Forum Berlin

Stefanie Normann leitet das Berliner Forum. Mit viel Lust auf Austausch und Vernetzung freut sie sich auf Inspiration, neue Themen und darauf, Euch kennenzulernen.
Stefanie sucht Unterstützung, wer hat Lust, gemeinsam mit ihr das Forum zu führen. Bei Interesse bitte melden beim Forum Berlin.
Save the date!
Liebe Berliner*innen und Brandenburger*innen,
Save the date für das dritte Treffen in diesem Jahr:
Donnerstag, 16. November, 18:30 – 20:00 Uhr
MEEET in Berlin-Mitte, Chausseestraße 86, Hofgebäude, 10115 Berlin
„Psychologische Eignungsdiagnostik im Personalauswahl- und Onboardingprozess“ mit Gabriele Herz, Systemische Business Coach und Eignungsdiagnostikerin.
Gabriele Herz berichtet aus ihrer langjährigen Erfahrung im Executive Recruiting und stellt psychologische Standards zur Eignungsdiagnostik vor. Sie ist Inhaberin einer Personenlizenz für berufsbezogene Eignungsbeurteilung des Bundesverbands Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) und Mitglied im Expertenrat des Arbeitsausschusses „Personalmanagement“ des Deutschen Instituts für Normung (DIN).
Im Anschluss gemütliches Get-together in einem Café/Restaurant um die Ecke.
Eine Einladung kommt wieder rund zwei Wochen vor dem Termin.
Viele Grüße von
Steffi
Rückblick
19.07.2023 - Kollegialer Austausch zum Thema „Betriebswirtschaftlich erfolgreich als Coach“
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
… und dann war es wieder soweit, das Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct) e.V. Regionalforum Berlin-Brandenburg traf sich diese Woche im Meeet AG in Berlin-Mitte (vielen Dank an Frank Spandl)!
Unter dem Thema „Betriebswirtschaftlich erfolgreich als Coach und Trainer*in“ wurden in vertrauensvoller Runde Geschäftsgeheimnisse geteilt, Studien ausgewertet, von Durststrecken berichtet, Akquise-Erfolge und Businesspläne verraten, an Positionierungen gefeilt, Selbstbewusstsein gestärkt, der bunte und beste Mix an Angeboten besprochen, ...
Danach waren wir noch ums Eck und haben von Abendmahl bis Fahrradstrecken andere wichtige Themen bearbeitet.
Vielen Dank für eure Teilnahme. Ich freue mich auf das nächste Treffen.
Eure Stefanie Normann
16.03.2023 Treffen in Berlin
Liebe Gäste unseres Treffens,
das war ein netter Abend. Schön, dass wir uns wieder gesehen haben.
Ich freue mich auf alle weiteren Treffen und den tollen Austausch mit euch.
Herzliche Grüße von Stefanie Normann
Regionale Ansprechpartnerin
Forum Berlin
Jahresabschluss 2022
Liebe Berliner*innen und Brandenburger*innen,
das Jahr ist rum, soviel ist klar! Hier ist der „Executive Summary“ des Regionalforums Berlin-Brandenburg:
- März 2022: „Recht für Coaches und Trainer*innen“ mit dvct-Rechtsanwalt Heiko Klages
- Juni 2022: „EFT“ mit Erfolgs-Coach Almut Tiba-Ehlers
- Oktober 2022: „Beziehungsgestaltung im Coaching – Erfahrungsaustausch unter dvct-Profis“ mit Stefanie Normann und Marie-Therese Leopold
- November 2022: „Führungsrolle vorwärts“ (Gewinner des dvct-Preises) mit Corinna Waffender
Jedes Mal war eine kleine, aber feine Runde an Berliner und Brandenburger dvct-Mitgliedern dabei – vielen Dank an euch alle, es war so interessant und kurzweilig mit euch!
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Corinna Honsu, die zum Jahresende das Tandem in der Koordination des Regionalforums verlässt. Liebe Corinna, ganz lieben Dank für deinen Beitrag in der Wiederbelebung, Ideenfindung und Koordination des Forums!
Für euch alle fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! Wir sehen uns am 16. März!
Herzliche Grüße von
Stefanie Normann
Regionale Ansprechpartnerin Forum Berlin
17.11.2022: Wir trafen uns Online und machten die "Führungsrolle vorwärts!"

