Was bietet der dvct?
Warum lohnt es sich Mitglied
im dvct zu sein?
Coaching & Training Award des dvct e.V. 2021
Bis zum 30. Juni 2021
Bewerben. Profitieren. Gewinnen.
dvct-Fachtagung 2021
"Positive Psychologie für Coachs und Trainer*innen“
Prof. Dr. Nico Rose
Favoriten
Noch keine Favoriten gewählt.
- Trainer*In
Ulrike Wolf
Trainerin, Coach, Teamcoach, Moderatorin und Mediatorin
Zertifizierter Trainer

Ottawa-Strasse 5
14513
Teltow
Tel: | 03328 / 325 557 |
---|---|
Fax: | - |
Mobil: | 0179 / 222 5197 |
Sprachen: |
|
Jahrgang: | - |
Aktiv seit: | 01.01.1999 |
E-Mail: | UlrikeHWolf@googlemail.com |
Internet: | http://www.kurshalten.com/ |
Beschreibung
Bei meiner Arbeit sind mir wichtig:
- inhaltliche bzw. prozessuale Kompetenz, klare Strukturierung und Zielorientierung
- Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Arbeitsethos
- der Ehrgeiz, Herausforderungen optimal zu begegnen
- Engagement, Flexibilität und Reaktionsfähigkeit auch in schwierigen Situationen
- passgenaue Angebote, die meine Kunden zufriedenstellen
- die Bereitschaft, immer wieder neu zu denken
Ich verfüge über
- viele Erfahrungen mit Personen aus und in verschiedenen Kulturkreisen (Fach- und Führungskräfte, Flüchtlinge, Migranten, Studierende...)
- in Trainings und Seminaren Erfahrungen mit sehr unterschiedlichen Zielgruppen
- Arbeitserfahrungen in ca. 20 Ländern auf vier Kontinenten, z.T. unter schwierigen Bedingungen
Ausbildungen:
- zertifizierte Trainerin (dvct)
- zertifizierte Trainerin Xpert Cross Cultural Skills auf den Niveaustufen Basic, Professional, Master
- NLP Professional
- zertifiziert als Coach, Teamcoach, Moderatorin, Verhaltenstrainerin, Business-Aufstellerin (jeweils Competence on Top)
- zertifizierte Mediatorin nach den Richtlinien der Bundesverbände
- AdA-Prüfung (AEVO, "Ausbilderschein" der IHK)
- M.A. Politikwissenschaft, Publizistik und Soziologie
Branchen
- Aus- und Weiterbildung
- Bildung
- Politik/Soziales
- Vereine/Verbände
- Verwaltung/Behörde
- Medizin/Gesundheitswesen
Schwerpunkte
- Interkulturelle Kompetenz
- Führung
- Moderation
- Teamentwicklung
- Kommunikation und Rhetorik
- Persönlichkeitsentwicklung
Zielgruppen
- Abteilungsleitung
- Bereichsleitung
- Mitarbeiter
- Team- und Gruppenleitung
- Selbstständige und Freiberufler
- Privatpersonen