Meine Zertifizierung in Hamburg erlebte ich sehr strukturiert und wertschätzend. Die hervorragende Organisation und Ansprache vor Ort entspannte mich schnell, sodass ich mein Potential punktgenau abrufen konnte. Das anschließende Feedback war sehr bereichernd und inspirierend. Das Siegel der Zertifizierung hat für mich großen Wert im Sinne eines Qualitätsstandards, der dadurch für potenzielle Kunden sichtbar wird. Die Teilnahme an der Zertifizierung kann ich absolut empfehlen.“

Frank Wooßmann 

28.04.2022, Trainerin Zertifizierung, Competence on Top, Frankfurt

"Die Zertifizierung in Frankfurt war für mich sehr bereichernd und inspirierend. Die Struktur des Tages und die Betreuung waren hervorragend und von großer Wertschätzung geprägt. Ich freue mich, dass ich dabei war und nehme wieder einen Schatz an Erfahrungen mit. Die Zertifizierung in Frankfurt war für mich sehr bereichernd und inspirierend. Die Struktur des Tages und die Betreuung waren hervorragend und von großer Wertschätzung geprägt. Ich freue mich, dass ich dabei war und nehme wieder einen Schatz an Erfahrungen mit." Mona El Mansouri

28.09.2020, Trainerin Zertifizierung, Competence on Top Augsburg

"Der Prüfungstag in Augsburg war anstrengend und durch die Covid-Auflagen außergewöhnlich, doch ich denke noch sehr gerne daran zurück. Der ganze Tag wurde von den beiden Prüferinnen sehr wertschätzend und strukturiert gestaltet. Ich nehme aus dem Feeback sehr viel positive Energie und Motivation mit. Ich bin sehr froh, mich dieser Zertifizierung gestellt zu haben." - Heidi Lanzendorfer

"Die Trainer Zertifizierung in Augsburg am 28.09.2020 war zum einen sehr herausfordernd aber auch zugleich sehr Bereichernd für mich. Diese Zertifizierung habe ich nach meinen ersten zwei Trainerjahren durchgeführt und Sie hat meine Fähigkeiten für den Beruf auf den Prüfstand gestellt und mir weiteren sehr wertvollen Input geliefert. Am Prüfungstag habe ich nicht nur sehr wertvolles Feedback erhalten, sondern ich durfte auch weitere großartige Trainer und Trainerinnen erleben, von denen ich weitere sehr wertvolle Impulse geliefert bekommen habe. Ich möchte mich auf diesem Wege auch für die jederzeit wertschätzende Art der Prüferinnen bedanken welche mir ein sehr Detailgetreues Feedback gegeben haben. Dies wird mir zukünftig helfen meines Trainings weiter zu optimieren. Ein besonderer Dank geht auch noch an das gesamtes Team von COT für die hervorragenden Trainings welche mir einen großen Mehrwert geliefert haben. Ich bin glücklich künftig als Zertifizierter Trainer Mitglied des DVCT zu sein." - Karsten Rosenthal

10.08.2020, Trainer*in Zertifizierung, V.I.E.L Hamburg

"Dass ich eine Zertifizierung genießen kann und Spaß dabei habe … das hätte ich mir im Traum nicht vorstellen können, doch eins nach dem anderen.
Der dvct steht für Qualität und Kompetenz – dort sehe ich mich auch. Die Möglichkeit, mich mit Kollegen auf Augenhöhe auszutauschen und dann noch die vielen Vorteile eines Verbandes nutzen zu können – für mich die absoluten Führsprecher einer dvct Zertifizierung. Durch die dvct Hausarbeit konnte ich mich sehr gut reflektieren und alle relevanten Themen individuell ausarbeiten. Das gab mir Sicherheit, als doch (widererwarten), die Zertifizierungs- Nervosität sich meldete. Völlig unbegründet, wie sich herausstellte. Die Zertifizierung fand in einem sehr vertrauensvollen Rahmen statt. Der Umgang war wert-schätzend und humorvoll. Ich kann nur sagen: herzlichen Dank an Karin Schmalriede und Carola von Enckevort für ihre empathische, sehr kompetente Durchführung der Zertifizierung und das sehr wertvolle Feedback. Die dvct Zertifizierung kann ich mit bestem Gewissen weiterempfehlen." - Sonja Witt