Zu Gast hatten wir unsere Berliner Kollegin und dvct-Awardgewinnerin 2021 - Corinna Waffender. Sie stellte uns ihr Gewinnerkonzept "Führungsrolle vorwärts!" vor und nahm uns mit in ganzheitliches Führen, Training und Coaching 2.0.
Ihr körperorientiertes Online-Training und -Coaching befähigt zum Führen mit Gespür im virtuellen Raum.
Corinna zeigte uns im interaktiven Setting Mind-Sets, Skills und Methoden, um digitale Präsenz zu steigern und digitale Barrieren aufzulösen – bei uns selbst und anderen.
Du möchtest mehr über das Konzept "Führungsrolle vorwärts!" erfahren? Corinna hat dazu ein Online Seminar beim dvct durchgeführt. Die Aufzeichnung liegt im Mitgliederbereich zur Ansicht bereit.
Corinna Waffender arbeitet als Kommunikationstrainerin, Coach, kreative Ausdruckstherapeutin und Autorin. mehr zu Corinna....
Danke an alle Teilnehmer*innenn und Teilnehmer.
Viele Grüße Steffi
Regionale Ansprechpartnerin Forum Berlin
Herbstliches Treffen am 10. Oktober in Berlin - "Erfahrungsaustausch unter dvct-Profis"
Liebe Berliner*innen und Brandenburger*innen,
vielen Dank an alle Teilnehmer*innen.
„Beziehungsgestaltung im Coaching – Erfahrungsaustausch unter dvct-Profis“ mit Stefanie Normann und Marie-Therese Leopold (beide Berlin)
In Präsenz im Meeet | West, Konstanzer Straße 15A, 10707 Berlin Wilmersdorf, Raum Stuck
Die Qualität der Arbeitsbeziehung ist ein wichtiger Wirkfaktor im Coaching. In diesem Workshop mit Input, Erfahrungsaustausch und Selbstreflexion haben wir uns der Haltung und dem Vorgehen der konstruktiven Beziehungsgestaltung gewidmet. Mehr Infos: normann-c, mtl-consult
PS: Corinna wird das Leitungs-Duo für die Region Berlin-Brandenburg zum Ende des Jahres verlassen. Daher sucht Steffi eine/n neue/n Partner/in, die/der sich für überschaubare zwei Jahre festlegen mag. Das Jahr 2023 ist so gut wir geplant ?!
Wer macht mit?
Präsenztreffen am 9.6. in Berlin mit Almut Tiba-Ehlers: Klopfakupressur oder Meridianklopfen mit Almut Tiba-Ehlers


