Birgit Thedens, Vorstandsvorsitzende des dvct betont: Als Coachs und Trainer*innen ist es immer unser Ziel, Handlungsmöglichkeiten für unsere Klient*innen zu erweitern. Wir sind betroffen, welches Leid nun über viele Menschen gebracht wird. Und wir wissen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und aus unseren Erfahrungen in der Konfliktklärung, dass Macht und Unterdrückung keinen Frieden bringen können, gewaltiges Leid erzeugen und Handlungsmöglichkeiten einschränken.“
Der dvct und seine Mitglieder hoffen auf die sofortige Einstellung aller kriegerischen Auseinandersetzungen und den Beginn von Verhandlungen, die auf der uneingeschränkten Achtung der Menschenwürde und der Integrität und Souveränität aller Beteiligten fußen.