09.05.2023, Coach Zertifizierung, Offener Termin in Berlin

"Die Zertifizierung und die damit einhergehende Standardisierung und Qualitätssicherung der Coaching-Tätigkeit sind wichtig, um die gewünschte Professionalisierung voranzutreiben. Meine Gutachterinnen waren ausgesprochen wohlwollend, haben auf das Gute geachtet und mich im Fachgespräch angeregt, weitere Perspektiven auf das Live-Coaching einzunehmen. Die Organisation durch den Verband war sehr gut, die zur Verfügung gestellten Unterlagen und Informationen stets sehr hilfreich und die Räumlichkeiten für die Zertifizierung hervorragend. Vielen Dank an alle Beteiligten!" Tim Weigel

29.04.2023, Coach Zertifizierung, V.I.E.L. Hamburg

"Ich war im Vorfeld der Prüfung super aufgeregt. Dann wurde ich am Vorabend von den Prüfern unglaublich wertschätzend gebrieft und wieder geerdet. Am Tag der Prüfung habe ich mich von Anfang an super wohlgefühlt. Gleich als ich ankam wurde für eine angenehme Stimmung gesorgt. Ich wurde in den Räumen 1a in Hamburg geprüft und fühlte mich dort sehr wohl und gut versorgt.
Im Nachgang hat sich die Zertifizierungsprüfung für mich mehr als gelohnt. Ich hatte durch die Vorbereitung zur Zertifizierung den gesamten Stoff nochmal aufgearbeitet und konnte somit den gesamten Stoff festigen. Wir haben uns in der Gruppe im Vorfeld gegenseitig unterstützt und gecoacht. Auch hier haben wir enorm viel gelernt. Während der Prüfung bekam ich ein absolut wertvolles Fachgespräch und im Nachgang ein wertschätzendes Feedback. Die schriftliche Facharbeit im Vorfeld gab mir eine gute Möglichkeit zur Selbstreflektion und hat mich positiv gefordert.
Die Zertifizierung sehe ich als ein wichtiges „Qualitätssiegel“ für mich, für meine Kunden und für meine Arbeit als Coach. Ich kann es jedem nur Empfehlen und bin froh und dankbar diesen Schritt gegangen zu sein."
Gerhard Hofer

 

21.04.2023, Coach Zertifizierung, HR Akademie München

"Meine Zertifizierung in München war für mich eine abschließende Bereicherung. Angefangen von einer freundlichen Begrüßung, gefolgt von beruhigenden Hinweisen und einen ruhigen Vorgehen der Prüfer, bin ich gut durch mein Live Coaching sowie durch das Fachgespräch gekommen. Der ganze Prozess war extrem wertschätzenden und hat mir noch einen Feinschliff für mein zukünftiges Coach Dasein gegeben, für das ich sehr dankbar bin.
Auch im Vorfeld der Zertifizierung war vom Ausbildungsinstitut HR Akademie und dem dvct alles professionell geklärt und geregelt worden.
Die Zertifizierung hatte für mich persönlich einen großen Mehrwert, dank der tollen Prüfer, aber auch nach Außen gibt es mir die Möglichkeit als offiziell doppelt zertifizierter Coach aufzutreten, was mir sehr wichtig ist.
Eine Teilnahme an der Zertifizierung kann ich nur jedem der eine Coaching Ausbildung macht wärmstens empfehlen."
Claudia Daimer

12.04.2023, Coach Zertifizierung, Offener Termin in Hamburg

„Trotz langjähriger Coachingerfahrung war ich etwas aufgeregt vor der Live-Coaching Prüfung. Die Gutachterinnen der dvct Zertifizierungskommission waren einladend und wertschätzend in ihrem Feedback. Für diese Lernerfahrung bin ich froh und dankbar.  Die Professionalität und die Qualität des Zertifizierungsprozesses haben mich wirklich beeindruckt. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und wurde von dem office Team optimal betreut. Vielen Dank dafür! ?“

Martina Pulver

22.02.2023, Coach Zertifizierung, Haufe Akademie, Niederkassel-Uckendorf

"Die Zertifizierung beim dvct war durchaus anspruchsvoll und herausfordernd. Das Demo Coaching ist gut verlaufen und dennoch haben meine Gutachterinnen mir im Fachgespräch noch aufzeigen können, an welchen Stellen ich noch mehr für den Coachee herausholen kann. Auch das anschließende Feedback war sehr wertschätzend und gewinnbringend für mich. Ich bin sehr froh diesen Meilenstein beim dvct durchlaufen zu haben."

