Literatur

Der dvct als Herausgeber

"Rechtsfragen in Coaching, Training und Beratung"

Mit diesem Rechtsleitfaden bietet der dvct Einsteigern und Profis alles Wissenswerte zur Vertragsgestaltung und zur Klärung von Rechtsfragen. Das Taschenbuch bietet einen schnellen Überblick, zahlreiche Erklärungen, Praxisbeispiele und Musterformulierungen sowie Vertragsmuster zur Eigennutzung.

Hans Olbert, Autor des Leitfadens, ist Rechtsanwalt, Dozent und Rechtsexperte für Themen rund um Weiterbildung, Beratung, Coaching und Training.

Titel: "Rechtsfragen in Coaching, Training und Beratung", Autor: Hans Olbert, Herausgeber: dvct. Das Buch ist ab sofort als Taschenbuch und als E-Book erhältlich: BoD und amazon

"Mehrwert schaffen durch Training und Coaching"

Der Deutsche Verband für Coaching und Training (dvct) e.V. gibt mit einem neuen Ratgeber Hilfe für Personalentwickler*innen und Bildungsexpert*innen, die bei Trainings und Coachings nichts dem Zufall überlassen möchten. „Mehrwert schaffen durch Training und Coaching“ ist  als Hardcover-Version und als E-Book erhältlich: BoD und amazon

Das Buch wendet sich an alle, die Trainings und Coachings im Unternehmen initiieren, managen und verantworten. Es erleichtert die Planung und Durchführung der gesamten Prozesskette: von der Auswahl guter Coachs und Trainer*innen bis zur Raumplanung und zur Auswertung von Trainings- und Coachingergebnissen. Dazu bietet das Buch im handlichen Format viele Übersichten, Checklisten und Fragen zur Selbstreflexion.
 

Veröffentlichungen von Mitgliedern

PUR: Das Leben ist eine Reise, kein Ziel Zehn Erkenntnisse einer stürmischen Auszeit.

Kerstin Foell | ISBN: 978-3-87439-9

Sie dachten, es würde eine Auszeit auf hoher See. Es wurde ein Studium der Glückforschung ... Kerstin und Robert führten das perfekte Leben in den Creative Industries. Sie hatten alles, wovon man träumt, zumindest glaubte das jeder. Dann kam alles anders. Jetzt oder nie, sagten sie sich und setzten die Segel. Es wurde ein echtes Abenteuer mit vielen Hochs und Tiefs, mit albtraumhaften Szenen mitten auf dem Atlantik und unzähligen Stürmen, auch emotionaler Art. Es wurde aber noch viel mehr: Im Erleben und Verarbeiten entdeckten sie, was wirklich wichtig ist und dass das Geheimnis eines glücklichen Lebens viel weniger in den äußeren Umständen liegt, als in uns selbst. Sie begannen, ihre persönlichen Einsichten mit dem aktuellen Stand der Forschung zu untermauern und kamen dem Geheimnis, ein erfülltes Leben zu führen, näher. Kerstin und Robert sind nach fünf Jahren auf See zurück. Sie starten gerade wieder durch. Angetrieben von veränderten Werten und gerüstet mit den neuesten Erkenntnissen der Positiven Psychologie. In diesem Buch teilen sie beides: Das Abenteuer ihrer Auszeit und die Erkenntnisse einer langen Reise, an deren Ende kein Ziel steht, sondern ein Anfang ... Was erwartet Sie in diesem Buch? Im ersten Teil des Buches begleiten Sie Kerstin und Robert vom »Lifechanging moment« bis zum Abschied vom Blauwasserleben durch schwere See und große Abenteuer. Sie werden die Luft anhalten und mitfiebern. Sie werden schmunzeln und lachen, hoffen und bibbern. Sie erleben wo immer Sie geborgen und gemütlich lesen die stürmischen Hochs und Tiefs der langen Reise hautnah mit. Sie ahnen, dass so eine Reise die Menschen verändert, die den Mut hatten, sie anzutreten. Und ein bisschen wird Sie dieses Buch verändern. Denn im zweiten Teil des Buches teilen die beiden ihre Erkenntnisse. Man spürt, dass hier nicht angelesene Weisheit wiedergegeben wird, sondern Erfahrung verarbeitet. Und weil diese Erfahrung abgeglichen und angereichert wird mit aktuellem Wissen, zum Beispiel im Feld der Positiven Psychologie und der Glücksforschung, lernen Sie nicht nur Kerstins und Roberts Erkenntnisse kennen, sondern auch viel für Ihren eigenen Weg zu einem erfüllten und glücklichen Leben. Über die Autoren Dr. Kerstin Foell studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Köln und startete danach in der Werbung als strategische Planerin. Nach Stationen bei verschiedenen Werbe- und Designagenturen arbeitete sie als selbständige Brand Strategy Consultant für internationale Marken und Unternehmen. Nach einem Kommunikationsstudium und einer Bankkarriere wechselte Robert Stolle als Kundenberater und Mitglied der Geschäftsleitung in die Hamburger Werbeszene. Mit seinen eigenen Agenturen Aimaq & Stolle Brand Consulting und Aimaq & Stolle Interactive in Berlin betreute er zahlreiche internationale Kunden. Er war Vorstands-Mitglied der GWA. 2011 kauften Kerstin Foell und Robert Stolle eine Segelyacht. Die fünfjährige Auszeit auf dem Ozean führte bei beiden zu einer grundlegenden Neuorientierung. Inzwischen widmen sie sich als Trainer, Personal & Business Coach und Speaker gemeinsam den Themen Transformation, Agilität, Stressreduktion, Resilienz und Glück.