Literatur

Der dvct als Herausgeber

"Rechtsfragen in Coaching, Training und Beratung"

Mit diesem Rechtsleitfaden bietet der dvct Einsteigern und Profis alles Wissenswerte zur Vertragsgestaltung und zur Klärung von Rechtsfragen. Das Taschenbuch bietet einen schnellen Überblick, zahlreiche Erklärungen, Praxisbeispiele und Musterformulierungen sowie Vertragsmuster zur Eigennutzung.

Hans Olbert, Autor des Leitfadens, ist Rechtsanwalt, Dozent und Rechtsexperte für Themen rund um Weiterbildung, Beratung, Coaching und Training.

Titel: "Rechtsfragen in Coaching, Training und Beratung", Autor: Hans Olbert, Herausgeber: dvct. Das Buch ist ab sofort als Taschenbuch und als E-Book erhältlich: BoD und amazon

"Mehrwert schaffen durch Training und Coaching"

Der Deutsche Verband für Coaching und Training (dvct) e.V. gibt mit einem neuen Ratgeber Hilfe für Personalentwickler*innen und Bildungsexpert*innen, die bei Trainings und Coachings nichts dem Zufall überlassen möchten. „Mehrwert schaffen durch Training und Coaching“ ist  als Hardcover-Version und als E-Book erhältlich: BoD und amazon

Das Buch wendet sich an alle, die Trainings und Coachings im Unternehmen initiieren, managen und verantworten. Es erleichtert die Planung und Durchführung der gesamten Prozesskette: von der Auswahl guter Coachs und Trainer*innen bis zur Raumplanung und zur Auswertung von Trainings- und Coachingergebnissen. Dazu bietet das Buch im handlichen Format viele Übersichten, Checklisten und Fragen zur Selbstreflexion.
 

Veröffentlichungen von Mitgliedern

Erfolgreich zur Marke Ich - aus der dritten in die erste Reihe

Jens Kegel | ISBN: 384825977X

Menschen lieben Marken. Wer sich selbst zu einer entwickelt und alle Vorteile nutzt, die eine starke Markenpersönlichkeit so anziehend macht, ist den vielen No-Names um mehr als eine Nasenlänge voraus. Marken können sich teurer verkaufen, langfristig ihre einzigartige Position sichern und viel ruhiger in die Zukunft blicken. Viele Mittel und Wege erfolgreichen Selbstmarketings sind zudem preiswert oder sogar kostenfrei zu haben. Das hat nichts mit Selbstdarstellung, sondern mehr mit Positionierung und der richtigen Kommunikation zu tun. Das Buch beleuchtet wichtige und preiswerte bis kostenfreie Mittel, um aus der Nische zu kommen. Es versteht sich als Werkzeug, um aus der dritten in die erste Reihe zu gelangen.