Thomas Hendler

18.11.2022, Coach Zertifizierung, ICO Institiut, Augsburg

"Der dvct steht für Qualität als Basis im Coaching und Training - und dafür stehe ich auch mit meiner Arbeit. Deshalb habe ich mich für die Zertifizierung beim dvct entschieden. Eine Prüfungssituation ist ja immer eine Situation, in der auch Anspannung dabei ist. Die Prüfer haben allerdings einen so vertrauensvollen und wertschätzenden Rahmen geschaffen, dass es mir möglich war, mich voll auf das Coaching und meinen Klienten einzulassen. So konnte ich auch in der Prüfungssituation durch das Coaching einen Mehrwert für meinen Klienten schaffen. Sowohl die Reflexion als auch das Feedback erfolgten auf Augenhöhe, und ich konnte sehr wertvolle Impulse für meine weitere Coaching-Tätigkeit mitnehmen. Man merkt, dass die Prüfer sehr erfahrene Coaches sind, die einen großen Erfahrungsschatz haben und diesen auch sehr gerne weitergeben. Das ist toll. Vielen Dank nochmals an die Prüfer für diese wertvolle Erfahrung!"

Anna Treischl

17.11.2022, Coach Zertifizierung, Haufe Akademie

„Die Zertifizierung umfasst die Überprüfung der methodischen & persönlichen Kompetenzen. Die Lösungsorientierung und die persönliche Individualität des Coachees werden fokusiert. Das Feedback ist für den Coach enorm wertschätzend und hilfreich und erweitert die eigene Selbstreflexion. Eine weitere Persönlichkeitsentwicklung des Coachs ist so vorprogrammiert“
Dipl.-Betrw. Colette Boos-John

08.11.2022, offene Coach Zertifizierung, München

"Ich habe mich vom dvct zertifizieren lassen, um schon im Vorfeld noch mehr Vertrauen bei potenziellen Klienten aufzubauen und um eine weitere Qualitätssicherung zu meinen Zertifikaten und positiven Klienten-Feedbacks darzustellen.
Es geht mir dabei auch darum, mich definitiv von selbsternannten „Küchentisch-Hobby-Coaches“ zu unterscheiden und dem potenziellen Coachee glaubhaft darstellen zu können, dass er bei mir professionelle Kompetenz und Verantwortung erwarten kann.
Die Zertifizierung durch dvct ist für mich eine Art „Qualitätsiegel“. Außerdem möchte ich damit auch als gutes Beispiel vorangehen und andere Coaches ermutigen, sich auch diese Professionalität für ihre Coachees, sich selbst und ihr Unternehmen zu erlauben."
Karin Büttner

"Die dvct-Zertifizierung ist für mich ein wichtiges Differenzierungsmerkmal auf dem Markt, da der Beruf des Coaches nicht geschützt ist. Mit Hilfe dieser Zertifizierung stellt der dvct die Qualifikation von professionellen Coaches auf höchstem Niveau auf den Prüfstand. Insofern ist diese Auszeichnung ein wichtiges „Qualitätssiegel“ für mich und meine Kunden für meine Arbeit als Coach.
Absolut positiv zu erwähnen ist auch die klasse Organisation sowie der Ablauf vor Ort mit wertschätzenden und kompetenten Gutachtern, die auf das „Gute“ achten und weiteres Potential zur Entfaltung bewusst machen, vielen Dank dafür!"
Damaris Landmesser

24.06.2022, Coach Zertifizierung, Frankfurt

"Die Zertifizierung als Coach in Frankfurt war für mich ein weiterer Meilenstein in meiner Laufbahn als Coach. Mir war und ist es enorm wichtig mit dem dvct Zertifikat eine gewisse Qualität und Expertise nachzuweisen, um mich abzuheben. Die gesamte Zertifizierung war sehr professionell vorbereitet. Ich habe alle Fragen durch zur Verfügung gestellte Unterlagen beantwortet bekommen und auch per Mail war immer eine Antwort rasch da. Die Voraussetzungen und Anforderungen sind sehr transparent dargestellt. Besonders die schriftliche Facharbeit hat mir nochmal die Möglichkeit zur Selbstreflektion gegeben und mich besonders positiv gefordert. Die Gutachter*innen war höchst professionell und habe äußerst hilfreiches Feedback gegeben, was mir in den nächsten Schritten helfen wird. Ich freue mich nun dvct zertifiziert zu sein und kann diesen Schritt nur jedem angehenden Coach wärmstens empfehlen."
Janine Flick

07.05.2022, Coach Zertifizierung, Münchner Akademie

Die Zertifizierung fand in einem professionellen Setup zusammen mit der Münchner Akademie für Business Coaching in München statt. Sowohl unsere Trainerin der Akademie als auch der dcvt-Prüfer schafften eine angenehme Atmosphäre, so dass man sich auf Sitzung/Prüfung fokussieren und die Prüfungssituation fast vergessen konnte. Das Fachgespräch und Feedback im Anschluss wurde von beiden Seiten mit hoher Expertise, wohlwollend und fachgerecht durchgeführt. Dies ermöglichte mir meine vorhanden Skills noch zu schärfen und war sehr wertvoll für mein persönliches Wachstum. Danke für die professionelle Durchführung!

