Literatur

Der dvct als Herausgeber

"Rechtsfragen in Coaching, Training und Beratung"

Mit diesem Rechtsleitfaden bietet der dvct Einsteigern und Profis alles Wissenswerte zur Vertragsgestaltung und zur Klärung von Rechtsfragen. Das Taschenbuch bietet einen schnellen Überblick, zahlreiche Erklärungen, Praxisbeispiele und Musterformulierungen sowie Vertragsmuster zur Eigennutzung.

Hans Olbert, Autor des Leitfadens, ist Rechtsanwalt, Dozent und Rechtsexperte für Themen rund um Weiterbildung, Beratung, Coaching und Training.

Titel: "Rechtsfragen in Coaching, Training und Beratung", Autor: Hans Olbert, Herausgeber: dvct. Das Buch ist ab sofort als Taschenbuch und als E-Book erhältlich: BoD und amazon

"Mehrwert schaffen durch Training und Coaching"

Der Deutsche Verband für Coaching und Training (dvct) e.V. gibt mit einem neuen Ratgeber Hilfe für Personalentwickler*innen und Bildungsexpert*innen, die bei Trainings und Coachings nichts dem Zufall überlassen möchten. „Mehrwert schaffen durch Training und Coaching“ ist  als Hardcover-Version und als E-Book erhältlich: BoD und amazon

Das Buch wendet sich an alle, die Trainings und Coachings im Unternehmen initiieren, managen und verantworten. Es erleichtert die Planung und Durchführung der gesamten Prozesskette: von der Auswahl guter Coachs und Trainer*innen bis zur Raumplanung und zur Auswertung von Trainings- und Coachingergebnissen. Dazu bietet das Buch im handlichen Format viele Übersichten, Checklisten und Fragen zur Selbstreflexion.
 

Veröffentlichungen von Mitgliedern

WELTENREISE – Mit dem Motorrad ins Abenteuer und zurück

Rolf Lange | ISBN: 978-386690677

Rolf Langes Buch »WELTENREISE – Mit dem Motorrad ins Abenteuer und zurück« ist beim National Geographic Buchverlag erschienen. Die persönliche Geschichte über einen radikalen Aufbruch, unerwartete Begegnungen und die Rückkehr nach Hause. Mit über 100 Fotos. Gehen Sie mit auf die große Reise! Ein erfolgreicher Geschäftsmann kündigt seinen Job, gibt seine Wohnung auf und macht sich auf den Weg, mit dem Motorrad die Welt zu erkunden – ganz nach dem Motto: Die beste Reise ist die, von der du nicht weißt, wann du wieder kommst. 65.266 km fährt er 17 Monate lang durch 42 Länder auf 5 Kontinenten. »Weltenreise« ist die beeindruckende, sehr persönliche Geschichte über einen radikalen Aufbruch, unerwartete Begegnungen und die Rückkehr nach Hause – mit neun inspirierenden Erkenntnissen über das Leben außerhalb der Komfortzone, fesselnden Eindrücken fremder Kulturen und Erzählungen über die Welt abseits der täglichen Nachrichten.