Nachrichten - öffentlich

PM 6/21: Impulse für Aufstellungen im Coaching - Dvct-Online-Fachtagung mit Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer im Januar 2022

Hamburg, 17. November 2021. „Grammatik der Transverbalität“ ist das Thema der dvct-Fachtagung, die am 10. Und 11. Januar 2022 als Online-Veranstaltung stattfindet. Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd und Diplom-Psychologin Insa Sparrer präsentieren neue Entwicklungen in der lösungsfokussierten Strukturaufstellungsarbeit. Die Grammatik der transverbalen Sprache bildet die Grundlage des Ansatzes der systemischen Strukturaufstellungen (SySt).

An beiden Tagen dieser Fachtagung nähern sich die Teilnehmer dem Ansatz mit vielen Beispielen aus der und für die Praxis. Im Mittelpunkt stehen SySt-Miniaturen, kleine Aufstellungsformate, die schnell erlernbar und in die eigene Arbeit integrierbar sind.

Dazu lernen die Teilnehmer Tools kennen, mit denen sie die Prinzipien der Aufstellungsarbeit auch jenseits jedes Aufstellungssettings für die Coachings- und Beratungsarbeit nutzen können.

Die Veranstaltung findet am 10. und 11. Januar 2022 von 10:00 bis 17:30 Uhr online statt. Weitere Informationen und Tickets gibt es unter www.dvct.de/verband/dvct-fachtagung-2022.

Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.V. (dvct) ist der führende Fachverband für professionelle Coachs und Trainer in Deutschland. Mit über 1.600 Mitgliedern repräsentiert der Verband eine große Bandbreite von Coachs, Trainer*innen und Weiterbildungs-Instituten. Vor dem Hintergrund, dass sich die beiden Disziplinen der Personalentwicklung perfekt ergänzen, ist die Berücksichtigung von Coaching und Training unter dem Dach eines Verbands beispielhaft.

1.650 Zeichen

PM zum Download als pdf-Datei

Pressekontakt:
Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct) e. V.
Britta Buchtien
Gotenstr. 19, 20097 Hamburg
Fon: 040 21997754, Fax:  040 98762444
Mail: office(at)dvct.de