Sonja Offermann, München

30.04.2022, Coach Zertifizierung, VIEL Hamburg

"Kunden suchen im bunten Coaching Markt Klarheit und Sicherheit, bei wem sie erstklassige Hilfe bekommen, damit sie schnell und nachhaltig ihr Leben auf eine neue Qualität und ein attraktiveres Niveau heben. Die dvct Mitgliedschaft bietet das. Die anspruchsvolle Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Mit vielen Details wird vor Ort eine angenehme Atmosphäre erzeugt, die Nervosität senkt. Das individuelle Feedback danach ist wertvoll und hilft: ein absoluter Mehrwert. Danke an das Team Hamburg! Danke an meine top Ausbildung bei Jörg Löhr Akademie mit V.I.E.L ! " Irmgard Barthle, Mykie

30.04.2022, Coach Zertifizierung, VIEL Hamburg

"Schon die Betrachtung des berechtigten Interesses vor der Zulassung zur Zertifizierung fand ich sehr kritisch und zielführend. Die Hausarbeit führt sehr klar strukturiert durch die Vorbereitung zur Zertifizierung. Für mich war sie der wichtigste Teil. Die Zertifizierung selbst erfolgte in angenehmer und ruhiger Hamburger Atmosphäre. Die Möglichkeit anderen Coach`s bei dem Gespräch beizuwohnen war für mich etwas befremdlich, jedoch für mich als Zuschauer sehr interessant. Das Feedback war durchaus klar, aufschlussreich und fair. Ich danke den Prüfern des  DVCT. Danke an alle Engagierten beim DVCT die sich für Standards im Coaching einsetzen. Für mich als Maurermeister ist es unverständlich das ich zum Bauen von Häusern die Qualifikation brauche und zum Coaching nicht. Ich  freue mich auf eine spannende Tätigkeit." David Pfennig Coach, Maurermeister und Geschäftsführender Gesellschafter Pfennig Bau / Baunativ

07.04.2022 Coach Zertifizierung, COMENO Stuttgart

„Die Coaching Zertifizierung und der Weg dahin waren sicherlich die härteste und gleichzeitig wertvollste Ausbildung die ich bisher machen durfte. Ich habe mich trotz höchster Anforderungen jederzeit wertgeschätzt gefühlt. Das Feedback vor und während der Zertifizierung war dabei immer konstruktiv und hat mich weitergebracht.“ Geert Frieler

19.03.2022, Coach Zertifizierung, Münchner Akademie

„Die Zertifizierung fand in angenehmer Atmosphäre in München zusammen mit der Münchner Akademie für Business Coaching statt. Der Prüfer des dvct schaffte gleich zu Beginn eine entspannte Stimmung und nahm damit die bei mir vorhandene Anspannung etwas heraus. Er strahlte sehr viel Erfahrung und Ruhe aus.
Im Fachgespräch und im Feedback spiegelte er Wertschätzung und auch Wohlwollen wider. Aus beiden Gesprächen konnte ich wertvolle Impulse für mich und mein Wirken als Coach mitnehmen.
Das Erstellen der Facharbeit fand ich als sehr wertvoll, da ich damit nochmals mein Handeln reflektieren konnte.“
Michael Kappel

24.01.2022, Coach Einzelzertifizierung, Hamburg

"Die Zertifizierung fand in angenehmer Atmosphäre in den Räumen des dvct in Hamburg statt. 
Die Prüferinnen strahlten Erfahrung, Ruhe und Wohlwollen aus, was sich auch in ihrem wertschätzenden Fachgespräch und Feedback widerspiegelte. Aus beidem konnte ich wertvolle Impulse für mich mitnehmen, die ich sicherlich gut nutzen werde. 
Einziger Kritikpunkt ist für mich die strenge Zeitvorgabe des Live-Coachings, die nicht ganz realitätsnah ist und unnötig Druck aufbaut. Insgesamt freue ich mich und bin stolz, das Zertifikat erhalten zu haben, denn es stellt für mich den (krönenden) Abschluss einer spannenden und lehrreichen Ausbildung und letztlich deren "Professionalisierung" dar." 
Barbara Kriebitzsch

