Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2020
Meike Christiansen gewinnt mit ihrem
Teamcoaching-Tool TRUSTease®
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Petra Isabel Schlerit
Trainerin für Führung, Management, Konfliktmanagement und Gesundheitsmanagement

Hauptstraße 10
78136
Schonach im Schwarzwald
Tel: | 0162/2383893 |
---|---|
Fax: | - |
Mobil: | - |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | 1970 |
Aktiv seit: | 01.01.1999 |
E-Mail: | petra@schlerit.de |
Internet: | www.schlerit.de │ www.vr-seminare.de |
Beschreibung
"Steuerung im Ungewissen braucht Inspiration, Vision und innere Stabilität!"
Ich bin Expertin für die Bearbeitung und Lösung von stark belastenden und eskalierenden Situationen. Und das ist durchweg positiv zu sehen - Expansionen, agile Gestaltung, hochkomplexe Aufträge oder wachsende Verantwortung.
Als zertifizierter MasterCoach (QRC) und anerkannte Mediatorin begleite ich Menschen, Teams und Organisationen bei Veränderungsprozessen, Kompetenzentwicklung und Konflikten.
Meine über 30 Jahren Erfahrung aus Steuer- und Unternehmensberatung, vielen Projektbegleitungen sowie als langjährige Führungskraft für Rechnungswesen, Personal und Human Ressouce Management stellen dafür ein wertvolles, praxisorientiertes Fundament dar. Fundierte Ausbildungen und stetige Weiterbildungen aus moderner Forschung und Wissenschaft im Bereich Gesundheitsmanagement spannen den Bogen vom betriebswirtschaftlichen Kontext zum Menschen. Souverän und gelassen bleiben, trotz hoher Belastungen die eigene Energie und Gesundheit nicht verlieren und die Leistungfähigkeit auch unter extremen Bedingungen zu erhalten ist ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit als Coach und Fachtrainerin.
Kompetenzentwicklung auf dem nächsten Level! Die virtuelle Realität ist das neue Lernen
Lernen mit VR ist 4-mal effektiver als Online-Schulungen und sogar 1,5-mal effektiver als Präsenzseminare, so die Ergebnisse der bislang größten Studie zu Führungssoft-Skills Schulungen in der virtuellen Realität (PricewaterhouseCoopers (PwC UK) 2020).
Durch das Eintauchen in die virtuelle Realität neigen Teilnehmer dazu, mehr aus dem Training herauszuholen. Durch Einsatz von Gamifizierung macht es Spaß, durch die Neutralität von Avataren erhöht sich die Identifikation mit dem Thema sowie die Offenheit und Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen.
VR │ Experience - Kompetenzentwicklung in der virtuellen Realität
Aus- und Weiterbildungen
Zertifizierter VR-Coach
Zertifizierung zum Coach
Ausbildung zum zertifizierten systemisch-konstruktivistischen Coach
Ausbildung zur Mediatorin gemäß Mediationsgesetz und Anerkennung im Bundesverband für Mediation
Zertifizierte Stressmanagement- sowie Entspannungstrainerin nach SGBV
Fachtrainerin für Führungskompetenzen, Kommunikation, Konfliktmanagement, Persönlichkeitsentwicklung und 'Train-the-Trainer' Trainerin
Abschluss zur Bilanzbuchalterin und Ausbildung zur Steuerfachangestellten mit Auszeichnung
Selbstständig als VR-Coach - Seminare und Coaching in VR
Selbstständig als MasterCoach (QRC), Mediatorin, Autorin, Speaker und Trainer
Top 100 Trainer - Trainers excellence (www.expert-marketplace.de/redner/details/petra-isabel-schlerit-2063/)
Mitglied im Qualitätsring Coaching und Beratung e.V. (QRC)
Mitglied im Bundesverband Mediation e.V.
Mehr Informationen unter:
Branchen
- Aus- und Weiterbildung
Schwerpunkte
- Führung
- Konfliktmanagement
- Persönlichkeitsentwicklung
- Stressmanagement
- Workshops
- Zeit- und Selbstmanagement
Zielgruppen
- Selbstständige und Freiberufler
- Abteilungsleitung
- Bereichsleitung
- Mitarbeiter
- Team- und Gruppenleitung
Bücher
-
Stressmanagement: Ihr Weg zu mehr innerer Ruhe
ISBN-13: 978-
Im hektischen Berufsalltag hat regelmäßige Entspannung meist keinen Platz. Dabei sind Phasen der Erholung sehr wichtig, um neue Herausforderungen kraftvoll angehen zu können. Dieses Buch gibt Ihnen alltagstaugliche Strategien an die Hand, wie Sie mit den Belastungen im Job besser fertigwerden.
Inhalte:
- Welche Stressoren zu einer Stressreaktion führen können: inneren und äußere Ursachen
- Wie es gelingt, die eigenen Stressverstärker auszuschalten
- Auswirkungen von Stress: Stressmodelle, Symptome und Folgen
- Lernen Sie, besser mit der täglichen Belastung umzugehen: Analysieren Sie die Stress-Situation und setzen Sie sich Ziele bei der Stressbewältigung
- So verbannen Sie erholungshemmende Faktoren aus Ihrem Leben und bauen Erholungskompetenz auf
- Das multimodale Stressmanagement unterstützt Sie dabei, Stressreaktionen besser zu bewältigen oder Stress ganz zu vermeiden