Literatur

Der dvct als Herausgeber

"Rechtsfragen in Coaching, Training und Beratung"

Mit diesem Rechtsleitfaden bietet der dvct Einsteigern und Profis alles Wissenswerte zur Vertragsgestaltung und zur Klärung von Rechtsfragen. Das Taschenbuch bietet einen schnellen Überblick, zahlreiche Erklärungen, Praxisbeispiele und Musterformulierungen sowie Vertragsmuster zur Eigennutzung.

Hans Olbert, Autor des Leitfadens, ist Rechtsanwalt, Dozent und Rechtsexperte für Themen rund um Weiterbildung, Beratung, Coaching und Training.

Titel: "Rechtsfragen in Coaching, Training und Beratung", Autor: Hans Olbert, Herausgeber: dvct. Das Buch ist ab sofort als Taschenbuch und als E-Book erhältlich: BoD und amazon

"Mehrwert schaffen durch Training und Coaching"

Der Deutsche Verband für Coaching und Training (dvct) e.V. gibt mit einem neuen Ratgeber Hilfe für Personalentwickler*innen und Bildungsexpert*innen, die bei Trainings und Coachings nichts dem Zufall überlassen möchten. „Mehrwert schaffen durch Training und Coaching“ ist  als Hardcover-Version und als E-Book erhältlich: BoD und amazon

Das Buch wendet sich an alle, die Trainings und Coachings im Unternehmen initiieren, managen und verantworten. Es erleichtert die Planung und Durchführung der gesamten Prozesskette: von der Auswahl guter Coachs und Trainer*innen bis zur Raumplanung und zur Auswertung von Trainings- und Coachingergebnissen. Dazu bietet das Buch im handlichen Format viele Übersichten, Checklisten und Fragen zur Selbstreflexion.
 

Veröffentlichungen von Mitgliedern

Dry Aged - Wie Mann ab 40 die Weichen neu stellt

Susanne Lübben | ISBN: 978-3-593-512

Männer beschleicht um die 40 oft ein diffuses Gefühl der Unzufriedenheit, das sich häufig im Job manifestiert. Oft fehlt es an den richtigen Herausforderungen oder es mangelt an Wertschätzung. Wenn dann noch der Verlust der jugendlichen Leichtigkeit oder die Sorge um die eigene Gesundheit dazukommen, ist die Midlife-Crisis perfekt. Und die Frage steht im Raum: Soll das jetzt schon alles gewesen sein?Absolut nicht, sagt Susanne Lübben, die seit vielen Jahren Männer als Karrierecoach genau in dieser Lebensphase begleitet. Ihr Ratgeber liefert eine praktische Anleitung, der Krise systematisch zu begegnen. Am Ende steht ein besseres Lebensgefühl mit mehr Klarheit, Lebensfreude und Substanz.Da geht noch was!  Um die Lebensmitte herum ist die berufliche und persönliche Schatzkiste prall gefüllt mit Erfahrung und fachlichem Know-how. Aber so, wie erst das Dry Aging aus gutem Rindfleisch exzellentes macht, hilft Susanne Lübben mit ihrem Buch demgereiften Mann, sein volles Potenzial zu entfalten und nicht nur seinen Verstand zu nutzen, sondern auch seine Intuition. Mit wirkungsvollen Coachingtechniken verhilft sie ihm dazu, seine Werte, seine Gefühle und seine Bedürfnisse zu erkunden und damit die Chance auf ein glücklicheres Leben zu ergreifen. Dafür hilft es zunächst, die Ursachen der Krise zu identifizieren, Klarheit zu schaffen und die eigenen Stärken herauszuarbeiten. Am Schluss begleitet Susanne Lübben ihren Leser auf eine Heldenreise. Und wenn Mann sich darauf einlässt – was nicht selten heißt, die eigene Komfortzone zu verlassen –, wird er am Ende zu einem besseren Lebensgefühl gelangen.  Seit mehr als zehn Jahren arbeitet Susanne Lübben als zertifizierte Business-Coach und -Trainerin und begleitet Männer in diesem spannungsgeladenen Lebensabschnitt. Ihr Buch dient Männern zwischen 40 und 59 Jahren als Mentor, um mithilfe vieler praktischer Übungen auf eine neue Stufe zu gelangen. Es bringt die beste Seite des reifen Mannes zum Vorschein und ermöglicht eine neue Weichenstellung – raus aus der Krise.