13.11.2021, Coach Zertifizierung, ICO Augsburg

"Die Zertifizierung als Coach durch den dvct empfehle ich allen Absolventen einer Coaching-Ausbildung. Bereits die Erstellung der Facharbeit führt zu einer deutlichen Schärfung der eigenen Haltung als Systemischer Coach. Dazu habe ich in einem sehr wertschätzenden Rahmen unter „Live-Bedingungen“ ein klares  Feedback erfahrener Gutachter und Coachs erhalten, das für meine zukünftige Herangehensweise als Business Coach sehr hilfreich sein wird. Perfekt organisiert durch ICO, Augsburg, hervorragend umgesetzt durch die PrüferInnen des dvct.“  
Bernd Helfrich

22.09.2021, offene Coach Zertifizierung, Stuttgart

"Nach 7 Jahren Tätigkeit als systemischer Business Coach in der Führungskräfteentwicklung habe ich mich dazu entschlossen, an der Zertifizierung teilzunehmen. Diese Zertifizierung war einerseits eine Herausforderung, die es zu bewältigen galt, und andererseits war es bereichernd, professionelles Feedback für weitere Lernfelder zu erhalten. Insofern ist die Zertifizierung nach meiner Auffassung sehr zu empfehlen. Die Betreuung durch die Geschäftsstelle in Hamburg war sehr gut. Ich fühlte mich vorab sehr gut über den Ablauf und die Rahmenbedingungen informiert." 
Stefan Heck Coaching & Consulting, .

27.06.2021, Coach Zertifizierung , V.I.E.L Hamburg

„Die Abnahme des Livecoachings und das anschließende Feedback wurde in höchst professionellem Rahmen und großer Wertschätzung durchgeführt. Der dvct legt hohe Maßstäbe an Handwerk und vor allem Haltung der zukünftigen Mitglieder und das finde ich sehr gut. Die Hinweise die ich hier noch einmal erhalten habe, waren für mich sehr hilfreich. Nun bin ich stolz gemeinsam mit so vielen interessanten Persönlichkeiten Mitglied im dvct zu sein und freue mich auf den Austausch.“ Stefan Gröner, Führungskraft und Business Coach,

12.06.2021, Coach Zertifizierung, ICO-Institut, Augsburg

„Die Organisation und Unterstützung des ICO-Augsburgs und des dvct (vor-, während und nach der Coach-Ausbildung und Zertifizierung) war ebenso beeindruckend wie die professionelle Durchführung und das umfangreiche (hilfreiche) Feedback der beiden Gutachterinnen. Besonders schön fand ich den beruhigenden Satz meiner Gutachterin: „Wir wollen ja auch das Gute sehen!“ - Ich freue mich Mitglied im Club zu sein zu dürfen!!! - , daher ein herzliches Dankeschön an alle!“ 
Eva Hille

20.03.2021, Coach Zertifizierung, HR Akademie München

"Nach meiner sehr fundierten, intensiven Ausbildung zum Systemischen Business Coach an der HR Akademie München stand es für mich außer Frage, meine Ausbildung durch die erfolgreiche dvct-Zertifizierung zu krönen. Die unabhängige Prüfung meiner Coaching-Kompetenzen durch zwei Gutachter des führenden Berufsverbands stellte für mich eine gewisse Herausforderung dar, die mich persönlich zum Ende meiner Ausbildung nochmals richtig voran kommen ließ. Die Ausarbeitung der Facharbeit mit der nötigen Reflektion zum eigenen Rollenverständnis, zu den erworbenen Kompetenzen, zu den Zielen aber auch zu den Lernfeldern trug sehr dazu bei. Die Zertifizierung an sich war eine sehr gute Erfahrung. Das Setting war ansprechend, die Atmosphäre angenehm und die Gutachter von Anfang sehr freundlich und wertschätzend. Während des 40-minütigen Live-Coachings konnte ich die Anwesenheit der Gutachter gut ausblenden, das anschließende Fachgespräch war fundiert in Bezug auf das absolvierte Coaching und meine Facharbeit. Im abschließenden Feedback-Gespräch fühlte ich mich absolut wertgeschätzt und konnte nochmals wertvolle Impulse mitnehmen. Ich freue mich, nun das Gütesiegel des dvct-Logos tragen zu dürfen und kann die qualitativ hochwertige dvct-Zertifizierung voller Überzeugung weiterempfehlen." 
Andrea Busch

