Literatur

Der dvct als Herausgeber

"Rechtsfragen in Coaching, Training und Beratung"

Mit diesem Rechtsleitfaden bietet der dvct Einsteigern und Profis alles Wissenswerte zur Vertragsgestaltung und zur Klärung von Rechtsfragen. Das Taschenbuch bietet einen schnellen Überblick, zahlreiche Erklärungen, Praxisbeispiele und Musterformulierungen sowie Vertragsmuster zur Eigennutzung.

Hans Olbert, Autor des Leitfadens, ist Rechtsanwalt, Dozent und Rechtsexperte für Themen rund um Weiterbildung, Beratung, Coaching und Training.

Titel: "Rechtsfragen in Coaching, Training und Beratung", Autor: Hans Olbert, Herausgeber: dvct. Das Buch ist ab sofort als Taschenbuch und als E-Book erhältlich: BoD und amazon

"Mehrwert schaffen durch Training und Coaching"

Der Deutsche Verband für Coaching und Training (dvct) e.V. gibt mit einem neuen Ratgeber Hilfe für Personalentwickler*innen und Bildungsexpert*innen, die bei Trainings und Coachings nichts dem Zufall überlassen möchten. „Mehrwert schaffen durch Training und Coaching“ ist  als Hardcover-Version und als E-Book erhältlich: BoD und amazon

Das Buch wendet sich an alle, die Trainings und Coachings im Unternehmen initiieren, managen und verantworten. Es erleichtert die Planung und Durchführung der gesamten Prozesskette: von der Auswahl guter Coachs und Trainer*innen bis zur Raumplanung und zur Auswertung von Trainings- und Coachingergebnissen. Dazu bietet das Buch im handlichen Format viele Übersichten, Checklisten und Fragen zur Selbstreflexion.
 

Veröffentlichungen von Mitgliedern

Zukunft gestalten. Möglichkeiten des Presencing in Organisationen

Astrid Mai | ISBN: ISSN 0721 787

Der von C. Otto Scharmer entwickelte Führungs- und Beratungsansatz „Theorie U“ sowieder daran gekoppelte Umsetzungsprozess, das „Presencing“, dienen als Erstimpuls fürdiese Arbeit. Im Kern geht es bei diesem Ansatz darum, Potenziale und Zukunftschancenzu erkennen und im Kontext der aktuellen Aufgabe oder Situation zu erschließen. ImPresencing-Prozess bewege ich mich als Counselor bewusst in einem Feld der sozialenTechniken, die es mir erlauben, neben dem rationalen Denken auch tiefe emotionaleEbenen anzusprechen und die Stimmen und Meinungen vieler Akteure sowie mittel- undunmittelbarer Prozessbeteiligter einzubeziehen und wahrnehmbar zu machen. Gerade imVorhof großer Veränderungsereignisse, deren Rahmen von den Protagonisten nurbedingt beeinflussbar scheint, eröffnet die Arbeit mit dem Presencing-Ansatz vieleMöglichkeiten zum ressourcenstärkenden und zukunftsorientierten Arbeiten alsCounselor. Diese Graduierungsarbeit beschreibt die praktische Umsetzung im Rahmender bevorstehenden Fusion eines internationalen Unternehmens.