Presse Mitteilung

PM 1/22: Impulse für ein gelingendes Leben: dvct zeichnet Daniela Blickhans Ratgeber „Positive Psychologie und Coaching“ als Coaching- und Trainingsbuch des Jahres aus

Hamburg, 10. Februar 2022. Erstmalig prämiert der dvct, der größte Fachverband für Coachs und Trainer*innen im deutschsprachigen Raum, das „Coaching- und Trainingsbuch des Jahres“. Als Buch des Jahres 2021/2022 wählte eine 11-köpfige Jury aus Trainer*innen und Coachs den Titel „Positive Psychologie und Coaching“ von Daniela Blickhan. Der Titel ist im Junfermann-Verlag erschienen. Außerdem stellte die Jury eine Liste mit zehn weiteren Buchempfehlungen zusammen, die Inspiration und Impulse für Coaching- und Trainingsinnovationen bieten. Die Preisträgerin stellt ihr Buch am 24. Februar 2022 in einer virtuellen Feierstunde vor.

Daniela Blickhan

Preisträgerin Daniela Blickhan ist selbst Ausbilderin der Positiven Psychologie. Auf 232 Seiten liefert sie eine abwechslungsreiche Einführung in diesen jungen Zweig der Psychologie und erläutert, wie sie im Coaching "für ein gelingendes Leben" eingesetzt werden kann. „Sie verbindet dabei fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse mit erlebbarer Praxis. Die Coaching-Impulse, die zu jedem Unterkapitel gegeben werden, sind so detailliert beschrieben, dass sie sich für den direkten Einsatz im Coaching wie auch zum Selbst-Coaching eignen. Die Lektüre dieses sehr mächtigen, vielfältigen Kompendiums zum Einsatz der Positiven Psychologie versetzt den Leser und die Leserin in eine positive Grundhaltung“, lautet es dazu im Urteil der Jury.

Von Achtsamkeit bis Online-Training. Short-List mit Lesetipps zum Download
Zur Ermittlung des Siegertitels hat die dvct-Jury die deutschsprachigen Bücher, die 2021 erstmalig erschienen und für Trainer und Coachs interessant sind, gesichtet und gelesen. „Herausgekommen ist ein preiswürdiger Siegertitel und eine Liste mit zehn ebenfalls lesens- und empfehlenswerten Büchern, die einen guten Überblick über die Themen, Tools und Trends geben, die die Branche bewegen“, freut sich Lars-Peter Linke, stellvertretender Vorsitzender des dvct und Jurymitglied.

Auf der Liste stehen neben der Positiven Psychologie auch Titel zur Entscheidungsfindung im Unternehmen, zum Online-Lernen und zum Achtsamkeits-Coaching und Training. Die Broschüre mit der Vorstellung aller Lektüre-Tipps steht ab dem 24. Februar 2022 auf www.dvct.de zum Download bereit.

Wettbewerb „dvct Coaching- und Trainingsbuch des Jahres“ ab jetzt jährlich
Daniela Blickhan ist die erste Trägerin dieses neuen Buchpreises, den der dvct nunmehr jährlich vergeben wird. „Gute Coachs und Trainer*innen sind Vielleser*innen, denn sie sind stets auf neue Impulse angewiesen und schauen über den eigenen Tellerrand. Die Digitalisierung und die zahlreichen Innovationen auf dem Trainings- und Coachingmarkt bringen uns viele neue Lernformen. Trotzdem bleibt die vertiefende Lektüre wichtig. Ein gutes Fachbuch fordert, inspiriert und schafft intellektuelle Begegnungen“, so Linke: „Der dvct fördert mit dem Wettbewerb “dvct Coaching und Trainingsbuch des Jahres“ ganz bewusst die Fachverlage im deutschsprachigen Raum, die Coachs und Trainer*innen unterstützen, ihr Know-how und ihre Expertise auf Stand zu halten.“

Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.V. (dvct) ist mit über 1.600 Mitgliedern der größte Fachverband für Coachs und Trainer*innen im deutschsprachigen Raum.

3.362 Zeichen

Pressemeldung zum Download als pdf-Datei

Pressekontakt:
Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct) e. V.
Britta Buchtien
Gotenstr. 19, 20097 Hamburg
Fon: 040 21997754, Fax:  040 98762444
Mail: office(at)dvct.de