17.11.2020 offene Coach Zertifizierung, Hamburg

"Professionelle Durchführung, qualifizierte GutachterInnen, hohe Qualitätsstandards, umfängliches Feedback - eine Zertifizierung mit Anspruch. Zertifiziert nach dvct Standard - das hat einen Wert, den es am Coaching Markt zu halten gilt. Eine ugeschützte Berufsbezeichnung bedarf einer Qualitätssicherung. Das habe ich beim dvct bekommen. Danke!" 
Alexandra Schneider, Business & Private Coach

25./26.09.2020, Coach Zertifizierung, Münchner Akademie

"Nervös war ich eigentlich nicht, aber da meine letzte Prüfung doch schon einige Jahre zurückliegt, war die Situation zumindest ungewohnt. Die Prüfung selbst verging wie im Flug und das Feedback der beiden Prüferinnen war ausführlich, fachlich begründet und hilfreich für meinen weiteren Werdegang als Coach." 
Holger Lärl

25.08.2020, Coach Zertifizierung, Einzel in Hamburg

"Nüchtern als „Personalentwicklungsmaßnahme“ meines Arbeitgebers begonnen muss ich nun rückblickend sagen, dass ich über meine Zertifizierung sehr froh in. Der Prozess war gut strukturiert, die Hausarbeit hat sich als wunderbare Selbstreflexion meiner Arbeit gezeigt und die Wertschätzung, die ich während der Prüfungssituation genossen habe, hat mir viel Druck genommen. Auch das Feedback war wertvoll, leiben Dank dafür. Erst im Nachgang stelle ich übrigens auch fest, was diese Zertifizierung nach außen für eine Kraft hat - ich kann es jedem nur empfehlen!" 
Mareike Fell

12.07.2020, Coach Zertifizierung, V.I.E.L, Hamburg

"Ich habe in den Jahren 2018 und 2020 meine Qualifizierung zum Business Coach bei V.I.E.L in Hamburg absolviert. Da ich mich zum 1. September 2020 als Business Coach selbständig machen werde, ist es mir wichtig, auch eine übergeordnete Zertifizierung absolviert zu haben. Die sehe ich als Qualitätssiegel für mich und meine zukünftigen Kunden an. Die Prüfungssituation mit einem „fremden“ Coachee empfand ich dabei als sehr hilfreich, da sie sehr nahe an die Tätigkeit eines Business Coaches heranreicht. Die Vorbereitung, die Prüfungssituation und das feedback waren hochprofessionell. Insbesondere das feedback war für mich außerordentlich hilfreich. Ich kann die Zertifizierung durch den dvct nur empfehlen." 
Andreas Küster

15.07.2020, offene Coach Zertifizierung, Hamburg

"In meinem Alter von jungen 45 Jahren, ist es nicht mehr selbstverständlich sich einer "Prüfungssituation" zu unterziehen. Mich hat es Überwindung gekostet mich zur Zertifizierung anzumelden, da ich der Meinung war: Ich bin schon so lange Coach, was nützt und bringt mir eine Zertifizierung zum Coach? Ich habe für mich folgende Antworten gefunden:
1. Eine Zertifizierung macht einen Coach besser vergleichbar. Das heißt, sie bietet dem Suchenden die Möglichkeit den Coach besser einzuschätzen und auszuwählen.
2. Ich habe den Zertifizierungsprozess auch dazu genutzt, meine Abläufe zu hinterfragen.
3. Ich bin ein Freund von "die Komfortzone" verlassen, da ich mich gerne weiter entwickle.
Die Prüfung fand in einer sehr freundlichen und wertschätzenden Umgebung statt. Die Prüferinnen gaben mir sehr wertvolles und hilfreiches Feedback. Ich fühle mich rundum wohl mit der Entscheidung mich einer Zertifzierung unterzogen zu haben und kann diese nur jedem empfehlen." 
Mona Schön

20.09.2021 eTrainerin Zertifizierung, Online

„Vor einigen Jahren habe ich mich beim dvct zum Coach zertifizieren lassen und sehr gute Erfahrungen gemacht. Nun folgte die Zertifizierung zur e-Trainerin und ich kann weiterhin nur Gutes berichten! Selten wurde ich so gut auf eine Prüfung sowohl inhaltlich als auch moralisch vorbereitet. Das hat mir sehr gut getan. Die Erwartungen waren vorab klar kommuniziert, bei Rückfragen erhielt ich kompetente Auskunft und schließlich bei der Live-Prüfung empfand ich die Prüferinnen als angenehme Beobachterinnen. Das Highlight war für mich dann das großartige wertschätzende Feedback gepaart mit tollen Tipps, die ich bei jedem Training beherzigen kann. Alles Tippi Toppi!“ 
Kerstin Wolff,

