Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Hans-Peter Wolf
Coaching | Training | Consulting

Lindenstraße 14
50674
Köln
Tel: | +49-221-46023511 |
---|---|
Fax: | +49-221-46023516 |
Mobil: | +49-171-5279885 |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | - |
Aktiv seit: | - |
E-Mail: | hpw@wolf-organisationsentwicklung.de |
Internet: | http://www.wolf-organisationsentwicklung.de |
Beschreibung
Wolf Organisationsentwicklung GmbH
Mehr Infos unter: www.wolf-organisationsentwicklung.de
Mein Motto
Mit Leidenschaft und Kompetenz die persönliche Weiterentwicklung von Menschen und Teams begleiten – und dabei mit Wertschätzung und Humor die individuellen Stärken herausarbeiten. Ich stehe für langjährige Erfahrung auch als eigene Führungskraft, fundiertes Know-How in Coaching, Beratung und Training sowie hohen Praxisbezug in der Umsetzung.
Schwerpunkte
- persönliche Weiterentwicklung von Menschen und Teams
- strategische Veränderungsprozesse von Unternehmen
- Coaching von Führungskräften, Entscheidern und Multiplikatoren
- Durchführung von Workshops und Trainings
Berufspraxis
- 15 Jahre Managementerfahrung / Personalentwicklungs- und Bildungsbranche
- Führungsverantwortung als Bereichsleiter oder Geschäftsführer
- seit 2005 selbständiger Berater, Trainer und Coach
- Co-Trainer Business-Coach-Ausbildung (V.I.E.L, Hamburg)
Aus- und Weiterbildung
- Studium der Informatik / Universität zu Bonn
- Studium der Pädagogik / Universität zu Köln
- General Management Diplom / Business School St. Gallen (Schweiz)
- Zertifizierter Business Coach (V.I.E.L)
- Zertifizierter Business-Trainer (competence-on-top)
- Zertifizierter Organisationsentwickler (competence-on-top)
- zertifiziertes Mitglied im dvct
Kompetenzen
- Reflexion und Absicherung von wichtigen Entscheidungen,
- Gestaltung von Veränderungsprozessen,
- Konflikte mit Mitarbeitern, Vorgesetzten oder Organisationen,
- Steigender Leistungsdruck und Zuwachs von Verantwortung sowie
- Neue berufliche Herausforderungen
Branchen
- Handel/E-Commerce
- IT/Neue Medien
- Telekommunikation
- Marketing/Kommunikation
- Aus- und Weiterbildung
Schwerpunkte
- Workshops
- Führung
- Konfliktmanagement
- Persönlichkeitsentwicklung
- Teamentwicklung
Zielgruppen
- Team- und Gruppenleitung
- Selbstständige und Freiberufler
- Bereichsleitung
- Abteilungsleitung