Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Astrid Mai
Trainerin Leadership & systemisches Management

Tel: | - |
---|---|
Fax: | - |
Mobil: | 491778106885 |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | - |
Aktiv seit: | 01.01.1997 |
E-Mail: | astrid@mai-lebenswert.de |
Internet: | http://www.mai-lebenswert.de |
Beschreibung
Was macht mich als Person erfolgreich? Welche meiner Erfolgsfaktoren möchte ich stärker nutzen? Wann wird meine Führung als erfolgreich wahrgenommen?
Auf diese Fragen konzentriere ich mich in meinen Trainingsveranstaltungen. Dabei geht es um die konkrete Arbeit am eigenen Führungsprofil und eine solide Ausstattung mit dem erforderlichen Handwerkszeug. Und zwar
- spezifisch: abgestimmt auf die konkreten Erfordernisse in Ihrem Unternehmen
- entwicklungsorientiert: mit einem klaren Fokus auf den Teilnehmern und ihren beruflichen Bedürfnissen
- situationsbezogen:, z.B. zur Umsetzung vorhandener Kompetenzanforderungen, bei der Begleitung einer Pre-Merger-Phase, der Intensivierung von Führungsarbeit, was immer Ihr konkreter Anlass ist.
- systemisch: Teams und Unternehmen sind komplexe Systeme. Längst weiß man, dass ihre Steuerung mehr erfordert als tradierte Managementweisheiten.
Ausgestattet mit umfassender internationaler Führungserfahrung und einer erfolgreichen Karriere als Mitglied im Geschäftsführungsteam eines internationalen Beratungs- u. Trainingsunternehmens unterstütze ich seit 1997 Unternehmen und Führungskräfte auf diesem Weg.
Branchen
Schwerpunkte
- Workshops
- Kommunikation und Rhetorik
- Führung
- Persönlichkeitsentwicklung
- Stressmanagement
Zielgruppen
- Team- und Gruppenleitung
- Bereichsleitung
- Abteilungsleitung
Bücher
-
Zukunft gestalten. Möglichkeiten des Presencing in Organisationen
ISSN 0721 787Der von C. Otto Scharmer entwickelte Führungs- und Beratungsansatz „Theorie U“ sowie
der daran gekoppelte Umsetzungsprozess, das „Presencing“, dienen als Erstimpuls für
diese Arbeit. Im Kern geht es bei diesem Ansatz darum, Potenziale und Zukunftschancen
zu erkennen und im Kontext der aktuellen Aufgabe oder Situation zu erschließen. Im
Presencing-Prozess bewege ich mich als Counselor bewusst in einem Feld der sozialen
Techniken, die es mir erlauben, neben dem rationalen Denken auch tiefe emotionale
Ebenen anzusprechen und die Stimmen und Meinungen vieler Akteure sowie mittel- und
unmittelbarer Prozessbeteiligter einzubeziehen und wahrnehmbar zu machen. Gerade im
Vorhof großer Veränderungsereignisse, deren Rahmen von den Protagonisten nur
bedingt beeinflussbar scheint, eröffnet die Arbeit mit dem Presencing-Ansatz viele
Möglichkeiten zum ressourcenstärkenden und zukunftsorientierten Arbeiten als
Counselor. Diese Graduierungsarbeit beschreibt die praktische Umsetzung im Rahmen
der bevorstehenden Fusion eines internationalen Unternehmens.
Downloads
-
Change Leadership
Change Leadership als Erfolgsmotor für nachhaltiges Change Management
Veränderung ist permanent. In unserer dynamischen Wirtschaftswelt ist die Fähigkeit, sich zu verändern für Unternehmen überlebenswichtig. Diese Veränderungen benötigen eine solide Veränderungsagenda, eine professionelle Konzeption und einen aktiven Begleitprozess. Für Unternehmen entsteht dadurch eine gleichermaßen psychologische wie wirtschaftliche Herausforderung. Sie als Führungskraft spielen insbesondere im Rahmen des Begleitprozesses eine ganz zentrale Rolle. Hier gestalten Sie den entscheidenden Unterschied: "Know change or no change will happen."
Auf der Basis Ihrer Veränderungsagenda stehen ich Ihnen für flankierende Maßnahmen da zur Verfügung, wo Sie mich einsetzen möchten: als Projektleiter, Moderator, Trainer oder Coach.
Informieren Sie sich hier über mein Change Curriculum!
-
Systemisches Counseling als Zugang im Veränderungsprozess
Neben den wirtschaftlich-strategischen Überlegungen einer Veränderungsinitiative und den üblichen
Prozesswerkzeugen liefert das systemische Counseling eine wertvolle Ergänzung bei der Bearbeitung der
eigentlichen Veränderungsdynamik im Unternehmen.Diese geht von den Menschen aus. Nicht mehr
und nicht weniger. Ein Name in einem Organigramm stellt noch keine wertschöpfende Leistung dar. Ein
engagierter Mitarbeiter, der weiß wofür er steht und mit welchen Hürden er zu kämpfen hat, durchaus. Erhält
dieser Mensch oder größere Gruppen von Menschen Unterstützung bei der Identifikation und im Umgang mit
den wahren Blockaden im Prozess, ist der Erfolg Ihres Projektes deutlich wahrscheinlicher. - Warum die Besten Ihr Team weniger erfolgreich machen
-
Situatives Führen mit dem Insights Discovery Präferenzprofil
Mit Unterstützung des Insights Discovery Präferenzprofils können Sie
- Ihre Kommunikation verbessern
- Mitarbeitergespräche zielgerichteter führen
- Konflikte leichter managen
- Mitarbeiter stärkenbasiert einsetzen
- Ihre Führungsarbeit klarer ausrichten
Reagieren Sie auf wechselnde Anforderungen und erlauben Sie sich ein besseres Verständnis eigener und fremder Handlungsmuster.
Im Training beleuchten wir konkrete Arbeitssituationen aus Ihren Führungsalltag und erproben Lösungsmöglichkeiten.