14.06.2021 eTrainer Zertifizierung, Online

"Nach einer gewissen Lebens- und Berufserfahrung wird die Hürde zu einer Standortbestimmung immer größer. Die Entscheidung für eine Zertifizierung als eTrainer ist mir nicht leichtgefallen. Das Ergebnis hat mich aber überzeugt. Die Vorbereitung war wichtig und hat mir selbst sehr geholfen meine Positionierung zu schärfen. Die Live-Zertifizierung war hoch professionell und sehr wertschätzend.Insgesamt eine empfehlenswerte Erfahrung." 
Felix Höpfl

16.12.2020 eTrainerin Zertifizierung, Online

"Macht die Zertifizierung zur eTrainer*in nicht ganz schön viel Arbeit? Allerdings. Ist es nicht auch ziemlich herausfordernd, ein schlüssiges Konzept zu erstellen mit asynchronen und synchronen Elementen? Und ob! Und dann auch noch ein eTraining zu entwickeln und mit unbekannten Teilnehmenden und Gutachter*innen durchzuführen? Auch das!
Und lohnt sich das? Auf jeden Fall! Ich hab in der Vorbereitung noch einmal viel gelernt, hab am Konzept bis zum Schluss noch gefeilt, natürlich auch in der Zertifizierung kurz die Technik verflucht und dann so ein wertschätzendes und bereicherndes Feedback bekommen, das ich finde: Ein besseres Geschenk als diese Zertifizierung konnte ich mir so kurz vor Weihnachten eigentlich nicht machen!" 
Carolin Giesemann

16.12.2020 eTrainerin Zertifizierung, Online

"Wer mit Professionalität, einem geprüften Kompetenz-Nachweis und vertrauensbildenden Qualitätssiegel den virtuellen Raum der eTrainings erobern will, für den halte ich die dvct-Zertifizierung zur eTrainer*in absolut empfehlenswert! Besonders hilfreich empfand ich die Begleitung durch das zuvorkommende und enorm reaktionsstarke dvct-Office sowie ein angebundenes Ausbildungsinstitut. Diese Kombination hat mir eine fachgerechte Vorbereitung ermöglicht, um die einzelnen durchaus anspruchsvollen Meilensteine erfolgsversprechend zu meistern. Ein ganz besonderes Geschenk im Zuge der Zertifizierung selbst war das überaus wertschätzenden Feedback der Gutachterinnen, welche mir hilfreiche Optimierungs-Tipps für die weitere Berufspraxis mit auf den Weg gegeben haben. Vielen Dank nochmals dafür!" 
Damaris Landmesser

16.12.2020 eTrainer Zertifizierung, Online

"Ich habe im Dezember an der Zertifizierung zum eTrainer teilgenommen und kann diese nur empfehlen! Die Atmosphäre war durchgehend sehr wertschätzend und ich habe für mich selbst wertvolle Ideen mitnehmen können." 
Philipp Simmet

14.12.2020 eTrainer*in Zertifizierung, Online

"Lange habe ich vorher darüber nachgedacht, ob ich mich tatsächlich zertifizieren lassen möchte. Es ist schon Arbeit und Aufregung – doch in der Nachschau bin ich sehr glücklich und stolz darauf, die Zertifizierung angepackt und bestanden zu haben. Gern ermutige ich meine Trainerkolleginnen und -kollegen, sich der Zertifizierung zu stellen. Sie hat mich definitiv bestärkt in meinem Tun und meinen Fähigkeiten  - auf dem Weg zu immer mehr Leichtigkeit, Kompetenz UND Professionalität auch im virtuellen Raum." 
Heike Schröder

