Literatur

Der dvct als Herausgeber

"Rechtsfragen in Coaching, Training und Beratung"

Mit diesem Rechtsleitfaden bietet der dvct Einsteigern und Profis alles Wissenswerte zur Vertragsgestaltung und zur Klärung von Rechtsfragen. Das Taschenbuch bietet einen schnellen Überblick, zahlreiche Erklärungen, Praxisbeispiele und Musterformulierungen sowie Vertragsmuster zur Eigennutzung.

Hans Olbert, Autor des Leitfadens, ist Rechtsanwalt, Dozent und Rechtsexperte für Themen rund um Weiterbildung, Beratung, Coaching und Training.

Titel: "Rechtsfragen in Coaching, Training und Beratung", Autor: Hans Olbert, Herausgeber: dvct. Das Buch ist ab sofort als Taschenbuch und als E-Book erhältlich: BoD und amazon

"Mehrwert schaffen durch Training und Coaching"

Der Deutsche Verband für Coaching und Training (dvct) e.V. gibt mit einem neuen Ratgeber Hilfe für Personalentwickler*innen und Bildungsexpert*innen, die bei Trainings und Coachings nichts dem Zufall überlassen möchten. „Mehrwert schaffen durch Training und Coaching“ ist  als Hardcover-Version und als E-Book erhältlich: BoD und amazon

Das Buch wendet sich an alle, die Trainings und Coachings im Unternehmen initiieren, managen und verantworten. Es erleichtert die Planung und Durchführung der gesamten Prozesskette: von der Auswahl guter Coachs und Trainer*innen bis zur Raumplanung und zur Auswertung von Trainings- und Coachingergebnissen. Dazu bietet das Buch im handlichen Format viele Übersichten, Checklisten und Fragen zur Selbstreflexion.
 

Veröffentlichungen von Mitgliedern

CD Zeitmanagement im Takt der Persönlichkeit

Dr. Eva Brandt | ISBN: 978-340736652

Das persönliche Zeitmanagement lässt sich nicht in Standards pressen. Eva Brandt, Expertin für Selbst- und Zeitmanagement, hat daher auf der Basis des Structograms ein Modell für ein gut umsetzbares Zeitmanagement entwickelt, das zu den verschiedenen Persönlichkeitsstrukturen passt. Jedem Menschen wird mit der Geburt ein Sack voller Zeit geschenkt. Ein großartiges Gepäck! Wie schwer oder wie leicht es wiegt, hängt ab von der Art und Weise, wie die Zeit genutzt wird. Verantwortlich dafür sind die Gene, die neuronale Mixtur und damit die Struktur im Gehirn. Je mehr sich jeder danach richtet, desto zufriedener wird er. Dafür will sie sensibilisieren.Egal welcher der drei Typen – Macher, Geselliger oder Analytiker –jeder findet sein individuelles, maßgeschneidertes Konzept. Zahlreiche Tools, Werkzeuge und Tipps runden das Hörbuch ab. Und so findet jeder endlich das Zeitmanagement, das seiner Persönlichkeit entspricht.Gelesen wird das Hörbuch von Detlef Bierstedt, der deutschen Stimme von George Clooney.