Zertifizierung des dvct
Zusätzliche Vorteile


Mitglieder können in einem standardisierten Verfahren die Prüfung zum dvct-zertifizierten Coach und/oder Trainer*in und eTrainer*in ablegen. Das Zertifikat ist ein weiterer objektiver Nachweis von Professionalität.
- Qualitätssicherung und Professionalisierung
Fortwährende Qualitätssicherung und Professionalisierung in Coaching und
Training. Interessenvertretung der in Deutschland auf qualifizierter Grundlage
tätigen Coachs und Trainer*innen.
- Anerkanntes und standardisiertes Verfahren seit 2004
Anerkanntes und standardisiertes Qualitäts-Zertifizierungsverfahren mit
annähernd 2.500 geprüften Coachs und Trainer*innen.
- Das dvct-Zertifikat
In Wirtschaft und öffentlicher Hand etabliertes Siegel, das Kompetenz und
Professionalität von unabhängiger Seite bescheinigt und damit für die Auftraggebenden
mehr Transparenz bietet.
- Qualitätsnachweis für Coachs und Trainer*innen
Die Zertifizierung und/oder Mitgliedschaft im dvct dient als Qualitätsnachweis
u.a. auch für die Aufnahme in Coach- oder Trainer*innenpools vieler Unternehmen.
- Feedback von ausgebildeten Gutachter*innen
Coachs und Trainer*innen erhalten bei der Zertifizierung von Gutachter*innen
ein unabhängiges Feedback zu ihrer Performance.
- Zertifizierungs-Logo
Das „dvct zertifiziert“-Logo kann für Marketingzwecke genutzt und auf Flyern,
Briefpapier und im Web verwendet werden.