30.11.2020 eTrainerin Zertifizierung, Online

"Eigentlich wollte ich mich gar nicht mit eLearning und Online-Coaching beschäftigen und habe das so lange es irgendwie ging vor mir hergeschoben. Nun geht das nicht mehr. Für meine Arbeit an der Hochschule, für Training und Coaching kann ich darauf nicht mehr verzichten.
Zum Glück konnte ich die helfende Hand des dvct ergreifen, dem ich seit 2006 angehöre und von dem ich noch nie so viel profitiert habe wie in diesem Jahr 2020.  In den abendlichen dvct Online Seminaren habe ich es zuerst als Teilnehmerin erlebt, dass Echtzeit und Verbundenheit auch online möglich ist. Als Teilnehmerin bei verschiedenen eTrainer*in-Zertifizierungen konnte ich von den Kolleg*innen viel lernen und habe die offene Atmosphäre genossen. Und schließlich habe ich selbst die eTrainer*in Zertifizierung als unglaubliche Lernchance erlebt. Die fachliche Begleitung und das wertschätzende Feedback haben mich auf den Weg gebracht und nun freue ich mich auf und über meine Online-Seminare und weiteres Lernen." 
Prof. Dr. Anne Grohn

02.10.2020 eTrainerin Zertifizierung, Online

"Seit dem 02.10.2020 bin ich zertifizierte eTrainerin. Dank des engen Kontaktes mit dem Büro und den detaillierten Materialien konnte ich mich sehr gut vorbereiten. Die Facharbeit zu schreiben, die Entwicklung eines eigenen Konzeptes und die Durchführung der Live-Session waren herausfordernd und zeitintensiv. Doch es lohnt sich! Es hat mich in meiner Entwicklung als eTrainerin noch einmal ein ganzes Stück nach vorne gebracht. Das Prüfung und das anschließende Feedback war jederzeit wertschätzend und enorm hilfreich. Zusätzlich ist die Zertifizierung durch eine unabhängige Stelle eine tolle Möglichkeit seine Qualifizierung nach außen zu zeigen. An dieser Stelle bedanke ich mich für diese tolle Erfahrung und kann die Zertifizierung definitiv empfehlen." 
Ulrike Adelt

02.10.2020, eTrainer*in Zertifizierung, Online

"Bereits vor der eigentlichen Zertifizierung zur eTrainerin war mir klar, dass die Zertifizierung vor dem dvct ein Qualitätssiegel für Trainerkompetenz und eine tolle Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung ist. Die Zertifizierung hat richtig Spaß gemacht mit tollen, motivierten und interessierten Teilnehmern. Das anschließende Fachgespräch und das Feedbackgespräch war unglaublich wertschätzend. Zum einen tut es richtig gut ein so positives Feedback zu bekommen, zum anderen tut es ebenso gut echte Weiterentwicklungschancen als Optimierungsideen mit auf den Weg zu bekommen. In der Zusammenfassung: großartige Organisation des Termins, sehr gute Atmosphäre, tolle Teilnehmer, wunderbares Feedback, sehr wertschätzende Gutachterinnen und eine echte Herausforderung:-)" 
Verena Bredol

18.09.2020, eTrainer*in Zertifizierung, Online

"Es war die richtige Entscheidung zu dem dvct zertifzierten Trainer*in auch noch die eTrainer*in Ausbildung zu absolvieren und mit der dvct Prüfung abzurunden. Nicht abschließen, denn die Lernphase ist durch ein Zertifikat nicht abgeschlossen. Die dvct eTrainer*in Zertifizierung ist für mich ein Qualitätssigel, das es gilt immer wieder für mich zu bestätigen durch meine Weiterentwicklung im Bereich eTrainer*in. Die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema online Trainings in der Facharbeit, dem Erstellen einer asynchronen Sequenz und eines Trainerleitfadens war zeitintensiv und hat mich nochmals weitergebracht. - sehr gute und sinnvolle Zusammenstellung der Aufgaben durch die Prüfungskommission. Das Feedback nach der Live Sequenz durch die Prüferinnen: Danke dafür…wertschätzend und auf dem Punkt. Damit kann ich super an meiner Weiterentwicklung arbeiten." 
Karin Toni Bigel

24.08.2020, eTrainer*in Zertifizierung, Online

"Nach der Trainerzertifizierung in 2019 und der Coachzertifizierung in 2008 habe ich mich nun in 2020 noch als e-Trainerin dvct zertifizieren lassen. "Warum nur?“, dachte ich noch einige Stunden vorher. Doch die klugen Fragen im Fachgespräch und die feinfühligen Feedbacks im Abschlussgespräch haben mir wieder deutlich gemacht, wie wertvoll und bereichernd ein unvoreingenommener Blick von außen und wie schön lernen sein kann. Vielen herzlichen Dank allen, die ihre Zeit investiert haben, als Organisierende im dvct Office, als Gutachterinnen und als Teilnehmende am Online-Workshop." 
Dr. Margret Klinkhammer