Literatur

Der dvct als Herausgeber

"Rechtsfragen in Coaching, Training und Beratung"

Mit diesem Rechtsleitfaden bietet der dvct Einsteigern und Profis alles Wissenswerte zur Vertragsgestaltung und zur Klärung von Rechtsfragen. Das Taschenbuch bietet einen schnellen Überblick, zahlreiche Erklärungen, Praxisbeispiele und Musterformulierungen sowie Vertragsmuster zur Eigennutzung.

Hans Olbert, Autor des Leitfadens, ist Rechtsanwalt, Dozent und Rechtsexperte für Themen rund um Weiterbildung, Beratung, Coaching und Training.

Titel: "Rechtsfragen in Coaching, Training und Beratung", Autor: Hans Olbert, Herausgeber: dvct. Das Buch ist ab sofort als Taschenbuch und als E-Book erhältlich: BoD und amazon

"Mehrwert schaffen durch Training und Coaching"

Der Deutsche Verband für Coaching und Training (dvct) e.V. gibt mit einem neuen Ratgeber Hilfe für Personalentwickler*innen und Bildungsexpert*innen, die bei Trainings und Coachings nichts dem Zufall überlassen möchten. „Mehrwert schaffen durch Training und Coaching“ ist  als Hardcover-Version und als E-Book erhältlich: BoD und amazon

Das Buch wendet sich an alle, die Trainings und Coachings im Unternehmen initiieren, managen und verantworten. Es erleichtert die Planung und Durchführung der gesamten Prozesskette: von der Auswahl guter Coachs und Trainer*innen bis zur Raumplanung und zur Auswertung von Trainings- und Coachingergebnissen. Dazu bietet das Buch im handlichen Format viele Übersichten, Checklisten und Fragen zur Selbstreflexion.
 

Veröffentlichungen von Mitgliedern

ICH DAS TEAM

check&change | ISBN: 9798621786625

Die Arbeitswelt wird immer komplexer und somit steigen die Anforderungen an Mitarbeiter:innen und Führungskräfte.  Das Gesundheitswesen ist davon ebenso betroffen wie die übrigen Wirtschaftszweige. Um die eigene Beschäftigungs- (Employability) sowie Arbeitsfähigkeit (Workability) aufrecht zu erhalten, ist es unumgänglich, die eigenen Ressourcen sowie Fähigkeiten zur Selbstverantwortung zu stärken. Dieses Selbst-Coaching-Buch ermöglicht es mit wertvollen und verständlichen Übungen Persönlichkeitsfacetten zu entdecken, die bisher unbewusst geblieben sind und ermöglicht so, das Selbstbild zu ergänzen. Es wird den/die Leser:in darin unterstütze das eigene Verhalten als Teammitglied weiterzuentwickeln, sodass ein konstruktiver und wertschätzender Teamaustausch gefördert wird. Denn das was als Team bezeichnet wird, beginnt stets mit der Einzelperson (ICH ... als Teil des Team) und den damit verbundenen Gedanken, Gefühlen, Werten und Verhaltensweisen. Erhalte deine Gesundheit und fördere deine Zufriedenheit durch die Erfahrung der Selbst-Wirksamkeit!