Berlin rocks:
Expert*innen aus Coaching, Training und Mediation trafen sich zum dvct-Workshop "Meridianklopfen" mit Erfolgscoach Almut Tiba-Ehlers. Mit dieser Methode können aktuelle Emotionen oder Glaubenssätze und alte Überzeugungen verändert und gelindert werden. Liebe Almut, vielen Dank!
Ohne Bild: Der herrliche, leckere, unterhaltsame und lustige laue Sommer-Abend im Biergarten mit allen 7 Workshop-Teilnehmenden.
Schön war's mit euch! Bis zum 10. Oktober 22!
Viele Grüße Steffi & Corinna
Regionale Ansprechpartnerinnen Forum Berlin
Online Treffen am 24.03 um 18:30 Uhr mit Verbandsanwalt Heiko Klages: „Recht für Coachs und Trainer*innen“
Verbandsanwalt Heiko Klages berichtete maus seiner Erfahrung:
- Rechtliche Fallstricke für Coachs und Trainer*innen bei der Gründung im Überblick
- Als Coach und Trainer*in im Geschäft: An welchen Stellen droht häufiger rechtlicher Ärger
- Die rechtliche Einzelberatung des dvct: Die häufigsten Fragen und Antworten
Heiko Klages bietet im dvct die Rechtsberatung für Mitglieder an. Mehr Infos
Schön, dass Ihr dabei ward, bis zum nächsten Mal!
Herzliche Grüße aus Berlin
Stefanie Normann und Corinna Honsu
Regionale Ansprechpartnerinnen Forum Berlin
Online Treffen am 6.12. 2021 mit Anja Moos: Wickie: „Ich hab’s!“
Liebe Mitglieder des Regionalforums Berlin-Brandenburg, liebe Gäste,
das 4. Treffen des in diesem Jahr neu belebten Regionalforums Berlin-Brandenburg fand ausgegebenem Anlass nun doch nicht in Hybrid, sondern wie gewohnt im virtuellen Raum statt.
Wickie: „Ich hab’s!“
Projekte, Texte, Vertragsverhandlungen und auch Seminare leben von kreativen Lösungen. Kreativ sein kann jeder – wenn er/sie weiß, wie das geht. Anja Moos bietet in diesem Online-Workshop einen ersten Einblick in die Techniken, kleine Appetizer und einen Blick hinter die Kulissen: Warming up, Zufallseinstieg, Bisoziation, Lego Serious Play und (virtuelle) Teambildung. Abschließend werden die Risiken und Chancen von kreativen Techniken in Präsenz oder Remote reflektiert.
Anja Moos hat entsprechende Ausbildungen in Kreativitätstechniken und diese selbst z.B. für den Arbeitskreis Verlags-Pressesprecherinnen und -Pressesprecher (AVP) und ZoffOff erfolgreich geschult. Sie ist seit rund 25 Jahren spezialisiert auf Teambuilding, Training von Interessenvertretern und Coaching von Führungskräften im Handwerk.
Es war ein interessanter und lehrreicher Workshop.
Viele Grüße
Steffi Normann & Corinna Honsu
Regionale Ansprechpartnerinnen Forum Berlin
Präsenz Treffen am 4.10.21 in Berlin: "Wiedersehen und neues Kennenlernen"

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, es war so nett mit euch!
Online haben wir uns schon mal gesehen, jetzt in Echt getroffen. Es gab ein Wiedersehen und neues Kennenlernen. Ein schöner Abend mit fachlichem Austausch, privatem Klönschnack im Hier und Jetzt & mit Plänen für 2022.
Das nächste Treffen von #Coaches, #Trainern, #Supervisoren und #Organisationsentwicklern des Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct) e.V. Regionalforums Berlin-Brandenburg ist am 6. Dezember,
Details folgen demnächst mit der Einladung.
#coaching #training #berlin #brandenburg
Herzliche Grüße
Stefanie Normann und Corinna Honsu
Regionale Ansprechpartnerinnen Forum Berlin
Online Treffen am 9. August 2021: "QUADRIGA© Ein Aufstellungsmodell zur Auflösung/Modifizierung limitierender Glaubenssätze"

Birgit Thedens zu Gast bei Stefanie Normann
Festsitzende, einschränkende Glaubenssätze über Möglichkeiten, Erlaubnisse oder den eigenen Selbstwert verhindern wie schlechtgelaunte Türsteher den Eintritt und Kontakt zu unserem Potential-Raum. Diese tiefwirkenden Überzeugungen erfolgreich und nachhaltig zu transformieren, ist in vielen Coachings immer wieder eine echte Herausforderung.
Das von Birgit Thedens selbst entwickelte und seit Jahren erprobte Coachingtool QUADRIGA© bringt Bewegung in festgefahrene Denk- und Handlungsstrukturen, verändert Standpunkte und ermöglicht dem Coachee neue Erkenntnisse und Sichtweisen. Großer Vorteil: Es kann in Einzelcoachings problemlos eingesetzt werden!
Kurzweilige Informationen zum theoretischem Hintergrund, einer Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie verschiedenen Möglichkeiten, das Format auch online durchzuführen. Lebendig, kompakt, praxisnah, sofort anzuwenden.
Zur Referentin:
Birgit Thedens
Coach & Trainerin seit über 20 Jahren
Inhaberin des Ausbildungsinstituts JUST!NLP! in Hamburg
Herzliche Grüße
Stefanie Normann
Regionale Ansprechpartnerin Forum Berlin