Literatur

Der dvct als Herausgeber

"Rechtsfragen in Coaching, Training und Beratung"

Mit diesem Rechtsleitfaden bietet der dvct Einsteigern und Profis alles Wissenswerte zur Vertragsgestaltung und zur Klärung von Rechtsfragen. Das Taschenbuch bietet einen schnellen Überblick, zahlreiche Erklärungen, Praxisbeispiele und Musterformulierungen sowie Vertragsmuster zur Eigennutzung.

Hans Olbert, Autor des Leitfadens, ist Rechtsanwalt, Dozent und Rechtsexperte für Themen rund um Weiterbildung, Beratung, Coaching und Training.

Titel: "Rechtsfragen in Coaching, Training und Beratung", Autor: Hans Olbert, Herausgeber: dvct. Das Buch ist ab sofort als Taschenbuch und als E-Book erhältlich: BoD und amazon

"Mehrwert schaffen durch Training und Coaching"

Der Deutsche Verband für Coaching und Training (dvct) e.V. gibt mit einem neuen Ratgeber Hilfe für Personalentwickler*innen und Bildungsexpert*innen, die bei Trainings und Coachings nichts dem Zufall überlassen möchten. „Mehrwert schaffen durch Training und Coaching“ ist  als Hardcover-Version und als E-Book erhältlich: BoD und amazon

Das Buch wendet sich an alle, die Trainings und Coachings im Unternehmen initiieren, managen und verantworten. Es erleichtert die Planung und Durchführung der gesamten Prozesskette: von der Auswahl guter Coachs und Trainer*innen bis zur Raumplanung und zur Auswertung von Trainings- und Coachingergebnissen. Dazu bietet das Buch im handlichen Format viele Übersichten, Checklisten und Fragen zur Selbstreflexion.
 

Veröffentlichungen von Mitgliedern

Kanban – Die schnelle Einführung: So verbessern Sie mit Kanban Arbeitsprozesse und Erhöhen die Zufriedenheit im Team

Valentin Nowotny | ISBN: 9783752100907

Was ist Kanban? Es ist die gemeinsame Visualisierung des Arbeitsflusses, mit der Sie zugleich Arbeitsprozesse optimieren können. Kanban hilft dem Team außerdem, sich flexibel auf eine sich verändernde Unternehmensumwelt einzustellen. Im Prinzip wird der Fluss der Arbeit über mehrere Spalten dargestellt: Links findet sich das was zu tun ist, in der Mitte das was gerade in Arbeit ist und rechts die fertigen Aufgaben. Damit lassen sich Engpässe aufspüren und Prozesse nach und nach verbessern. Kombiniert mit „Daily Standups“ und „Retrospektiven“ ist diese einfache Form der Agilität für jedes Team und in jedem Unternehmen nutzbar. Auch deshalb ist es die derzeit meistgenutzte agile Methode. Dieses Buch vermittelt die Grundgedanken, Werte und Prinzipien, die mit Kanban verbunden sind. Sie erhalten zudem zahlreiche Hinweise, was von der handwerklichen Seite her zu beachten ist, um auch als Team erfolgreich in die Arbeit mit Kanban einsteigen zu können.