Literatur

Der dvct als Herausgeber

"Rechtsfragen in Coaching, Training und Beratung"

Mit diesem Rechtsleitfaden bietet der dvct Einsteigern und Profis alles Wissenswerte zur Vertragsgestaltung und zur Klärung von Rechtsfragen. Das Taschenbuch bietet einen schnellen Überblick, zahlreiche Erklärungen, Praxisbeispiele und Musterformulierungen sowie Vertragsmuster zur Eigennutzung.

Hans Olbert, Autor des Leitfadens, ist Rechtsanwalt, Dozent und Rechtsexperte für Themen rund um Weiterbildung, Beratung, Coaching und Training.

Titel: "Rechtsfragen in Coaching, Training und Beratung", Autor: Hans Olbert, Herausgeber: dvct. Das Buch ist ab sofort als Taschenbuch und als E-Book erhältlich: BoD und amazon

"Mehrwert schaffen durch Training und Coaching"

Der Deutsche Verband für Coaching und Training (dvct) e.V. gibt mit einem neuen Ratgeber Hilfe für Personalentwickler*innen und Bildungsexpert*innen, die bei Trainings und Coachings nichts dem Zufall überlassen möchten. „Mehrwert schaffen durch Training und Coaching“ ist  als Hardcover-Version und als E-Book erhältlich: BoD und amazon

Das Buch wendet sich an alle, die Trainings und Coachings im Unternehmen initiieren, managen und verantworten. Es erleichtert die Planung und Durchführung der gesamten Prozesskette: von der Auswahl guter Coachs und Trainer*innen bis zur Raumplanung und zur Auswertung von Trainings- und Coachingergebnissen. Dazu bietet das Buch im handlichen Format viele Übersichten, Checklisten und Fragen zur Selbstreflexion.
 

Veröffentlichungen von Mitgliedern

Der Coaching Circle: Prozessorientiertes Coaching mit Herz und Struktur von Markus Röder

Markus Röder | ISBN: 978-3-00-0560

Der CoachingCircle ist ein Grundlagenwerk des prozessorientierten Coachings. Durch die Verbindung von Fragemodellen mit NLP und systemischen Elementen entsteht eine Struktur, die komplexe Coachingwege leicht nachvollziehbar erklärt. Es ist daher ein für Einsteiger und Profis gleichermaßen hilfreiches Nachschlagewerk. Fachlich fundiert, wird praxisnahes Wissen mit einem lösungsorientierten Coachingansatz verbunden. Unterstützt durch anschauliche Metaphern und Grafiken beschreibt das Buch reproduzierbare Lösungswege für erfolgreiches Coaching im täglichen Praxiseinsatz. Der Autor, Coach und Trainer Markus Röder arbeitet als Vollzeitcoach, sowie NLP- und Coaching- Lehrtrainer. Er ist Businesscoach für große deutsche Unternehmen, Trainer und Supervisor für agile Teamprozesse. Aus der Physik kommend, integriert er ganzheitliche Denkansätze mit systemischer Beratung und verbindet diese zu wirksamen lösungsorientierten Prozessen. Dieses Wissen ist nun im Buch des Coaching Circles zusammengefasst und bildet gemeinsam mit der Coaching Box einen hilfreiche Methodensammlung für das prozessorientierte Coaching. Die Inhalte des Buches sind: - Grundlagen des prozessorientierten Coachings - Neurolinguistische Programmierung - Utilisierung - Der CoachingCircle - Die magischen Aspekte - Coaching in mehreren Stufen - Fragen für das Coaching - Lösungen für Ressourcen - Veränderung von Glaubenssystemen - Veränderungen blockierender Emotionen - Lösungen im systemischen Raum - Somatische Lösungen - Mehr als Du glaubst - Der weitere Weg